Mai

Beiträge zum Thema Mai

Andrea Fischer, Susanne Bombera, Nikolaus Dostal, Markus Stangl, Michael Riglthaler, Karl Kuntner, Walter Bednarik | Foto: PBZ Himberg
3

Fröhliche Party
Maibaumfest im Pflege- und Betreuungszentrum Himberg

Im Wohnbereich Sonnenblume des Pflege- und Betreuungszentrums (PBZ) Himberg herrschte am Maifeiertag eine besonders festliche Stimmung: Bei strahlendem Sonnenschein wurde ein liebevoll vorbereitetes Maibaumfest gefeiert. HIMBERG. Die Bewohnerinnen und Bewohner hatten im Vorfeld mit großer Freude und Kreativität einen farbenfrohen Maibaumkranz gebastelt und ihren eigenen Maibaum gestaltet, der nun als frühlingshaftes Highlight den Bereich schmückt. Kulinarische & musikalische GenüsseMusik,...

Der katholische Brucker Stadtpfarrer Erich Waclawski trägt eine Stola mit einer Familie als Zeichen für die Ehe.  | Foto: Michalka
Aktion 3

Standesamt - Bilanz 2023
559 Hochzeiten im Bezirk Bruck an der Leitha

Im Bezirk Bruck an der Leitha (inkl. Schwechat) wurden im letzten Jahr 559 (-3 %) standesamtliche Ehen geschlossen.  Die katholische Pfarre Bruck verzeichnet jährlich rund zehn bis 15 Trauungen. In der evangelischen Pfarre ist heuer nur eine Hochzeit geplant.  BEZIRK BRUCK. Verliebt, verlobt, verheiratet: Im Frühling und Sommer stehen wieder zahlreiche kirchliche und standesamtliche Hochzeiten der Liebenden mit großen Feierlichkeiten bevor. Eine traumhafte Location, ein weißes Hochzeitskleid,...

Die Übungsannahme: Großbrand am Predigtstuhl (Fotomontage) | Foto: Gemeinde Dietmanns und LFK NÖ
5

"Predigtstuhl in Flammen"
Einsatzkräfte aus ganz NÖ üben Ernstfall am 3. Mai

"Brand im Bereich der Hochspannungsleitung beim Weg Richtung Predigtstuhl, starke und rasche Brandausbreitung zum Waldgebiet sowie Wasserknappheit. Luftunterstützung notwendig", so wird die Schadenslage am Freitag, 3. Mai bei einer groß angelegten Waldbrandübung in der Gemeinde Dietmanns lauten. Hier die wichtigsten Infos. DIETMANNS. 13 Feuerwehren aus dem Bezirk Waidhofen üben gemeinsam mit Feuerwehreinheiten aus ganz Niederösterreich, dem Österreichischen Bundesheer, der Polizei und dem Roten...

Foto: Bernhard Bruckmoser
22

Ein Hoch dem Mai
Ausgelassene Stimmung beim Maibaumfest in Schwadorf

Der April zeigte in seinen letzten Tagen noch, dass er seinem Namen alle Ehre macht. Pünktlich zu den traditionellen Maibaumfesten übernahm der Frühling das Szepter. SCHWADORF. "Ein Hoch der Gemeinde" erstrahlt vom Maibaum herab auf die vielen Festgäste beim diesjährigen Maibaumfest in Schwadorf. Der Frühling zeigte sich dabei von seiner besten Seite und ließ den Hauptplatz erstrahlen. Ansprachen von Bürgermeister Jürgen Maschl, gute Musik vom Ortsansässigen Musikverein und deliziöse Burger...

Foto: Gemeinde Gramatneusiedl
7

Hexen adé
In Gramatneusiedl wurde der traditionelle Maibaum aufgestellt

Maibäume aufzustellen haben bereits eine lange Tradition, die bis in das 13. Jahrhundert urkundlich belegt wurde. In Gramatneusiedl wurde der Baum bereits aufgestellt. GRAMATNEUSIEDL. Direkt am Hauptplatz streckt sich der traditionelle Maibaum rund 25 Meter in den Himmel. Dieser wurde kürzlich von den Mitarbeitern der Gemeinde aufgestellt. Jahrhundert alter BrauchMan begegnet dem Brauch des Maibaum Aufstellens in mehreren Ländern innerhalb und außerhalb Europas. Die Symbolik des Maibaums beruht...

Das Maibaumfest in Leopoldsdorf wird auf MONTAG, 1. Mai 2023 verschoben! | Foto: Peter Gaumannmüller
Video

Neues Datum
Maibaumfest in Leopoldsdorf wegen Schlechtwetter verschoben

Das für Samstag angekündigte Maibaumfest in Leopoldsdorf wird aufgrund des angekündigten Regenwetters verschoben. "Leo" feiert mit Maibaumfest altbekannte Tradition LEOPOLDSDORF. Eigentlich sollte das zweite Maibaumfest beim AG34-er Haus am Samstag über die Bühne gehen. Da sich für das Wochenende aber schlechtes Wetter ankündigt, wird dieses auf Montag, den 1. Mai 2023 verschoben! Initiator Peter Gaumannmüller und seine Helfer haben den Baum bereits aufgestellt und fleissig, bei leicht...

Foto: FF Wienerherberg
7

Wienerherberg
Voller Erfolg beim Maibaum-Aufstellen nach Zwangspause

WIENERHERBERG. Nach zweijähriger pandemiebedingter Pause war es für die Florianis endlich wieder möglich das beliebte „Maibaumaufstellen“ zu veranstalten. Bereits seit 9 Uhr morgens waren die Feuerwehrkameradinnen und Kameraden auf den Beinen, um den Maibaum für die bevorstehende Veranstaltung zu fällen und vorzubereiten. Der rund 26 Meter hohe Baum wurde heuer von der Gutsverwaltung Marezi GesnbR gespendet und die Gärtnerei Kopecky sorgte mit dem ebenfalls gespendeten Kranz für den letzten...

3 5 Aktion 87

Schnappschüsse
Die schönsten Schnappschüsse aus NÖ im Mai 2021

Der Wonnemonat Mai hat sich in diesem Jahr eher von seiner launischen Seite gezeigt. Nichtsdestotrotz haben sich unsere Regionauten nach draußen gewagt und haben die schönsten Seiten des vergangenen Monats eingefangen.  NÖ. Der Mai war ein turbulentes Monat: am 19. Mai durfte die Gastronomie wieder öffnen und am vergangenen Freitag wurden die weiteren Öffnungsschritte bekannt gegeben. Mit diesen erwachte auch wieder die Hoffnung auf einen unbeschwerten Sommer.  Unsere RegionautenZwischen all'...

Kinder lassen unsere Herzen höher schlagen!
5 15 46

Die schönsten Schnappschüsse im Mai 2017 – Niederösterreich

Sonnig, sommerlich, kindlich, keck und tierisch gut – Niederösterreichs Regionauten nutzten den, teilweise mürrischen, Mai für wunderbare Aufnahmen. Hier sind die schönsten Schnappschüsse des vergangenen Monats. Auf der Suche nach dem perfekten Motiv in deiner Region? Lass dich von den schönsten Schnappschüssen der letzten Monate inspirieren! Die schönsten Schnappschüsse aus Niederösterreich

Kirschblüten
2 4 3

Im wunderschönen Monat Mai

Als alle Knospen sprangen, Da ist in meinem Herzen Die Liebe aufgegangen Heinrich Heine Wo: Garten, Schwadorf bei Wien auf Karte anzeigen

Foto: privat
4

Hexenkessel und acht Brücken in Leobersdorf

Das Feiertags-Highlight für die ganze Familie geht am 1. Mai mit dem Leobersdorfer Brückenlauf über die Bühne. LEOBERSDORF. Anstelle von Marschieren wird am „Tag der Arbeit“ in Leobersdorf beim bereits 14. tecon Brückenlauf am 1. Mai ordentlich auf’s Tempo gedrückt. Am Feiertag werden rund 1.800 Läufer in zahlreichen Bewerben wie dem 10 km-Hauptlauf, der 3er-Staffel, dem Nordic Walking oder den Güssinger Jugendläufen erwartet – und dazu 4.000 Fans an der Strecke. Gemeinsam mit dem Sprössling im...

Foto: HAGENpress - Leo Hagen

Schlössermarathon

INFORMATIONEN ZUR VERANSTALTUNG Datum: Sonntag, 18. Mai 2014 Ort: Schloss Hof, Schloss Marchegg, Schloss Niederweiden, Haringsee, Schloss Orth, Schloss Eckartsau Cup: Weinviertler Laufcup INFORMATIONEN ZUM WETTKAMPF Schlössermarathon Startzeit: 09:00 Uhr, Schloss Hof Distanz: 42,195 km Nenngebühr: von: 2013-11-01 bis: 2014-02-28 Nenngeld: 45 EUR von: 2014-03-01 bis: 2014-05-11 Nenngeld: 55 EUR von: 2014-05-12 bis: 2014-05-16 Nenngeld: 65 EUR Halbmarathon Startzeit: 09:05 bis 09:20 Uhr in...

1. Mailauf Sierndorf

Niederösterreich läuft INFORMATIONEN ZUR VERANSTALTUNG Datum: Donnerstag, 1. Mai 2014 Ort: Sportzentrum Sierndorf Cup: Schmidataler Laufcup INFORMATIONEN ZUM WETTKAMPF Hauptlauf Startzeit: 10:00 Uhr Distanz: 10 km Nenngebühr: € 13,- (Chipeinsatz € 8,-, Chipmiete € 2,-), Ermäßigung für Kinder bei Hauptläufen 50% Familienlauf Startzeit: 10:00 Uhr Distanz: 5 km Nenngebühr: € 13,- (Chipeinsatz € 8,-, Chipmiete € 2,-), Ermäßigung für Kinder bei Hauptläufen 50% Nordic Walking Startzeit: 10:00 Uhr...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.