Super G

Beiträge zum Thema Super G

Am Zwieselberg wurden die Kräfte im Super G und Riesentorlauf der Jahrgänge 2011 und älter gemessen. | Foto: SU Böhmerwald Intersport Pötscher

SU Böhmerwald Intersport Pötscher
Super G und Riesentorlauf am Hochficht

SCHWARZENBERG. Am Zwieselberg gab es vergangenes Wochenende ein Kräftemessen im Super G und Riesentorlauf der Jahrgänge 2011 und älter. Der Veranstalter Schiunion Böhmerwald Intersport Pötscher sorgte dabei für die richtigen Bedingungen am Zwieselberg. Für die LäuferInnen der Schiunion Böhmerwald Intersport Pötscher verlief es dieses Mal nicht ganz nach Wunsch. Trotzdem konnten zwei vierte Plätze im Super G durch Alisa Gierlinger und Anna Hülsmann erzielt werden.

  • Rohrbach
  • Anja Füchsl
Lukas Madlmayr holte sich den dritten Platz. | Foto: Foto: Pirkes

Schüler-Staatsmeisterschaften
Lukas Madlmayr holt sich den dritten Rang

Lukas Madlmayr holte sich den dritten Rand in der Kombination bei den Schüler-Staatsmeisterschaften. BEZIRK ROHRBACH. In Tulfes (Skigebiet Glungezer) wurden die Speedbewerbe der ÖSV-Schülermeisterschaften nachgetragen. Die SU Böhmerwald Athleten Lukas Madlmayr und Samuel Stöttner erreichten dabei im SuperG die Ränge 16 und 18. Für Madlmayr, der, wie bereits berichtet, den RTL am Semmering gewonnen hatte, bedeutete dies in der Kombination Rang drei in der Klasse U15.

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Bei der Olympiade in Südkorea startete Simader als erste Kenianerin bei alpinen olympischen Wettbewerben. | Foto: Foto: Olympiapicture
6

Erfolgreiche Sportlerin
"Mein Ziel war es, Skirennläuferin zu werden"

Mit drei Jahren kam die Kenianerin Sabrina Simader mit ihrer Mutter nach Oberösterreich. ST. JOHANN, HAUS IM ENNSTAL. Aufgewachsen ist die heute 22-Jährige bei ihrem Stiefvater Josef Simader in St. Johann. Dieser war nicht nur ein liebevoller Papa, sondern auch ein sportlicher Wegbegleiter. Von ihm lernte sie das Skifahren, das ihr zu Beginn ganz und gar nicht gefiel: "Ich mochte den Schnee nicht. Es war immer so kalt." Diese Einstellung legte sich jedoch bald und Simader konnte schon früh...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Riesige Begeisterung herrschte vor vier Jahren bei den bisher letzten Weltcuprennen auf der Hannes Trinkl Strecke. | Foto: Staudinger
1

Skiweltcup Hinterstoder 2020
"Ich freue mich auf ein großes Skifest"

Zwei Wochen noch bis zum Alpinen Ski-Weltcup in Hinterstoder. Die Vorbereitungen für das Mega-Spektakel laufen auf Hochtouren. HINTERSTODER (sta). Ein Skifest soll es von 28. Februar bis 1. März 2020 werden, wenn der Weltcup zum bereits zehnten Mal in Hinterstoder Station macht. Nach vier Jahren Pause finden drei Herrenrennen – eine alpine Kombination, ein Super G und ein Riesentorlauf – statt. "Auf der selektiven Hannes Trinkl Weltcupstrecke werden wir erneut spektakuläre Bewerbe erleben",...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Der Oberösterreicher Vincent Kriechmayr aus Gramastetten ist einer der Schnellsten
2 86

Tag 2 in Hinterstoder: Lokalmatador schrammt knapp am Podest vorbei

Aleksander Aamodt Kilde aus Norwegen gewinnt Super-G in Hinterstoder. Platz vier für Vincent Kriechmayr. UPDATE: Jetzt gibt´s auch die Bilder von der Siegerehrung des Super-G bzw. von der Startnummernauslosung für den Riesentorlauf am Sonntag! HINTERSTODER. Die Galavorführung in Hinterstoder setzt sich nach dem tollen Auftakt am Freitag auch an Tag zwei fort. 14.000 Zuschauer fieberten am heutigen Samstag beim Super-G live mit. Wie schon beim Riesentorlauf am gestrigen Freitag, fährt Marcel...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.