Tag der offenen Tür

Beiträge zum Thema Tag der offenen Tür

V.l.: Bgm. David Rumpf (St. Georgen/Stfg.), Karin Wiesegger-Eck (Bezirkshauptfrau Leibnitz), LAbg. Franz Fartek (in Vertretung für LR Simone Schmiedtbauer), Daniela Gaber (Schulleiterin VS Tillmitsch), Bgm. Walter Novak (Tillmitsch), Bgm. Daniel Kos (Leibnitz), Bgm. Karin Stromberger (Gabersdorf), Franz Krainer (LFWV-Geschäftsführer) mit den Kindern der 4a Klasse (VS Tillmitsch) | Foto: Foto Arthur
4

Leibnitz
115 Jahre Wasserversorgung im Großraum Leibnitz

Anlässlich des Jubiläums "115 Jahre Wasserversorgung im Leibnitzerfeld" lud die Leibnitzerfeld Wasserversorgung GmbH (LFWV) zum Tag der offenen Tür. Zahlreiche Ehrengäste aus Politik, Wirtschaft und Verwaltung sowie Schulklassen aus der Südsteiermark folgten der Einladung und machten den Festtag zu einem lebendigen Gemeinschaftserlebnis. LEIBNITZ. Über 120 Schülerinnen und Schüler der VS Frauenberg, VS Tillmitsch, MS Gleinstätten und MS Ehrenhausen nahmen am abwechslungsreichen Stationenbetrieb...

GF Max Salzer, Styria Print GmbH, Anita Gether-Probst, Pädagogische Leiterin Kompetenz, Anna-Katharina Paar, Styria Print GmbH, Hermine Mittendrein, GF Kompetenz, Roland Schachner, GF Styria Print GmbH (v.l.) | Foto: Kompetenz Südstmk
10

Tag der offenen Tür
Kompetenzzentrum Südsteiermark als Anker für die Jugend

Bei einem Tag der offenen Tür öffnete das Kompetenzzentrum Südsteiermark GmbH in Leibnitz seine Türen ganz weit und lud zum Tag der offenen Tür ein. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, hinter die Kulissen eines Unternehmens zu blicken, das Soziales, Nachhaltigkeit und Innovation beispielhaft miteinander verbindet. LEIBNITZ. Ein Tag voller Einblicke, Begegnungen und gelebter Nachhaltigkeit - das war der jüngste Tag der offenen Tür im Kompetenzzentrum Südsteiermark in...

Anzeige
Die Fachschule für Land- und Ernährungswirtschaft in Neudorf in Sankt Georgen an der Stiefing bietet ganzheitlichen Unterricht, der Schülerinnen und Schüler auf das Berufsleben vorbereitet. | Foto: Fachschule Neudorf
4

Zwei Termine
Die Fachschule Neudorf lädt zum Tag der offenen Tür

Am 8. November und am 17. Jänner wird an der Fachschule Neudorf in St. Georgen zum Tag der offenen Tür geladen und das umfangreiche Angebot präsentiert. ST. GEORGEN. Die Fachschule für Land- und Ernährungswirtschaft in Neudorf in Sankt Georgen an der Stiefing gehört seit Jahren zu den besten Fachschulen des Landes. Davon kann man sich am Samstag, dem 8. November 2025, sowie am Samstag, dem 17. Jänner 2026, selbst überzeugen, wenn jeweils von 9 bis 12 Uhr zum Tag der offenen Tür geladen wird....

Anzeige

Vielfältige Angebote
Tag der offenen Tür im Kompetenzzentrum Leibnitz

Das Kompetenzzentrum in Leibnitz öffnet seine Türen am 8. Oktober 2025, von 9 bis 15 Uhr und lädt zu einem Tag voller Einblicke, Begegnungen und Überraschungen ein. Besucherinnen und Besucher haben die Gelegenheit, die vielfältigen Angebote kennenzulernen – von Teilhabe an Beschäftigung über AusbildungsFit und das Vormodul AusbildungsFit bis hin zu den Werkstätten, Projekten und Ideen, mit denen aktiv Zukunft gestaltet wird. LEIBNITZ. Das Programm bietet spannende Präsentationen der Werkstätten...

Anzeige
Premiere gefeiert wird am 26. und 27. September in Heimschuh: Erstmals öffnet das YART-Team die Hallen für alle interessierten Motorsportfreunde. | Foto: YART
14

Tag der offenen Tür bei Yart
Rennfieber unterm Hallendach in Heimschuh

Adrenalin, Action und echtes Racing-Feeling – am 26. und 27. September öffnet YART in Heimschuh die Hallen. HEIMSCHUH. Aller guten Dinge sind drei: Nachdem am Firmengelände der YART GmbH in der Sulmtalstraße 61 in Heimschuh die dritte Halle in Betrieb ging, wird am Freitag, dem 26. September und Samstag, dem 27. September, zum Tag der offenen Tür geladen. Das ist eine absolute Premiere, denn nie zuvor hatten alle interessierten Motorsportfreunde die Möglichkeit, für zwei Tage Rennsport der...

Anzeige

Zukunft gestalten
Tauschbörse und Tag der offenen Tür im ZAM Leibnitz

Am 3. Juli 2025 von 10 bis 14 Uhr öffnet das ZAM Leibnitz am Hauptplatz 25 seine Türen zu einem besonderen Tag der offenen Tür, kombiniert mit einer lebendigen Tauschbörse unter dem Motto „Alles rund um Schule und Kindergarten“. LEIBNITZ. Das Event richtet sich vor allem an Frauen, darunter ZAM-Teilnehmerinnen sowie deren Freundinnen und Bekannte, die die Möglichkeit erhalten, gut erhaltene Schulartikel, Kleidung, Schulrucksäcke, Bastelmaterialien, Bücher, Spiele, Malkästen, Federschachteln,...

Bei den Werksführungen konnten den interessierten Besucherinnen und Besuchern die Abläufe im Werk näher gebracht werden. | Foto: Copyright HOLCIM, Fotograf Roland Marx
9

Holcim Zementwerk Retznei
Ein Blick hinter die Kulissen einer Zukunftsindustrie

Das Holcim Zementwerk Retznei öffnete seine Tore und begeisterte mit einem informativen, erlebnisreichen und nachhaltigen Tag der offenen Tür. Rund 1.000 Besucherinnen und Besucher nutzten die Chance, einen der innovativsten Industriestandorte Europas hautnah zu erleben. RETZNEI. Bei strahlendem Wetter und mit einer neuen Rekordzahl an interessierten Besucherinnen und Besuchern öffnete das Holcim Zementwerk Retznei am Freitag, 9. Mai 2025, erneut seine Pforten. An die 1.000 Gäste nutzten die...

Anzeige
Am 9. Mai gibt es wieder die Gelegenheit Führungen durch das Zementwerk und den Steinbruch zu erleben. Außerdem ist für ein Kinderprogramm und Kulinarik gesorgt.  | Foto: Holcim (Österreich) Fotograf Robert Sommerauer
3

Holcim Zementwerk Retznei
Volles Programm beim Tag der offenen Tür

Das Zementwerk hautnah erleben: Holcim lädt zum Tag der offenen Tür, mit Kinderprogramm und Führungen.  Am Freitag, 9. Mai 2025, lädt das Holcim Zementwerk Retznei wieder zu Führungen in den steirischen Leitbetrieb ein. Als internationales Vorzeigeunternehmen, eingebettet mitten in der Tourismusregion Südsteiermark, wird hier seit mehr als 100 Jahren aus Kalkstein Zement für die Region produziert. „Auch heuer laden wir Interessierte ein, einen Blick hinter die Kulissen unseres Werkbetriebs zu...

11

Bogenschießen
Tag der offenen Tür & Osterschinken Schießen

Tag der offenen Tür & OSTERSCHINKENSCHIESSEN am 12. April 2025 Immer am Samstag vor dem Palmsonntag ab 10 UHR, gibt es bei den Traditionellen Bogenschützen Leibnitz die Möglichkeit die Faszination des Bogensports selbst zu probieren. Dazu stehen die vereinseigenen Übungsleiter, beim Vereinsplatz in Kaindorf an der Sulm, bis 15:30 zur Verfügung. Bogenschießen macht nicht nur Spaß, sondern tut Körper und Geist gut und ist für ALLE Altersstufen geeignet. Dieser vom Bogensport inspirierte Tag wird...

Ausgezeichnete Faschingskrapfen gibt es beim Weingut & Buschenschank Wechtitsch-Zuser: Robert (Mitte) und Brigitte (3.v.r) aus Großklein. Am Bild mit ihren Gratulanten: Präsident Franz Titschenbacher (rechts), Bezirksbäuerin Daniela Posch (2.v.r.), Kammerobmann Christoph Zirngast (2.v.l.) und Verkostungschef Martin Rogenhofer (links) | Foto: LK Steiermark/Kristoferitsch
5

Kurznachrichten
Der Bär ist los im Bezirk Leibnitz - Jänner 2025

Unglaublich viel ist im Jahreskreis in der Südsteiermark los. Ob runde Geburtstage, ein Klassentreffen, Geschäftseröffnungen, Festivitäten oder andere erfreuliche Nachrichten – hier bringen wir einen bunten Querschnitt, der Link wird laufend aktualisiert. BEZIRK LEIBNITZ. Das Engagement der Südsteirerinnen und Südsteirer ist quer durch alle Gemeinden im Bezirk Leibnitz riesengroß. Was sich so alles tut, erfährst du laufend hier. Faschingszeit ist Krapfenzeit Die Landwirtschaftskammer hat die...

Einen Einblick in den Schulalltag der Polytechnischen Schule Leibnitz und die verschiedensten Projekte erhalten Interessierte beim Tag der offenen Tür am 18. Jänner. | Foto: Poly
3

Leibnitz
Die Polytechnische Schule Leibnitz startet motiviert ins Jahr 2025

Das neue Schuljahr startete an der Polytechnischen (Poly) Schule Leibnitz unter neuer Schulleitung mit ganz viel neuen Inputs für den Schulalltag der Schüler:innen - denn „Schulalltag“ an der Poly bedeutet Praxis, Workshops und enge Zusammenarbeit mit der Wirtschaft. LEIBNITZ. "Projekte wie das Speeddating, welches im Oktober 2024 bereits zum dritten Mal an der Schule stattfand, bringen große Erfolge für heimische Betriebe sowie Schülerinnen und Schüler. Lehrstellen oder Praktika wurden beim...

Bei einem Tag der offenen Tür öffnete die Mittelschule Wolfsberg die Türen ganz weit. | Foto: Flora Grandits
3

Mittelschule Wolfsberg
Tag der offenen Tür begeistert junge Besucher

Vor den Weihnachtsferien öffnete die Mittelschule Wolfsberg ihre Türen für die Kinder der umliegenden Volksschulen, die einen spannenden Einblick in das vielfältige Angebot der Schule erhalten konnten. WOLFSBERG. Der Tag begann schwungvoll mit einer Eröffnungsfeier im Turnsaal, die von beeindruckenden Beiträgen der Schülerinnen und Schüler gestaltet wurde. Die zweiten Klassen lieferten sich ein mitreißendes Tanzbattle, während die Bläserklasse mit stimmungsvollen Musikstücken das Publikum...

Bundesminister Martin Polaschek (4.v.r.) besuchte in dieser Woche die HTBLA Kaindorf. | Foto: Waltraud Fischer
8

Nach Schulerweiterung
Bundesminister Polaschek besuchte HTBLA Kaindorf

In einer Bauzeit von 16 Monaten wurde die HTBLA Kaindorf an der Sulm modernisiert und um 600 Quadratmeter Nutzfläche erweitert. In dieser Woche ließ sich Bundesminister Martin Polaschek durch die neuen Räumlichkeiten führen. LEIBNITZ. In Wien laufen die Regierungsverhandlungen auf Hochtouren, dennoch nahm sich Bundesminister Martin Polaschek am Dienstagmittag die Zeit, um die neuen Räumlichkeiten der HTBLA Kaindorf zu besichtigen. Bei der offiziellen Eröffnung im Oktober war der...

Tag des Gymnasiums war auch Tag des Apfels – für jeden gab es einen süß-sauren Gruß. | Foto: B(R)G Leibnitz
4

B(R)G Leibnitz
Das alles und viel mehr kann Gymnasium

Schnupperstunde und Kostprobe zugleich war der Tag des Gymnasiums 2024, den das B(R)G Leibnitz zu einer breiten Informationsoffensive in eigener Sache genützt hat – ganz nach dem Motto: "Das alles und noch viel mehr kann Gymnasium". LEIBNITZ. So entführte die 4dw unter Anleitung von Professorin Lena Bräunlich die Volksschule 1 in Leibnitz mit aufsehenerregenden Experimenten in die erstaunliche Welt der Chemie. Die Wegstrecke vom Leibnitzer Hauptplatz bis zum Bahnhof wiederum verwandelte...

V.l.: Polizeipostenkommandant Bernhard Schwarz, AMS Geschäftsstellenleiterin Ingrid Gürtl, LAbg. Bernadette Kerschler, FAB Geschäftsfeldleiterin Martina Schröck, Bürgermeister Leibnitz Michael Schumacher, Leiterin Produktionsschule Leibnitz Claudia Schober, NAbg. Joachim Schnabel | Foto: FAB
Aktion 4

Leibnitz
Produktionsschule Leibnitz bietet Jugendlichen eine Perspektive

Bei einem Tag der offenen Tür bot die FAB Produktionsschule Leibnitz einen Einblick in das Angeobt für Jugendliche, die Unterstützung benötigen, um am Arbeitsmarkt Fuß fassen zu können. LEIBNITZ. Wohin wenden sich Jugendliche, die Unterstützung beim Einstieg in die Arbeitswelt benötigen? Eine inzwischen sehr etablierte Anlaufstelle in Leibnitz ist die FAB Produktionsschule, die seit 2021 auf eine schöne Erfolgsgeschichte zurückblicken kann. Den „Tag der offenen Tür“ nutzten nun zahlreiche...

Pferdegnadenhof Edelweiss, Wildon
15 5 15

Gnadenhof
Pferdegnadenhof Edelweiss in Wildon

Die Paten- & Friends-Tage am Pferdegnadenhof Edelweiss waren eine besondere Gelegenheit, die tiefe Verbindung zwischen den Tierpaten*innen, Fördermitgliedern und dem Engagement für Tierschutz kennenzulernen. Das Wochenende mit den ,,Tagen der offenen Tür" war auch allen Menschen gewidmet, durch Ihre monatliche Unterstützung helfen, diese Mission zu Gunsten der Tiere fortzusetzen. Zwischen 10:00 und 17:00 Uhr hatten alle Besucher am letzten Wochenende die Gelegenheit, an den Tagen der offenen...

Zum Tag der offenen Tür in Arnfels präsentierte Josef Hubmann (2.v.l.) den neuen "UrSpitz" aus sechs verschiedenen Urgetreiden. | Foto: Hubmann
13

Tag der offenen Tür
Bäckerei Hubmann lässt hinter die Kulissen blicken

Am vergangenen Samstag öffnete die Bäckerei Hubmann in Arnfels ihre Türen für über 700 begeisterte Besucherinnen und Besucher. Die Gäste hatten die Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen des traditionsreichen Familienbetriebs zu werfen und sich von den neuesten Kreationen verzaubern zu lassen. ARNFELS. Im Mittelpunkt des Events stand die Präsentation der neuen Urgetreide-Produkte, darunter das einzigartige "UrSpitz" Snack-Weckerl aus sechs ausgewählten Urgetreiden. Die Besucher waren...

Das Holcim Zementwerk Retznei gilt als internationales Vorzeigeunternehmen in der Zementindustrie. | Foto: Holcim (Österreich) GmbH
6

Holcim Zementwerk Retznei lud ein
Einblick in regionale Zementproduktion

Mehr als 500 Besucherinnen und Besucher nutzten den Tag der offenen Tür im Holcim Zementwerk Retznei, um einen Einblick in die regionale Zementproduktion, Kreislaufwirtschaft sowie Zukunftsprojekte zu bekommen. EHRENHAUSEN. Großen Anklang fand der Tag der offenen Tür im Holcim Zementwerk Retznei, bei dem mehr als 500 Besucherinnen und Besucher begrüßt werden konnten. Erstmals bestand in der Geschichte des Werks die Möglichkeit, auch den Steinbruch von Holcim im südsteirischen Retznei...

Die Jugendliche lernen mehr über die Lehrberufe direkt im Praxisunterricht. | Foto: Polyteschnische Schule Leibnitz
1 3

Ausbildung
Polytechnischen Schule Leibnitz setzt auf Abwechslung

In der Polytechnischen Schule Leibnitz ist der Schulalltag mehr als abwechslungsreich: Vom Speeddating für den Traumjob über Schüleraustausch in Slowenien bis hin zu berufspraktischen Tagen direkt in den Betrieben.  LEIBNITZ. An der Polytechnischen Schule wird die Berufspraxis großgeschrieben. Die Schule startete im Jänner mit vielen neuen Inputs für den Schulalltag durch. Für die Schülerinnen und Schüler stehen berufliche Praxis, Workshops und eine enge Zusammenarbeit mit der Wirtschaft im...

1 6

Bogenschießen
Tag der offenen Tür & Osterschinken Schießen

Am 23. März 2024  ist es wieder soweit, unser „OSTERSCHINKENSCHIESSEN & der Tag der offenen Tür“  findet, wie alle Jahre auf dem Trainingsplatz der Traditionellen Bogenschützen Leibnitz, statt!! Einerseits gibt es an diesem Tag die Möglichkeit das Bogenschießen auszuprobieren. Andererseits eben beim Osterschinken Schießen kann man sich mit vielen Schützen messen und eventuell mit einem, oder mehr Schinken nach Hause zu gehen. Zusätzlich gibt es wieder ein paar Aussteller und natürlich viele...

Das B(R)G Leibnitz erweitert mit der Einführung einer Sportklasse sein breitgefächertes Angebot | Foto: B(R)G Leibnitz
4

Neu im Schuljahr 2024/2025
Leibnitzer B(R)G startet mit eigener Sportklasse

Mit dem Schuljahr 2024/2025 startet das Leibnitzer Gymnasium eine eigene Sportklasse. Neben der Freude an Bewegung geht es auch um Sport als Lebenshaltung. Infos zu dem Projekt gibt es am Tag der offenen Tür am 19. Jänner. LEIBNITZ. Leichtathletik, Weitspringen, Tennis, Judo, Hürdenlauf, Orientierungslauf oder die Meistermannschaften in der Fußball Schülerliga – Sport hat am B(R)G Leibnitz eine große und erfolgreiche Tradition. Darauf will man nun am Leibnitzer Gymnasmium aufbauen und im Herbst...

Beim Weihnachtstöpfern konnten die Kinder der MS Wolfsberg ihrer Kreativität freien Lauf lassen. | Foto: MS Wolfsberg
7

Adventszeit in der Schule
Weihnachtsbasteln in der Mittelschule Wolfsberg

Beim Tag der offenen Tür in der Mittelschule Wolfsberg war einiges los und gab es zahlreiche Highlights für den Nachwuchs. Eine weitere schöne Tradition: Anlässlich der Adventszeit haben die Schülerinnen und Schüler fleißig gebastelt und getöpfert.  WOLFSBERG. Beim Adventbasteln konnten die Schülerinnen und Schüler der MS Wolfsberg ihre kreative Seite entdecken und entfalten. Den Mädchen und Burschen wurde eine Vielzahl an Möglichkeiten geboten, wie sie ihre Kreativität und ihr handwerkliches...

Tag des Gymnasiums am B(R)G Leibnitz: VS I-Direktorin Elisabeth Schwarz, Direktor Josef Wieser und Professorin Lena Bräunlich mit Schülerinnen der experimentierfreudigen 4dw.  | Foto: B(R)G Leibnitz
3

Tag des Gymnasiums
B(R)G-Schnupperstunden für den Nachwuchs

Die Vielfalt eines Schulalltags wurde beim Tag des Gymnasiums im B(R)G Leibnitz aufgezeigt. Die mitwirkenden Schülerinnen und Schüler waren mit großer Begeisterung dabei. LEIBNITZ. Für eine Werbeoffensive in eigener Sache nützte das B(R)G Leibnitz den Tag des Gymnasiums 2023. Zum einen waren einige Schülerinnen und Schüler der 4dw mit Professorin Lena Bräunlich mit einem Workshop zu Gast beim Nachwuchs in der benachbarten Volksschule in der Wagna-Straße, um spannende Chemie-Experimente mit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.