Symphoniekonzert

Beiträge zum Thema Symphoniekonzert

Das Universitätsorchester Innsbruck unter der Leitung von Claudio Büchler sorgte mit Werken von Debussy, Grieg und Tchaikovsky für einen abwechslungsreichen Konzertabend. | Foto: Peer
2

Uniorchester Innsbruck
Fulminanter Konzertabend mit Debussy, Grieg und Tchaikovsky

Das Semesterkonzert des Universitätsorchesters Innsbruck ist am vergangenen Samstag im Congress Innsbruck über die Bühne gegangen. Im Mittelpunkt stand dabei der kurzfristig eingesprungene Solist Paris Tsenikoglou, der mit seiner mitreißenden Interpretation von Edvard Griegs Klavierkonzert sowohl Musiker:innen als auch Zuhörer:innen begeisterte. INNSBRUCK. Das Konzert des Uniorchesters Innsbruck stand Mitte der vergangenen Woche unter keinem guten Stern: Dirigent Claudio Büchler erreichte die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Thomas Geineder
Konzert der Wiener Philharmoniker 1953 in der ESG-Remise in Kleinmünchen. | Foto: Archiv der Stadt Linz

Archiv der Stadt Linz
Damals 1953: Konzert der Wiener Philharmoniker

Schon kurz nach Kriegsende begann man in Linz mit der Wiederaufnahme des musikalischen Veranstaltungswesens. Als Veranstaltungsorte mussten nach Zerstörung oder Beschlagnahme geeigneter Räumlichkeiten ungewöhnliche Orte genutzt werden. Aus diesem Grund fand am 1. Juni 1953 ein Symphoniekonzert der Wiener Philharmoniker unter der Leitung von Wilhelm Furtwängler in der Kleinmünchner ESG-Remise statt. Ein historisches Bild aus dem Archiv der Stadt Linz.

  • Linz
  • Christian Diabl
Sinfoniekonzert in der Stiftsbasilika | Foto: St. Florianer BrucknerTage

Mariä Himmelfahrt läutet "St. Florianer BrucknerTage" ein

ST. FLORIAN (red). Am Samstag, 15. August, wird mit einem Pontifikalamt in der Stiftsbasilika in St. Florian Mariä Himmelfahrt gefeiert. Tags darauf findet im Marmorsaal das erste Konzert der heurigen "St. Florianer BrucknerTage" statt. Programm: Samstag, 15. August 2015 | 10:00 Stiftsbasilika Mariä Himmelfahrt – Pontifikalamt Eröffnung der St. Florianer BrucknerTage A. Bruckner: "Windhaager Messe" in C-Dur für Alt, 2 Hörner und Orgel, Ave Maria J. S. Bach: Fuge Es-Dur BWV 552,2 Irene Wallner,...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: Peter Kitzbichler
4

Volderer SchülerInnen lernen die klassische Musik kennen

Kinder konnten im Festspielhaus Erl ein Symphoniekonzert erleben Knapp 1000 Kinder aus vielen Tiroler Schulen erlebten im Passionsspielhaus Erl ihr erstes klassisches Konzert. Unter der Leitung von Maestro Kuhn hörten sie Beethovens „9. Symphonie“, sangen selbst in der „Ode an die Freude“ mit und lernten jede Menge über Beethoven, Instrumente und den klassischen Konzertbetrieb. VOLDERS (sf). Auf Anregung der Tiroler Festspiele Erl stand in vielen Schulen in ganz Tirol Beethovens 9. Symphonie...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Ein durch und durch romantisches Programm erwartet die Zuhörerinnen und Zuhörer beim Semesterabschlusskonzert des Uniorchesters Innsbruck am 8. Juni um 20 Uhr im Congress Innsbruck. | Foto: Peer
2
  • 8. Juni 2024 um 20:00
  • Congress Innsbruck
  • Innsbruck

Semesterabschlusskonzert des Universitätsorchesters Innsbruck

Am Samstag, den 08. Juni 2024 um 20:00 Uhr lädt das Universitätsorchester Innsbruck zu seinem Semesterabschluss-Konzert in den Congress Innsbruck ein. Die Zuhörerinnen und Zuhörer erwartet ein durch und durch romantisches Programm. INNSBRUCK. Mit dem „Sphärenklänge Walzer“ von Josef Strauss, dem jüngeren Bruder des berühmten Johann Strauss (Junior), beginnt das Konzert mit einer lyrischen Einleitung, die die titelgebende Spährenmusik darstellt, bevor sich der Walzer beschwingt wienerisch...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.