Supermoto

Beiträge zum Thema Supermoto

4

Höllbacher nimmt Titelverteidigung in Angriff

Er gilt als das größte Talent der österreichischen Supermotoszene: Lukas Höllbacher aus Ranshofen. RANSHOFEN. Mit seiner neuen 450er Husqvarna startet Lukas Höllbacher nun die Mission "Titelverteidigung". Der amtierende Staatsmeister in Österreich und Deutschland will seine Titel behalten und hat nebenbei noch einige Gaststarts in der Supermoto-WM absolviert – mit Erfolg. In der Deutschen Meisterschaft führt der Bäcker aus Ranshofen nach fünf Rennen mit nur vier Punkten vor dem "Ex-Weltmeister"...

Lukas Höllbacher führt die Supermoto-OÖ mit großem Vorsprung an.
6

Höllbacher führt ÖM weiter an

HIMBERG. Nach dem dritten Lauf der österreichischen Meisterschaft im Supermoto liegt der Ranshofner Rennfahrer Lukas Höllbacher in der Tabelle klar vorne. 27 Punkte Vorsprung hat er auf den Innviertler Rudi Bauer. "Rudi war richtig schnell und machte keinen Fehler. Ich hatte keine Möglichkeit zu überholen", erklärt Höllbacher seine Niederlage im dritten Rennen. Gut lief es auch für Laura Höllbacher. Sie kämpfte sich unter den Männern in der Klasse "S Junioren" auf Platz drei vor.

Rudi Bauer, Lukas Höllbacher und Hannes Maier. | Foto: privat

Supermoto of Nations: Platz fünf für Innviertler Drifter

BULGARIEN. Hannes Maier, Rudi Bauer und Lukas Höllbacher – drei Innviertler – vertraten Österreich bei der "Supermoto of Nations" in Bulgarien. Trotz eines schweren Sturzes des Ranshofner Ausnahmetalents Lukas Höllbacher fuhren die Drifter aus dem Innviertel auf Platz fünf: "Für uns lief das Rennen, bis auf den Sturz, optimal. Wir sind sehr stolz auf den fünften Platz – besonders, weil das Starterfeld extrem stark war und die Strecke sehr anspruchsvoll", so Höllbacher. Der Ranshofner siegte...

3

"Mein Ziel ist die WM"

Er hat es geschafft: Lukas Höllbacher ist der jüngste Doppelstaatsmeister in der Supermoto-Geschichte. RANSHOFEN, MELK (höll). Spannend ging das Finale der Supermoto-Staatsmeisterschaft am Wachauring in Melk vergangenes Wochenende über die Bühne. In der Klasse S1 stand der Sieger quasi fest, aber in der SOpen war noch alles offen. Am Ende siegte in beiden Klassen Ranshofens Rennsemmel Lukas Höllbacher. Der 18-jährige ist damit der jüngste Doppelstaatsmeister in der österreichischen...

Innviertler Drifter geben in Ischgl Gas

BEZIRK. Im Tiroler Sportort Ischgl trat am Wochenende die Supermoto-Elite zum vorletzten Staatsmeisterschaftslauf an. Die Klasse S1 war dominiert vom ÖM-Führenden Lukas Höllbacher aus Ranshofen, Hannes Mayer aus Eggelsberg und dem Innviertler Rudi Bauer. Am Ende konnte aber nur Höllbacher einen Lauf gewinnen. In der SOpen gelang dem Ranshofner erneut ein Sieg. Am Ende landete der Bäckerlehrling in beiden Klassen auf dem zweiten Platz der Tageswertung. Bauer erhielt Bronze. Am 31. August findet...

2

Auf dem Weg zum Staatsmeister

HIMBERG, RANSHOFEN. Beim zweiten Lauf zur Supermoto Staatsmeisterschaft 2013 in Himberg bei Wien boten die Drifter den 800 Besuchern eine Show der Superlative. In der Klasse S1 bot der junge Ranhofner Lukas Höllbacher Weltmeister Bernd Hiemer Paroli. Höllbacher machte Hiemer einen Sieg um den anderen strittig. Am Ende wurde der Ranshofner Bäckerlehrling Tagessieger. Der Kopfinger Fahrer Rudi Bauer landete auf Platz drei. In der Klasse SOpen musste Höllbacher nach einem technischen Gebrechen...

2

Höllbacher siegt im ersten Rennen

RANSHOFEN. Lukas Höllbacher führt die deutsche Supermoto-Meisterschaft an. Beim ersten Rennen des Jahres am vergangenen Wochenende holte der Ranshofner Bäckerlehrling alles aus seiner Maschine raus. In der Profiklasse S1 kam er zwar im ersten Lauf nur auf Platz zwei – im zweiten Lauf gelang ihm dann der Sieg. Schwester Laura konnte in der stark besetzten Männer-Klasse C2 einen achten Platz herausfahren. Am Freitag, dem 19. April, sind Lukas Höllbacher Hannes Maier und Rudi Bauer – das Team...

11

Großer Empfang für das "Team Austria"

RANSHOFEN. Nach ihrem Erfolg bei der "Supermoto of Nations" haben ihre Fans gestern, Dienstag, Hannes Maier, Rudi Bauer und Lukas Höllbacher in Ranshofen empfangen. Die drei Drifter haben sich bei der Supermoto-WM unter 21 Nationen auf den vierten Platz vorgefahren. Im Vorjahr erreichte das Team Austria Platz 9. Die Fanclubs von MSC Gilgenberg und MC Kopfing sowie Freunde und Familie der Innviertler Suptermotofahrer begrüßten die erfolgreichen Drifter mit einer Sektdusche und einem Feuerwerk:...

7

Platz 4 für das Team Austria

Die Innviertler Drifter holten bei der "Supermoto of Nations" am Wochenende in Portugal Platz 4. Die Supermotofahrer Hannes Maier aus Eggelsberg, Lukas Höllbacher aus Ranshofen und der Kopfinger Rudi Bauer reihten sich damit als "Team Autria" hinter Italien, Frankreich und Tschechien ein. Am Wochenende vom 6. und 7. Oktober 2012 wurde im portugiesischen Portimao das Supermoto of Nations, die Supermoto Team Weltmeisterschaft, ausgetragen. Österreich wurde von den drei Oberösterreichern Rudolf...

106

Supermoto: 3 Innviertler sind das Team Austria

Innviertler Team: Hannes Maier, Rudi Bauer und Lukas Höllbacher vertreten Österreich auf Portugals Rennstrecke. MELK (höll). Es war ein Innviertler Triumph, den der Eggelsberger Hannes Maier und die Höllbacher Geschwister aus Ranshofen am Sonntag am Wachauring in Melk hinlegten. Maier verteidigte seinen Staatsmeistertitel in der Klasse S1, Laura Höllbacher holte sich den Vizemeistertitel in der Klasse S3 und Lukas Höllbacher ist mit seinem Sieg in der Klasse S-open der jüngste Staatsmeister...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.