SUP

Beiträge zum Thema SUP

Thomas Schmutzer fühlt sich auf seinem SUP-Board sichtlich wohl. | Foto: Schrittwieser
3

Paddelgrüße von der Erlauf

PETZENKIRCHEN/PÖCHLARN. Laufen und Radfahren sind wahre Klassiker, wenn es darum geht, sich im Sommer fit zu halten. Die sportliche Betätigung muss aber nicht immer kräfteraubend sein, sondern kann auch jede Menge Spaß machen. Stand-Up-Paddling (SUP) oder auch Steh-Paddeln schaut auf den ersten Blick vielleicht schwieriger aus, als es tatsächlich ist. Das bestätigt auch Thomas Schmutzer von „TOMS SUP Base“ aus Petzenkirchen: „Am Anfang fühlt es sich aufgrund des Wassers und der notwendigen...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
Seit dem Vorjahr paddelt der Krummnußbaumer Mika Mayerhofer erfolgreich über die Gewässer. | Foto: Christian Taucher
2

Laufschuhe über Bo(a)rd geworfen

KRUMMNUSSBAUM. In den Jugendjahren zählte Mika Mayerhofer zu den erfolgreichsten Nachwuchsläufern des USKO Melk. „Ich hatte mit rund 15 Jahren als Folge der Trainingsbelastung und ein bisschen Pech immer wieder mit Verletzungen zu kämpfen, die in Summe den Anschluss an die internationale Spitze im Laufsport auf absehbare Zeit unwahrscheinlich gemacht haben. Damit stand mein Einsatz für den Sport nicht mehr in Relation damit, was ich ‚rausbekommen‘ habe, nämlich Schmerzen und Leistungen, die den...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
Mika Mayerhofer (l.) krönte sich zum Vizestaatsmeister über die Langdistanz und im "Technical Race". | Foto: Mayerhofer

Mika paddelt sich zu einer wahren Medaillenflut

KRUMMNUSSBAUM. Die ersten österreichischen Staatsmeisterschaften im Stand Up Paddeln wurden in St. Gilgen am Wolfgangsee ausgetragen. Dabei konnte sich der erst 19-jährige Mika Mayerhofen ordentlich in Szene setzen. Der Krummnußbaumer musste sich sowohl beim „Long Distance Rennen“ über zwölf Kilometer als auch beim „Technical Race“ nur Christian Taucher geschlagen geben und sicherte sich somit zwei Vizestaatsmeistertitel. Ein grandioses Wochenende komplettierte das große Nachwuchstalent mit der...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
Genehmigung der Landesregierung aus vom10.10.2016 für den Antrag keine Strategische Umweltprüfung durchzuführen

Post-Zentrum: Statt Prüfung mauscheln Land und Raumplanungsbüro

Die Post überarbeitet derzeit ihre Planung für das Projekt Paket-Zentrum beim Kraftwerk Korneuburg. Laut Auskunft der Landesregierung, wird eine Strategische Umweltprüfung zur Voraussetzung für die Genehmigung des geänderten Projektes gemacht. Es scheint allerdings, dass die beauftragte Raumplanerin mit dem Land alles unter der Hand abmachen möchte. Seit Monaten gibt es Gerüchte, dass im Hintergrund bereits alles von oberster Stelle abgesegnet ist, Beweise gab es bisher keine. Die penible...

  • Korneuburg
  • Dr. Peter F. Mayer

Stand Up Paddling mit Greg Wimmer

Erlerne die weltweit am schnellst wachsende Wassersportart, Stand Up Paddling, kurz SUP genannt. Greg Wimmer ist lizensierter SUP Instruktor und freut sich, euch diese faszinierende Sportart näher zu bringen. SUP ist leicht zu lernen, für alle Altersgruppen geeignet, bietet ein perfektes gelenkschonendes Ganzkörper-Workout, öffnet neue Perspektiven am Wasser, ist ein naturverbundener Sport und macht einfach Spaß! Ab 14 Jahre. EUR 30,- Info und Anmeldung: 0664-6018788104 Wann: 11.08.2016...

  • Krems
  • Leo Faltus

Stand Up Paddling – die Trendsportart aus den USA hat nun auch Österreich erobert

Das Stand Up Paddling (oder Stehpaddeln, kurz: SUP), bei dem man aufrecht stehend auf einem Surf-Board sich mit Hilfe eines Paddels fortbewegt, zählt mittlerweile zu einer der beliebtesten Wassersportaktivitäten im ganzen Land. Ob am See, am Meer oder an Flüssen – das SUPen erfreut sich großer Beliebtheit. Kein Bus und kein Dachträger mehr von Nöten, kein Kellerabteil zum Verstauen des Surfbretts. Seit 2013 bietet Christina Fürstl einen mobilen Verleih an: „Ich habe keinen fixen...

  • Krems
  • Michael Pasching
Alleine der Umweltbericht umfasst mit den Plandarstellungen rd. 200 Seiten. | Foto: Grobner (Symbolbild)
1 2

Schlag auf Schlag: Umweltbericht liegt vor – Gegeninitiative gegründet

Ab kommenden Montag können Interessierte Einsicht in den Umweltbericht nehmen. Aber nicht nur dieser gibt den UmwidmungsbefürworterInnen gute Argumente: Die überparteiliche, ÖVP-nahe Initiative "Ja für Klosterneuburg" startete eine breite Kampagne mit Online-Auftritt und Plakaten. KLOSTERNEUBURG (cog). Für eine Umwidmung von Grundstücken beim Weißen Hof zur Errichtung eines Golfplatzes ist eine Strategische Umweltprüfung (SUP) notwendig. Die Abgrenzung des Untersuchungsrahmens, das...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
Strategische Umweltprüfung gibt grünes Licht für den Abschlag. | Foto: Archiv
3 2

Umweltprüfung stuft Golfplatz-Projekt als natur- und raumverträglich ein

Golfplatz-Pläne: Aufwind durch Umweltprüfung und Unterstützung des Klosterneuburger Sportclubs. Unmut vonseiten der Bürgerinitiative. KLOSTERNEUBURG. "Zu viele manipulative Fehlmeldungen wurden von Gegnern gestreut, die nun mit Fakten und Ergebnissen von Gutachtern beantwortet werden sollen", befindet Roland Hahn, Sprecher vom Golfclub Klosterneuburg. Und so sei man froh, dass die Strategische Umweltprüfung (SUP) sich mit den eigenen Argumenten decken. "Im Zuge der für die...

  • Klosterneuburg
  • Cornelia Grobner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.