Tag der Arbeit

Beiträge zum Thema Tag der Arbeit

65,4 Prozent der Wiener zwischen 15 und 64 Jahren sind erwerbstätig. | Foto: Pixabay
1 3

Tag der Arbeit
So lange ist der Arbeitsweg der Wiener

Wo arbeiten die Wiener? Und wie lange brauchen sie in die Arbeit? Die bz hat sich alle Bezirke im Detail angesehen. WIEN. Am 1. Mai ist "Tag der Arbeit". Ein Grund, sich den Arbeitsweg der Bewohner Wiens näher anzusehen. Denn dieser macht einen bedeutenden Teil des beruflichen Alltags aus. Eine Erwerbstätigkeit üben 65,4 Prozent der Wiener zwischen 15 und 64 Jahren aus. Dies ergab eine Analyse der Statistik Austria. Am höchsten ist der Anteil der Erwerbstätigkeit in Liesing (69,3 Prozent), am...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Can Gülcü und Anna Svec von der politischen Organisation "Links" laden am Tag der Arbeit zur Kundgebung am Rathausplatz. | Foto: Mila Zytka

Demos zum Tag der Arbeit
"Wir werden trotz Corona auf der Straße sein"

Die SPÖ lädt zum Online-Programm, andere politische Organisationen gehen am Freitag, dem Tag der Arbeit, trotz und wegen Corona auf die Straße. Alle Infos und Details dazu:  WIEN. Die SPÖ, die traditionell am 1. Mai zum Aufmarsch am Wiener Rathausplatz und im Prater Tausende ihrer Mitglieder mobilisiert, setzt in diesem Jahr aufgrund der Covid19-Krise auf den „Tag der Arbeit“ von Zuhause aus. Am Tag vorher, der 30. April ist der Tag der Arbeitslosen, startet die SPÖ-Initiative „sechsachtzehn“ –...

  • Wien
  • Elisabeth Schwenter
Der Karl-Marx-Hof ist heuer Schauplatz für den 1. Mai. | Foto: Alois Fischer
3

Corona-Maßnahmen
Mai-Kundgebung aus dem Karl-Marx-Hof

Nachdem die traditionelle Mai-Kundgebung am Rathausplatz heuer nicht stattfindet, wird der "Tag der Arbeit" im TV gefeiert. WIEN. Besondere Zeiten, erfordern besondere Maßnahmen. Bereits Ende März musste die Wiener SPÖ-Landesparteisekretärin Barbara Novak bekanntgeben, dass der 1. Mai in der gewohnten Form heuer nicht stattfinden wird. Für das Ersatzprogramm wird seitens der SPÖ aktuell ein TV-Special produziert, dass den 1. Mai im Fernsehen stattfinden lässt. Als Location für die Sendung dient...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
Foto: MV Stadtkapelle Oberwart

Tag der Arbeit
Das ist los am 1. Mai

Vom Maibaumaufstellen, über Straßensperren bis hin zu den Top-Veranstaltungen. Das tut sich alles am 1. Mai in Wien. WIEN. All jene, die am 1. Mai mit dem Auto unterwegs sind, sollten am besten den Ring zwischen Urania und Universität vermeiden. Dieser ist laut dem ÖAMTC bereits ab 7.45 Uhr wegen der Maiaufmärsche gesperrt. Von 10 bis 13 Uhr ist die Stadiongasse und Universität nicht befahrbar. Ausweichmöglichkeiten: Schwarzenbergplatz-Schwarzenbergstraße, Kärntner Straße, Operngasse, Währinger...

  • Wien
  • Sophie Brandl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.