Ausbildung
Polytechnischen Schule Leibnitz setzt auf Abwechslung

Die Jugendliche lernen mehr über die Lehrberufe direkt im Praxisunterricht. | Foto: Polyteschnische Schule Leibnitz
3Bilder
  • Die Jugendliche lernen mehr über die Lehrberufe direkt im Praxisunterricht.
  • Foto: Polyteschnische Schule Leibnitz
  • hochgeladen von Kerstin Reinprecht

In der Polytechnischen Schule Leibnitz ist der Schulalltag mehr als abwechslungsreich: Vom Speeddating für den Traumjob über Schüleraustausch in Slowenien bis hin zu berufspraktischen Tagen direkt in den Betrieben. 

LEIBNITZ. An der Polytechnischen Schule wird die Berufspraxis großgeschrieben. Die Schule startete im Jänner mit vielen neuen Inputs für den Schulalltag durch. Für die Schülerinnen und Schüler stehen berufliche Praxis, Workshops und eine enge Zusammenarbeit mit der Wirtschaft im Vordergrund. 

Schulaustausch grenzenübergreifen 

Unter dem Motto "Poly goes Erasmus" fand die Kooperation für die Schülerinnen und Schüler des Fachbereichs "Tourismus und Soziales" gemeinsam mit der Tourismusschule Radenci in Slowenien statt.  Dies ermöglichte nicht nur einen kulturellen Austausch, sondern die Schülerinnen und Schüler beider Nationen erhielten Einblicke in Kultur, Tourismus und Sprache über die eigenen Landesgrenzen hinweg.

Das Highlight des dreitägigen Programms war der Besuch in der Stadt Ljubljana. Im nächsten Semester wartet bereits das nächste Erasmusprojekt: Für rund 20 Schülerinnen und Schüler geht es nach Brüssel!

Unter dem Motto "Poly goes Erasmus" trafen sich die Schülerinnen und Schüler aus Leibnitz und Slowenien.
 | Foto: Polyteschnische Schule Leibnitz
  • Unter dem Motto "Poly goes Erasmus" trafen sich die Schülerinnen und Schüler aus Leibnitz und Slowenien.
  • Foto: Polyteschnische Schule Leibnitz
  • hochgeladen von Kerstin Reinprecht

Praxis im Betrieb

Das Speeddating fand unlängst zum zweiten Mal an der Schule statt und war von Erfolg gekrönt. Die Schülerinnen und Schüler können sich mit heimischen Betrieben direkt vernetzen, was nicht selten zu Praktika und sogar Lehrstellen für die Jugendlichen führt. Die berufliche Praxis hat in der Polytechnischen Schule hohe Priorität, aus diesem Grund wird im Namen eines Pilotprojektes im heurigen Schuljahr ab dem zweiten Semester der Praxisunterricht direkt in den Betrieben absolviert. Die Schülerinnen und Schüler haben dadurch die Chance, sich während des laufenden Schulsemesters für die Lehrstellen zu qualifizieren. 

Für die Betriebe hat es den Vorteil, die angehenden Lehrlinge vor Lehrantritt näher kennenzulernen. Die Jugendlichen können vorab erste Einblicke in den zukünftigen Lehrbetrieb gewinnen. 

Tag der offenen Türen

Für die vierten Klassen der Mittelschulen fanden die "Tage der offenen Türen" unlängst statt. Für interessierte Schülerinnen und Schüler, Eltern und Erziehungsberechtigte findet am Samstag, den 3. Februar 2024 von 9 bis 12 Uhr der "Tag der offenen Tür" im Schulhaus der Poly Leibnitz statt. Für die Jugendlichen gibt es Workshops zu den jeweiligen Fachbereichen sowie Informationen über das Schulkonzept und eine Vorstellung der Lehrpersonen. Weitere Informationen findest du hier.

Weitere Neuigkeiten aus dem Bezirk:

Großartige Lehrlingserfolge im Ratscher Landhaus
News aus den Gemeinden in Leibnitz
Die Jugendliche lernen mehr über die Lehrberufe direkt im Praxisunterricht. | Foto: Polyteschnische Schule Leibnitz
Unter dem Motto "Poly goes Erasmus" trafen sich die Schülerinnen und Schüler aus Leibnitz und Slowenien.
 | Foto: Polyteschnische Schule Leibnitz
Foto: Polyteschnische Schule Leibnitz
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Josef Baumgartner, Liane Liebminger-Baumgartner und Dr. Eva Uher sind spezialisiert auf die Prävention und Behandlung von Fuß- und Zehendeformierungen jeglicher Art mit Fokus auf Hallux-Valgus. | Foto: Pichler
5

OrthoVital Fohnsdorf
Fußgesundheit beginnt hier

OrthoVital Fohnsdorf ist spezialisiert auf die Prävention und Behandlung von Fuß- und Zehendeformierungen jeglicher Art. Im neue Schmerztherapie-Zentrum für Füße und Zehen in Fohnsdorf konnte die Wahlärztin Primaria Dr. Eva Uher, Fachärztin für Physikalische Medizin und Rehabilitation, spezialisiert auf Schmerztherapie und funktionelle Rehabilitation bei Beschwerden des Bewegungsapparates, als ideale Beratung und Ergänzung des Teams gewonnen werden. FOHNSDORF. Eva Uher besitzt unter anderem die...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Ein starkes Team - die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Cafés miteinand. | Foto: Brigitte Gady
15

Café "miteinand" in Leibnitz
"miteinand" die Seele baumeln lassen

Das von der Lebenshilfe geführte Café "miteinand" in Leibnitz am Kögel steht in jeder Hinsicht für Barrierefreiheit und Inklusion.  Herzlichkeit in jeder Hinsicht strahlt das neue Café "miteinand" am Kögel in Leibnitz aus. Das von der Lebenshilfe Leibnitz betriebene Café zeigt in gelungener Art und Weise auf, wie Barrierefreiheit und gelebte Inklusion im Alltag gelingen kann. Bis zur Umsetzung des Projekts war ein intensiver Prozess und Gedankenaustausch aller Beteiligten notwendig. Im Zuge des...

Anzeige
Urlaubsfeeling pur, gepaart mit Genuss - das erwartet Sie bei "Oliver kocht" in Straß, Murfelder Straße 42. | Foto: Oliver kocht
13

Oliver kocht
Purer Genuss für alle Sinne

Mit viel Liebe zum Detail und dem Anspruch an höchste Qualität wurde "Oliver kocht" umfassend erneuert. Dank gilt allen am Bau beteiligten Professionisten für die hervorragende Ausführung aller Arbeiten. "Oliver kocht" steht für fünf Generationen gelebte Gastlichkeit. Der leidenschaftliche Koch Oliver übernahm den Traditionsbetrieb 2014 im Alter von nur 23 Jahren, wurde 2016 mit der ersten Haube ausgezeichnet und hält seit 2019 zwei Hauben. Mit seinem zwölfköpfigen Team wird hier ehrliche,...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.