Tag des Apfels

Beiträge zum Thema Tag des Apfels

Foto: SPÖ Mistelbach

Tag des Apfels in Bockfließ
Ein Apfel am Tag macht keine gesundheitliche Plag!)

BOCKFLIESS. Der 11. November ist nicht nur Faschingsbeginn, sondern auch „Tag des Apfels“! Wie jedes Jahr überreichten die SPÖ Bezirksfrauenvorsitzende Claudia Musil und die Frauenvorsitzende aus Bockfließ, Hannelore Köhbach, der Volksschule und dem Kindergarten eine Kiste voller guter regionaler Äpfel. Mut zur Veränderung!"Spass muss sein" in Kronberg

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: LT-Direktion NÖ / Schultes

Vanessa & Sissi
Die Apfel-Schwestern für Allergiker aus Poysdorf

POYSDORF. In Österreich werden jährlich rund 60.000 Tonnen Äpfel konsumiert. Gleich hinter dem Apfelbundesland Steiermark folgt bereits Niederösterreich als größtes Apfelanbaugebiet der Nation. Doch trotz der Redewendung „An apple a day keeps the doctor away“ kann nicht jede und jeder einen Apfel unbeschwert genießen. Abgesehen von Fructose können auch Proteine, also Eiweiße, Allergien auslösen und damit den Apfel für manche Menschen unverträglich machen. Dominik Schreiber, der...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Anzeige
Tag des Apfels am 13. November 2020.

Gesundheit
Gesund und Schlank mit dem Granny Smith Apfel

Heute ist Tag des Apfels. Die beliebteste und wichtigste Obstart in Österreich wird seit 1973 traditionell immer am zweiten Freitag im November, heuer der 11. November gefeiert. Ein weiterer Grund, den Tag des Apfels in das Zentrum des öffentlichen Interesses zu rücken, ist die gesundheitsförderliche Wirkung von Äpfeln. In der heutigen Zeit, in der Fast-Food und industriell verarbeitete Lebensmittel zu einer qualitativen Unterernährung führen, ist es durchaus sinnvoll, den Fokus auf ein...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Bereichsleiter DGKP Erich Schiller, der Ärztliche Direktor des Landesklinikums Mistelbach-Gänserndorf, Prim. Univ. Doz. Dr. Otto Traindl, Pflegedirektor DGKP Josef L. Strobl, akad. PD und Stationsleitung DGKS Helga Wiedermann überbrachten am Tag des Apfels Patientin Hedwig Hamsa persönlich ein paar der köstlichen Früchte. | Foto: Barbara Schindler-Pfabigan

Am Tag des Apfels im Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf.

Äpfel für Patienten und Besucher im Landesklinikum. MISTELBACH – Traditionell wird am zweiten Freitag im November der „Tag des Apfels" begangen, um auf den hohen Vitamin- und Mineralstoffgehalt dieser gesundheitsfördernden Frucht aufmerksam zu machen. Und auch im Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf wird dieser Gesundheits-Tag alljährlich begangen. Am 8. November wurde daher mit kostenlosen Äpfeln im Eingangsbereich, auf den Stationen und im Personalspeiseraum, sowie einem Apfelmenü auf den...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.