Tag der Frau

Beiträge zum Thema Tag der Frau

Die Klagenfurterin Cornelia Stingl ist von Maria Saal aus täglich nach Wels und retour unterwegs. | Foto: Privat
1

Die LKW-Lady
Cornelia hat diesen 500-PS-LKW fest im Griff

Vom Psychologiestudium in den LKW: Cornelia Stingl fährt täglich die Strecke Maria Saal – Wels und wieder zurück – mit einem LKW, der 510 PS unter der Haube hat. KLAGENFURT, MARIA SAAL. Die Klagenfurterin Cornelia Stingl übt einen für Frauen nicht alltäglichen Beruf aus: Sie ist Berufskraftfahrerin. Für HM Logistiks ist sie fast täglich zwischen Maria Saal und Wels – und wieder retour "on the road". Über Umwege ist die Klagenfurterin zum LKW-Fahren gekommen. "Als kleines Kind habe ich gerne...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Stellvertretend für die vielen Frauen, die die Klagenfurter Wirtschaft und Gesellschaft prägen, holen wir Marion Noe, Kristin Aichwalder, Dunja Mack, Katharina Kaiden-Fill und Alexandra Wiedenhofer vor den Vorhang. | Foto: Marco Zimprich, E&Y, RegionalMedien Kärnten, Erich Varh-Tropper/evmedia, MMG-Design
6

Tag der Frau
Diese Klagenfurterinnen prägen Wirtschaft & Gesellschaft

Anlässlich des Weltfrauentages am 8. März holen wir einige Frauen vor den Vorhang, die die heimische Wirtschaft und damit auch die Gesellschaft prägen und zeigen, wofür sie sich täglich einsetzen. Dunja Mack, Geschäftsführerin „Kärcher Center Sventik“ Fest in Frauenhand ist das Familienunternehmen „Kärcher Center Svetnik“ in der Völkermarkter Straße in Klagenfurt. Dunja Mack, geborene Svetnik, hat vor knapp zwei Jahren das Ruder übernommen, nachdem ihr Bruder in den Ruhestand gewechselt ist....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mirela Nowak-Karijasevic
Die Rumer Gemeinderätin Sabine Hölbling und Frauenlandesrätin Eva Pawlata im Gespräch mit den BezirksBlättern.  | Foto: Kendlbacher

8. März – Internationaler Frauentag
Hölbling und Pawlata – zwei starke Frauen in der Tiroler Politik

Die BezirksBlätter hatten kürzlich das Vergnügen, mit der Rumer GR Sabine Hölbling und der Frauenlandesrätin Eva Pawlata über Frauen in der Politik, deren Herausforderungen sowie über Initiativen zur Gleichberechtigung zu sprechen. RUM. Tirol ist noch immer Schlusslicht in Österreich, geht es um den Frauenanteil in Gemeinde- bzw. Bezirksvertretungen. Laut SORA-Gleichstellungsindex 2021 lag der Frauenanteil in der Tiroler Lokalpolitik gerade mal bei 20 Prozent. Die BezirksBlätter haben zum...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
v.li. Mag. Friedericke Parz (Organisation d. Tages) und Ing. Siegrid Kainz (Moderation d.T.)
71

Die bäuerliche Familie - St. Andräer Agrarwoche 2014

Bäuerin sein im 21. Jahrhundert ist ein wunderbarer Beruf! Zam leben - zam arbeiten ist eine Herausforderung für die bäuerliche Familie. Jede Frau ist unverwechselbar und sie solle Mut haben dies zu zeigen. All das stand am Programm beim Tag der Familie im Rahmen der St. Andräer Agrarwoche 2014. Das Bauernkabarett "Die Miststücke" zeigte pointiert Alltagssituationen aus dem bäuerlichen Leben. Der Festsaal war voll und es gab viel zum Lachen. Der Tag der bäuerlichen Familie war somit ein voller...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Johann Weber
5

Vom Vertrauen in die Zukunft

Zum Weltfrauentag sprach die WOCHE mit jungen Frauen über Werte und Lebensplanung. Über Generationen hinweg wurde für Gleichberechtigung und mehr Rechte für Frauen gekämpft. Vier junge Frauen erzählen im Gespräch mit der WOCHE, wie sie sich ihre Zukunft vorstellen. Baby mit dreiundzwanzig Alessandra Ruppitsch ist 25, glücklich verheiratet und Mutter der 2jährigen Mia Sophie. "Die Geburt unserer Tochter hat mein Leben komplett verändert", erzählt die junge Frau. "Doch man wächst mit der...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.