Tablet

Beiträge zum Thema Tablet

Im Kurs lernen Menschen über 60, wie sie Smartphone und Tablet bedienen können, um an wichtige Informationen zu gelangen. | Foto: unsplash/Centre for Ageing Better
2

"Gesunde Gemeinde" Deutschlandsberg
Grundlagenkurs "Gesundheit am Tablet"

In der Koralmhalle Deutschlandsberg findet ein kostenfreier Smartphone/Tablet-Grundlagenkurs für Frauen und Männer im Alter von 60+ mit dem Schwerpunkt "Gesundheit" statt. DEUTSCHLANDSBERG. Unser Smartphone oder Tablet ist oftmals eine praktische Hilfe – gerade, wenn es um die Gewinnung von Informationen geht. Auch Gesundheitsinformationen sind im Internet zu finden. Doch wenn man mit diesen Medien nicht aufgewachsen ist, fällt es oft schwer, sich gut zurechtzufinden. Es entstehen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Karriere mit Lehre: Viele Unternehmen sind auf der Suche nach engagierten Nachwuchskräften. | Foto: EBG GmbH
2

Online-Jobbörse
Per Klick zur richtigen Lehrstelle

Unkompliziert zur Lehrstelle in Gewerbe, Handwerk und Industrie: Hunderte jugendliche Interessierte nutzten Anfang April die Chance, sich über Lehre4youonline über ihren Traumjob zu informieren. Über 90 Unternehmen aus der ganzen Steiermark waren dabei – die Job-Präsentationen kann man noch bis 31. Juli 2022 online ansehen. STEIERMAR. So funktioniert erfolgreiche Lehrstellensuche heute: Über Smartphone, Tablet und PC kamen Lehrstellensuchende mittels der steirischen Online-Lehrstellenbörse...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Im Landtag direkt, aber auch in sämtlichen Abteilungen kommen massenhaft IT-Geräte zum Einsatz. Diese werden über die Bundesbeschaffungsgesellschaft (BBG) bezogen. | Foto: Foto Jörgler
1 1 2

Nach Absage starten Grüne neue Initiative
Nein zur Beschaffung fairer Elektronik

Mehr Nachhaltigkeit im Erwerb der landeseigenen IT forderten die Grünen. Vom Land gibt's dazu ein klares Nein.Nachdem dieser Vorstoß der steirischen Grünen gescheitert ist, startet Klubobfrau Sandra Krautwaschl eine neue grüne Initiative im IT-Bereich. Im gesamten Verwaltungsapparat des Landes werden tagtäglich tausende Computer, Handys und Tablets genutzt, in puncto Nachhaltigkeit ist in diesem Bereich noch Luft nach oben, so werden beispielsweise alte Geräte entsorgt, anstatt der...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
Vital Digital 2.0: Die Organisatoren der Leader-Region Thermenland-Wechselland, mit den ausgebildeten Computertrainern, die in den Gemeinden tätig sein werden mit Ehrengästen im Minitheater Altenmarkt.
8

Thermenland-Wechselland
"Vital Digital" geht in die zweite Runde

Infoabend mit Vortragskabarett war Auftakt für das Folgeprojekt "Viatl Digital", das Senioren den sicheren Umgang mit Smartphone und Tablet näher bringen soll. ALTENMARKT/FÜRSTENFELD. Im vergangenen Jahr konnten durch das Pilotprojekt "Vital digital" in den Gemeinden der Leader-Region 400 Senioren der sichere Umgang mit Laptop und Smartphone werden und Trainer für die kommenden Kurs ausgebildet werden. Nun soll ein weiteres Projekt folgen, bei dem Kleingruppen in Gemeinden von den jeweiligen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Erfolgreicher Abschluss des Projekts "Vital-digital":  die Vorsitzenden der LEADER-Region Thermenland-Wechselland mit Ehrengästen, an der Spitze LH-Stv. Michael Schickhofer.
27

Projektabschluss "Vital-digital"
"Wenn der PC vom Feindbild zum Freund wird"

200 Festgäste feierten in Bad Blumau den erfolgreichen Abschluss des Projekts "Vital-digital" der Leader-Region Thermenland-Wechselland. BAD BLUMAU. 400 Senioren aus der gesamten Leader Region Thermenland-Wechselland nahmen am Leader-Projekt „Vital-digital“ im vergangenen Jahr teil. In insgesamt 800 Kurseinheiten wurde ihnen in Kleingruppen die Möglichkeiten des Internets und der Nutzung digitaler Medien aufgezeigt sowie der Umgang mit Laptop, Smartphone und Co. näher gebracht. Begleitend zu...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer

Thermenland-Wechselland
Große Abschlussveranstaltung für das Projekt "Vital-digital"

BAD BLUMAU. 400 Senioren wurden durch das Projekt der LEADER Region Thermenland-Wechselland internetfit gemacht. Nun wird zur großen Abschlussveranstaltung mit allen Trainern und Teilnehmern am Donnerstag, 16. Mai um 15 Uhr am „Ort der Begegnung“ in Bad Blumau geladen. Dort findet auch die Überreichung der Zertifikate an die Co-Trainer statt, die im Zuge des Projekts ausgebildet wurden und den Teilnehmern weiterhin als Ansprechspersonen in ihrer Gemeinde bei Fragen rund um Tablet, Smartphone...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Wie berechne ich die Pendlerpauschale, wo kann ich mich über Abgaben und Förderungen informieren? Die Frauen- und Mädchenberatung Hartberg-Fürstenfeld lädt zur Workshopreihe "Digitalisierung und Beteiligung" ab 10. Mai in Hartberg.

Workshopreihe für Frauen
Von Pendlerpauschale über Finanz online bis Handysignatur

HARTBERG. Unter dem Titel „Digitalisierung und Beteiligung“ veranstaltet die Frauen- und Mädchenberatung Hartberg-Fürstenfeld im Mai und Juni eine Workshopreihe für Frauen, um Handy, Tablet und Internet optimal für sich nutzen zu können. In drei Einheiten werden wichtige Elemente der politischen Beteiligung im Internet vorgestellt und ausprobiert. Der erste Termin am Freitag, 10. Mai von 9 bis 11 Uhr widmet sich dem Thema politisch informiert sein: Gemeinderatssitzungsprotokolle lesen, eine...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.