Türkei

Beiträge zum Thema Türkei

Foto: RMA Archiv
3

Verhinderte Hochzeit
In Vösendorf festgenommener Bräutigam abgeschoben

Am Samstag wollten Sie heiraten, in dieser Woche wurde der Bräutigam in die Türkei abgeschoben. BEZIRK MÖDLING. In sprichwörtlich letzter Sekunde verhindert wurde am vergangenen Samstag die Hochzeit einer 40-jährigen, in Wien lebenden, Deutschen und eines 26-jährigen türkischen Staatsbürgers in Vösendorf. Beamte verhafteten den Mann noch ehe sich die beiden das Ja-Wort geben konnten. Hochzeit geplant Laut Auskunft von Gregor Klammer, dem Anwalt des verhinderten Bräutigams Hamza U. , wurde...

1

Zwei Kulturen eine Identität?

BUCH-TIPP: Selim Özdogan - "Wieso Heimat, ich wohne zur Miete" „Ich habe meine Identität ja nie verloren, warum sollte ich sie dann suchen?“, meint Krishna Mustafa, geboren in der Türkei und ab dem Schulalter in Deutschland beheimatet. Als er von seiner Freundin verlassen wird, begibt er sich in der Türkei auf die Suche nach seinen Wurzeln, seiner Identität, die er ja eigentlich gar nicht verloren hat. Selim Özdogan legt in „Wieso Heimat, ich wohne zur Miete“ Klischees, Probleme und Vorurteile...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
30

Bilder aus einem Land, das sich zur Zeit Türkei nennt

BADEN - Der Lichtbildervortrag von Franz-Karl Nebuda im Theater am Steg, Baden, am 17. März 2013 führte uns in die Türkei mit mehr als 80 000 archäologisch bzw. kunsthistorisch bedeutsamen Stätten, die nur zum Teil erforscht sind. Ein Besuch des Landes kann weit in die Vergangenheit führen, ins Zeitalter der Hethiter, Phrygier, Lykier, Griechen, Perser, Römer, Byzatiner, Seldschuken oder Osmanen, die in Kleinasien ihre unübersehbaren Spuren hinterlassen haben. Die photographische Reise beginnt...

Bei der Unterzeichnung des Kooperationsvertrags: Yoni Altaras (REHAU), Nurten Satilmis (GECC), Johannes Freise (Geschäftsführer GECC), Prof. Dr. İsmail Yüksek (Rektor Universität Yıldız), Prof. Dr. Haluk Gorgun (Technopark) und Hasan Yanyali (REHAU). | Foto: Rehau

Guntramsdorfer Unternehmen in der Türkei

GUNTRAMSDORF/TÜRKEI. In Istanbul entsteht in Kooperation zwischen Rehau mit dem German Energy Center & College (GECC) und der technischen Universität Yildiz ein neue Technologiezentrum. Ziel des Projekts ist die Unterstützung der internationalen Zusammenarbeit und Ausbildung im Bereich energieeffizienter Technologien zur Nutzung erneuerbarer Energien. Ende Februar unterzeichneten die Verantwortlichen den Kooperationsvertrag.

TÜRKEI-Lichtbildervortrag im Theater am Steg

Liebe Freunde und -Innen! Nächsten Sonntag den 17. März ist es wieder einmal so weit, Franz-Karl Nebuda wird im Theater am Steg in Baden einen TÜRKEI - Lichtbildervortrag in Überblendtechnik zeigen und würde sich sehr freuen, viel Freunde und -Innen dazu begrüßen zu dürfen!

Pamukkale  - Kalksinterterrassen | Foto: Franz Karl Nebuda
30

Reise in die Türkei

Baden: Theater am Steg | Am Sonntag den 17. März 2013, zeigt der begnadete Fotograf Franz Karl Nebuda in Baden, im Theater am Steg, um 18:00 Uhr, einen Lichtbildervortrag über die TÜRKEI. Die Türkei besitzt mehr als 80.000 archäologisch/kunsthistorisch bedeutsame Stätten, die nur zum Teil erforscht sind. Ein Besuch des Landes kann weit in die Vergangenheit führen, ins Zeitalter der Hethiter, Phrygier, Lykier, Griechen, Perser, Römer, Byzantiner, Seldschuken oder Osmanen, die hier in Kleinasien...

Ausstellung "ZERBROCHENE SPIEGEL" – KIRIK AYNALAR im Palais Kabelwerk ARTspace

Ausstellung "ZERBROCHENE SPIEGEL" – KIRIK AYNALAR Türkei Mesut Tufan/ Türkei: Von Sarajevo nach Jerusalem - Muslime in Europa – Christen im Nahen Osten ERÖFFNUNG am 12. 10. um 19:00 mit einem Statement von Mesut Tufan plus anschließenden Gespräch mit Hakan Gürses. Simultanübersetzung türkisch/deutsch Musik: Nikola Zaric (Akkordeon) Buffet Eintritt frei! Palais Kabelwerk ARTspace 1120 Wien-Meidling/Kabelwerk – Getrude-Wondrack-Platz 4 Dauer: DI, 12. – SA, 23. 10. Öffnungszeiten der Ausstellung:...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.