Tag des Denkmals

Beiträge zum Thema Tag des Denkmals

v. l.: stellvertretender Landeskonservator OÖ Klaus Kohout, Stiftsadjutor Karl Reininger, Stiftspropst Markus Grasl, Fassadenrestauration Andreas Rieder, Fensterrestauration Kerstin Fischbacher, Stiftshofmeister Andreas | Foto: Kohout

Tag des Denkmals
Diplomarbeiten renovierten Stiftsmeierhof Reichersberg

Der Stiftsmeierhofes Reichersberg profitierte beim heurigen "Tag des Denkmals" von zwei Diplomarbeiten der Akademie der Bildenden Künste in Wien. REICHERSBERG. Über 80 Besucherinnen und Besucher zeigten ihr Interesse beim heurigen „Tag des Denkmals“ im Stiftsmeierhof Reichersberg und ließen sich die Ergebnisse von zwei Diplomarbeiten der Akademie der Bildenden Künste in Wien vor Ort authentisch präsentieren. In diesen vom Bundesdenkmalamt Oberösterreich mitgeförderten und begleiteten Projekten...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Giesserei Ried | Foto: c) Lothar Prokop
7

Tag des Denkmals in der Giesserei Ried
Denkmalschutz ist Klimaschutz

Am Tag des Denkmals, am 25. September 2022 findet in der Gießerei in Ried eine hochkarätige Veranstaltung mit wichtigen Vertreter*innen aus dem Kulturbereich und dem Denkmalschutz statt. Die Trafos freuen sich, dass einmal mehr ihr Projekt Beachtung und Anerkennung findet. Der Tag des Denkmals 2022 steht unter dem Motto „Denkmalschutz ist Klimaschutz“. Rund 250 Objekte können österreichweit besichtigt werden, die sich vor allem durch die dauerhafte Erhaltung und Pflege mit natürlichen und...

  • Ried
  • GIESSEREI - Haus der Nachhaltigkeit
Burgareal mit "Seminarhaus" links und "Kunsthaus" rechts. Beide Gebäude wurden 2015 umfassend saniert.


 | Foto: Josef Brescher
3

Tag des Denkmals
Führung zeigt historische Schätze von Obernberg

OBERNBERG. Als einzige Gemeinde im Bezirk Ried nimmt Obernberg beim Tag des Denkmals am Sonntag, 26. September teil. Im Mittelpunkt stehen der Marktplatz und die Burg Obernberg. Der historische Rundgang beginnt am Marktplatz, an dem unter anderem einige Stuckarbeiten der Künstlerfamilie Modler zu bewundern sind und führt über mehrere Stationen zum revitalisierten Burgareal. Das dort entstandene Ensemble mit Kunsthaus, Seminarhaus, Falknerei und historischer Gartenanlage kann als gelungene...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Der jüdische Friedhof in Steyr ist nur am Tag des Denkmals (27. September 2020) geöffnet. | Foto: Mauthausen Komitee Steyr

Tag(e) des Denkmals
Jüdischer Friedhof in Steyr als einziges Event 2020

Der Tag des Denkmals findet jährlich am letzten Sonntag im September in ganz Österreich statt, heuer ist das Motto „Bauen & Bilden”. OÖ, Ö. Die jährliche Veranstaltung Tag des Denkmals hat zum Ziel, den Wert des kulturellen Erbes in Österreich als wertvolle Ressource einer breiten Öffentlichkeit näherzubringen, die Aufgaben des Bundesdenkmalamts als Behörde und Fachinstanz anschaulich zu vermitteln und die Zusammenarbeit mit Eigentümern von Denkmalen als wichtige Partner bei der Erhaltung des...

  • Ried
  • Lisa Nagl
Die Mona Lisa im Deep Space des Ars Electronica Center auf der 16 mal 9 Meter großen Projektionsfläche. | Foto: Ars Electronica/ Martin Hieslmair

Tag des Denkmals am 30. September in ganz OÖ

OÖ. Unter dem Motto „Schätze teilen – Europäisches Kulturerbejahr“ lädt das Bundesdenkmalamt am Sonntag, den 30. September 2018, zum österreichweiten Tag des Denkmals. Mehr als 290 denkmalgeschützte Objekte – darunter Burgen, Schlösser, Innenhöfe, archäologische Grabungen, historische Siedlungen, Bürgerhäuser und technische Denkmale – öffnen bei freiem Eintritt ihre Tore und ermöglichen einen Blick auf die Schätze unseres kulturellen Erbes. Schwerpunkte 2018 Seit mehr als 20 Jahren gibt es den...

  • Linz
  • Birgit Leitner
Die Grabsteine aus Mamor erinnern an Priester, Beamte und bürgerliche Familien. | Foto: privat

Führung zu den Steindenkmälern in Ried

RIED. Der österreichweite Tag des Denkmals am Sonntag, 29. September, findet heuer unter dem Motto "aus Stein" statt. Die Kulturabteilung der Stadtgemeinde Ried beteiligt sich auch in diesem Jahr daran und bietet eine Führung zu den Steindenkmälern für Verstorbene an der Südseite der Stadtpfarrkirche Ried an. Die Grabsteine aus edlem Mamor erinnern an Priester, Beamte und bürgerliche Familien. Die Themenführung entschlüsselt die Inhalte der Grabsteine und versucht, einen Einblick in das Leben...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.