SUMT

Beiträge zum Thema SUMT

Blick auf die Bühne mit allen Mitwirkenden | Foto: Verein SUMT
3

Verein SUMT
Steirisches Sänger- und Musikantentreffen in Heiligenkreuz am Waasen

Am 18. Juni 2022 fand in der Marktgemeinde Heiligenkreuz am Waasen das letzte „Steirische Sänger- und Musikantentreffen“ vor der Sommerpause statt. HEILIGENKREUZ. „So singen's und spieln's im Stiefingtal“ – unter diesem Motto haben die Grazer Jagdhornbläser, Vocal Stiefingtal, Gstrich'n Vui und kurzerhand eingesprungen das Doppelquartett des Steirischen Jägerchors und "Brand(l)neu" im Kultur- und Pfarrzentrum einen abwechslungsreichen Abend gestaltet. Matthias Puntigam hat als...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Bürgermeisterin Bernadette Schönbacher besuchte die Sendung "SUMT" mit Moderatorin Lisa Hörting in der Volksschule Miesenbach bei Birkfeld. | Foto: Hofmüller (2x)
2

Volkskultur
Sänger und Musikantentreffen in Miesenbach bei Birkfeld

Der Verein Steirische Sänger -und Musikantentreffen kurz "SUMT" hat Station in Miesenbach bei Birkfeld gemacht. Hier wurde jetzt einen neue Folge der beliebte Radiosendung aufgezeichnet. Seit 30 Jahren ist diese Sendung ein Pflichttermin für alle Volksmusikfreunde. Am Mikrofon saß diesmal die bekannte Mundart Dichterin Lisa Hörting, die hier aus dem Ort stammt. Musikalische Gäste waren der "MaiXang" und die Bosstrompetn Musi. Für heitere Gedichte und Anektoden sorgten an diesem Tag auch noch...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller

Steirisches Sänger- u. Musikantentreffen

Die Chorgemeinschaft MGV Kirchbach ladet am Sa, 18. Juni 2016 mit Beginn um 19.30 Uhr zum Steirischen Sänger- u. Musikantreffen in den Kultursaal Frannach ein. Mitwirkende: Ligister Schülcherleitnmusi, Doppelquartett des Steirischen Jägerchores, Leib & Sö'l Musi, Lonsperch Brass, Chorgemeinschaft MGV Kirchbach u. Martin Krenn (Kandidat Harmonikawettbewerb). Alois Doppan u. Melitta Archan werden Geschichten aus der Gegend bringen. Durch das Programm führt Bernd Prettenthaler. Der Gesamte Abend...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Gernot Ambros

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.