Tag der Lehre

Beiträge zum Thema Tag der Lehre

Die Firma Parkett Company besuchten Schüler der Volksschule Güssing. | Foto: WK
1 44

Das war der „Tag der Lehre“ im Bezirk Güssing

Bildergalerie von den teilnehmenden Betrieben und den interessierten Volksschülern BEZIRK GÜSSING. 93 burgenländische Lehrbetriebe öffneten am 25. April 2018 ihre Türen und zeigten Volksschülern die spannenden Aufgabenfelder, welche die Lehre in der jeweiligen Branche mit sich bringen. Die teilnehmenden Betriebe aus dem Bezirk GüssingFerstl Holz GmbHHERO Holzbau GmbHZ+H Weber GmbH Gärtnerei Pomper AndreasVulcolor Naturfarben GmbHFrisör Schwarz ElisabethParkett Company GmbH & Co KGHaustechnik...

6 8

Tag der Lehre 2018

Der Tag der Lehre, veranstaltet von der Wirtschaftskammer, fand in diesem Jahr am 25. April 2018 statt. Im Rahmen dieser Veranstaltung geben die zukünftigen Fachkräfte Einblicke in die Tätigkeiten der verschiedenen Lehrberufe. Die Besucherinnen und Besucher können den Lehrlingen bei der Arbeit zusehen und sich aktiv daran beteiligen. Die Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Schulstufe der Volksschule Neuberg waren gemeinsam mit Klassenlehrerin Sindy Reindl an diesem Tag zu Gast bei Delphi...

Die Kinder der Volksschule Neuberg besuchten den Isloier- und Dämmschutzbetrieb Ederer in Güttenbach.
54

Das war der „Tag der Lehre" im Bezirk Güssing

Die Wirtschaftskammer organisierte mit Unterstützung des Landesschulrats den „Tag der Lehre". Insgesamt 2.000 Volksschüler waren in 86 burgenländischen Betrieben zu Gast. BEZIRK GÜSSING. „Weißt du schon, was du einmal werden willst, wenn du groß bist?“ Die Berufswahl ist nicht nur für Kinder, sondern auch für die Eltern eine große Herausforderung. "Leider denken im Burgenland noch immer zu wenig Jugendliche an einen Lehrberuf. Obwohl die Berufsaussichten mit einer Lehre besser als je zuvor...

3 327

Tag der Lehre

Die Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Schulstufe der Volksschule Neuberg nahmen am Mittwoch, dem 19. Oktober 2016 am "Tag der Lehre" der Wirtschaftskammer Burgenland teil. Sie waren dabei zu Gast bei der Firma Ederer WKSB GmbH in Güttenbach. Die Firma bietet Qualitätslösungen für Wärme-, Kälte-, Brand- und Schalldämmungen an. Seitens der Firmenleitung wurden die SchülerInnen und ihre Klassenlehrerin Sindy Reindl auf das herzlichste begrüßt und sie erhielten eine Einblick in die Arbeitswelt...

Foto: Wirtschaftskammer
13

Volksschüler schnupperten in die Lehre hinein

"Tag der Lehre" in Betrieben des Bezirks Güssing Emily geht zwar in Güssing erst in die Volksschule, hat aber schon recht klare Berufsvorstellungen: "Ich möchte gerne Friseurin werden." Am "Tag der Lehre" waren solche eindeutigen Bekenntnisse noch nicht oft zu hören. Schließlich waren es ja erst Volksschulklassen, die im ganzen Burgenland auf Schnupperbesuch in den Betrieben waren. „Leider denken zu wenige Jugendliche an einen Lehrberuf. Obwohl die Berufsaussichten mit einer Lehre besser als je...

3 5

Tag der Lehre - VS Neuberg im Autohaus Strauss

Unter dem Motto "Weißt du schon, was du einmal werden willst, wenn du groß bist?" zeigen die Burgenländischen Lehrbetriebe heuer zum 2. Mal beim Tag der Lehre den Volksschulkindern die Arbeitswelt. Ziel ist, diesem Personenkreis einen ersten Einblick in betriebliche Alltagswelten zu geben und Lehrberufe kennenzulernen. Den Kindern wird dabei ermöglicht, eine, dem Lehrberuf verwandte Tätigkeit zu verrichten. Damit sollen Interesse und Neugier geweckt werden. Die Volksschule Neuberg war aus...

Werbung für den Lehrberuf machen Peter Nemeth, Claudia Gönitzer und Erwin Deutsch.

Lust auf den Lehrberuf machen

Tag der Lehre am 16. Oktober 2013: 38 Volksschulklassen in 65 Betrieben EISENSTADT (uch). „Die Lehre ist eine Herzensangelegenheit der Wirtschaft“, betont WK-Präsident Peter Nemeth gleich zu Beginn der Präsentation einer neuen Info-Offensive. Am 16. Oktober 2013 findet in 65 burgenländischen Betriebe ein „Tag der Lehre“ statt. Rund 2.000 Kinder aus 121 Volksschulklassen haben die Gelegenheit, gemeinsam mit ihren Eltern einen von 65 teilnehmenden burgenländischen Betrieben zu besuchen. „Mit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.