Supermarkt

Beiträge zum Thema Supermarkt

Der Spar in der Vollbadgasse ist in ein Neubauwohnprojekt integriert. | Foto: SPAR/Brunnbauer
6

Vollbadgasse
Hernalser Supermarkt heizt mit Abwärme Wohnungen

Der neue Spar-Supermarkt in der Vollbadgasse zeigt sich als nachhaltiger Nahversorger im Mixed-Use-Gebäude. Gewonnene Abwärme aus dem Geschäft wird zur Energie für Wohnungen und andere Einrichtungen im Gebäudekomplex. WIEN/HERNALS. Auf rund 600 Quadratmetern lässt die Filiale in der Vollbadgasse keine Kundenwünsche offen. Die Kundinnen und Kunden erwartet ein Sortiment aus rund 10.000 Produkten des täglichen Bedarfs sowie Delikatessen und Schmankerln. Dabei steht Frische klar im Vordergrund....

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Payer
Zwischen 8 und 9 Uhr in der Früh sollte älteren Menschen im Supermarkt der Vortritt gelassen werden. | Foto:  Pixabay/Alexas_Fotos
2

Coronavirus in Wien
Schutz für Risikogruppen im Supermarkt

Die Rewe-Gruppe appelliert an Kunden, die Filialen von 8 bis 9 Uhr in der Früh für ältere Personen und Menschen mit chronischen Vorerkrankungen freizuhalten. Damit sollen diese Risikogruppen besser vor einer Ansteckung mit dem Coronavirus geschützt werden. WIEN. "Bitte lassen Sie älteren und geschwächten Menschen zwischen 8 und 9 Uhr in der Früh den Vortritt beim Einkaufen!", lautet der Aufruf der Rewe-Gruppe, dem Betreiber der Supermärkte Billa, Merkur und Penny-Markt. Alle anderen Kunden...

  • Wien
  • Mathias Kautzky
Auch die 36 Mitarbeiter freuen sich über die modernisierte Filiale in der Zentagasse 11-13. | Foto: SPAR/Brunnbauer

Nach Modernisierung
Eurospar-Filiale in der Zentagasse öffnet ihre Pforten

In der Zentagasse 11-13 hat die Eurospar-Filiale nach den Modernisierungsarbeiten ihre Pforten geöffnet. MARGARETEN. Auf 1.400 Quadratmetern bietet der neue Markt rund 16.000 verschiedene Artikel an. Beheizt wird das Gebäude primär über eine Wärmerückgewinnung. Dabei wird die von der Kühlanlage abgegebene Wärme zur Beheizung der Filiale verwendet. Für ausreichend Beleuchtung sorgen LED-Lichter, wodurch rund 60 Prozent Strom im Vergleich zu anderen Leuchtmitteln gespart wird. Wer mit dem Auto...

  • Wien
  • Margareten
  • Barbara Schuster
Der AK Preismonitor zeigt eine Preissteigerung um rund 7 Prozent bei den günstigsten Lebensmitteln. | Foto: Eisenhans/Fotolia

Preisanstieg bei günstigen Lebensmitteln

Ein Einkaufskorb mit preiswerten Lebensmittel ist im Vergleich zum Juni 2017 um rund sieben Prozent teurer geworden. Das bekommen vor allem Geringverdiener und Familien zu spüren. WIEN. Wer gerne günstig einkauft, wird es vielleicht schon gemerkt haben: Einige der preiswertesten Lebensmittel sind teuerer geworden. Das zeigt der aktuelle Preismonitor, der im Juni von der Arbeiterkammer in sieben Wiener Supermärkten und Diskontern erhoben wurde. Am stärksten von der Preissteigerung betroffen...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Sophie Alena
Verärgert über die neue Routenführung ist Herbert Lewandofsky: Die Neilreichgasse wird vom 65A ab September nicht mehr befahren.
1 2

65A: Aufregung um den neuen Fahrplan

Mit der Verlängerung der U1 bekommt der 65A eine neue Route. Anrainer befürchten Verschlechterung der Verkehrssituation. FAVORITEN. "Mit der neuen Route des 65A wird es für uns ältere Menschen schwieriger einzukaufen", so Herbert Lewandofsky. Der Favoritner ärgert sich, dass die Wiener Linien planen, den Bus nicht mehr über die Inzersdorfer Straße zu führen. "Damit wird eine wichtige Nord-Süd-Achse der Öffis gekappt", so Lewandofsky. Er versteht nicht, warum eine Änderung der Linienführung...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.