Tag der Arbeit

Beiträge zum Thema Tag der Arbeit

Die Bürgermeisterin Karin Baier gibt das "go" zum Abmarsch. | Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
137

Sozialdemokraten feiern
Fackelzüge im Bezirk zum Großfeiertag der SPÖ

"Tag der Arbeit" am 1. Mai, der größte Feiertag der Sozialdemokraten wird am 30.4. bereits mit Fackelzügen eingeleitet. Diese tradionelle Feier gibt es seit 1890 - 1. Maiaufmarsch unter Viktor Adler. Ein Zusammenhalt, geeintes Auftreten, Arbeitszeiten und Ruhezeitenregelungen, faire Entlohnung, soziale Errungenschaften jeder Art im Vordergrund - Alles zum Wohle der Menschen und deren bessere Lebensqualität. Heuer noch dazu mit Wahlkampfcharakter. SCHWECHAT. Fackelzug in Kombination Familienfest...

Vizebürgermeister Richard Payer und Obmann Hermann Stuxer teilten das kostenlose Eis aus. | Foto: Alexander Paulus
27

Blumen, Maibäume, Bikes, Billa
Ein aufregendes Wochenende in der Region

Ein spannendes und aufregendes Wochenende in der Region neigt sich dem Ende zu. In den vergangenen drei Tagen wurde gefeiert, gesegnet und Tränen vergossen. Alles auf einen Blick finden Sie hier! REGION SCHWECHAT. Die Gemeinden stellen Maibäume auf und Laden um Fest, Fackelzüge durch die Orte, Sicherheitstraining und Segnung von Motorrädern und ein Billa der für immer die Türen geschlossen hat. Es hat sich viel zugetragen an diesem verlängertem Wochenende in unserer Region. Grandioses...

Foto: Jasmin Steiner
22

Ein Hoch dem 1. Mai
Rund 500 Gäste bei Fackelumzug der SPÖ Himberg

Bei großartigem Wetter fand am 30. April der traditionelle Fackelumzug der SPÖ Himberg statt. HIMBERG. Beim Himberger Volkshaus konnten Kinder ihre eigenen Laternen basteln, die SPÖ Himberg versorgte ihre Gäste mit kalten Getränken sowie kleinen Snacks und der Musikverein Himberg spielte mit einem Platzkonzert auf. „Es ist wunderschön, dass so viele Menschen, vor allem so viele Kinder und Jugendliche gekommen sind, um mit uns den Tag der Arbeit zu feiern.“, so Bürgermeister Ernst Wendl. Lange...

25 11

Ein Hoch dem 1. Mai..
Gedanken wie es früher einmal war......

TAG der ARBEIT...heute über 500.00 Arbeitslose und 1,1 Millionen in Kurzarbeit, der 1. Mai wegen dem Virus abgesagt!!! Wie war es vor ca. 60 Jahren? Ich bin in einer Arbeiterfamilie aufgewachsen. Der Großvater war ein Schutzbündler und ein Leben ohne der Sozialdemokratie wäre für uns undenkbar gewesen. Der 1. Mai wurde immer feierlich begangen. Am Aufmarsch nahmen alle Firmen teil, OMV, AGA Vonwillermühle, Brauhaus Schwechat und viele mehr. Kinder mit geschmückten Fahrrädern voran die "Roten...

Foto: privat
4

Hexenkessel und acht Brücken in Leobersdorf

Das Feiertags-Highlight für die ganze Familie geht am 1. Mai mit dem Leobersdorfer Brückenlauf über die Bühne. LEOBERSDORF. Anstelle von Marschieren wird am „Tag der Arbeit“ in Leobersdorf beim bereits 14. tecon Brückenlauf am 1. Mai ordentlich auf’s Tempo gedrückt. Am Feiertag werden rund 1.800 Läufer in zahlreichen Bewerben wie dem 10 km-Hauptlauf, der 3er-Staffel, dem Nordic Walking oder den Güssinger Jugendläufen erwartet – und dazu 4.000 Fans an der Strecke. Gemeinsam mit dem Sprössling im...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.