Führungen

Beiträge zum Thema Führungen

Ein Erlebnis für Klein und Groß: "Die Stille Nacht Krippe" im Volkskundehaus der Stadt Ried. | Foto: Volkskundehaus Ried
5

Advent, Advent
Ausflugstipps für die kalte Jahreszeit

Zur Ruhe kommen, Kraft tanken, genießen und ein Plus an Lebensqualität erhalten. Das Innviertel ist dafür wie geschaffen. Hier ein paar Tipps, um das Warten aufs "Christkind" auch für Erwachsene zu verkürzen. 1. Führung mit Verkostung Anton Reidinger ist der Schöpfer des wohl berühmtesten Mundart-Weihnachtsliedes "Es wird scho glei dumpa". Sein Todestag jährt sich heuer zum 110. Mal. In Würdigung seines Lebenswerkes können Sie bei einer unterhaltsamen Führung in Obernberg Anton Reidingers...

  • Ried
  • Alina Wintersteiger
Das Museum Innviertler Volkskundehaus lädt am Samstag, 14. Mai 2022, um 14 Uhr zur Familienführung. | Foto: Museum Innviertler Volkskundehaus
2

Museumstag
Museen mit Freude entdecken

Das Telekom Museum Ried sowie das Museum Innviertler Volkskundehaus beteiligen sich an der Aktionswoche zum Internationalen Museumstag in Oberösterreich. RIED. Der Internationale Museumstag am 15. Mai 2022 bietet den Anlass für eine große Museumswoche in Oberösterreich: Vom 7. bis 15. Mai laden 73 Museen aus allen Regionen zu besonderen Aktivitäten ein. Unter dem Motto "Museen mit Freude entdecken!" können sich Besucher bei rund 160 Programmpunkten auf Spurensuche in die Vergangenheit begeben,...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Landrat Michael Fahmüller (vorne links) und Minings Bürgermeister Josef Zechmeister (vorne, 2. v. l.) überreichten die Zertifikate an die „frisch gebackenen“ Naturium-Guides, die ab sofort im Europareservat Unterer Inn qualifizierte Führungen anbieten können. | Foto: Landratsamt Rottal-Inn

Neue „Guides“ ausgebildet
Naturliebhaber gesucht und gefunden


15 „Naturium-Guides“ erhalten Zertifikate für Führungen im Europareservat Unterer Inn. MINING. „Naturliebhaber gesucht!“ – unter diesem Motto hat sich das Landratsamt im Februar auf die Suche nach Bürgern gemacht, die sich ehrenamtlich bei Führungen und Exkursionen im Europareservat Unterer Inn engagieren wollen. Der Aufruf richtete sich an Naturliebhaber „drent und herent“, also diesseits und jenseits des Inns, und tatsächlich kamen viele Bewerbungen aus Rottal-Inn und aus Oberösterreich –...

Woraus besteht der Innsand? Fragen wie diese werden beantwortet. | Foto: Naturschauspiel/Brigitte Gaisböck

Expeditionen am Inn: Führungen im Europareservat

OBERNBERG. Vor etwa 100.000 Jahren fand der Inn mit der letzten Kaltzeit seinen Weg zu uns, im Gepäck eine mehr als 300 Millionen Jahre alte Erdgeschichte. Aber woraus besteht der Innsand? Woher kommt er und was bringt er mit? Bei der Veranstaltung "Expedition am Inn – Führungen im Europareservat Unterer Inn" werden in Forscherteams Antworten zu Geologie, Flora und Fauna am Innufer gesucht. Nicht nur Lupe und Waschschüssel können hilfreiche Hinweise liefern. Das abschließende Picknick am...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Foto: Brigitte Gaisböck

Kräuterschätze entdecken

REICHERSBERG. Am Samstag, 6. Juni, findet von 13.30 bis 16.30 Uhr die "Naturschauspiel.at"-Veranstaltung "Kräuterschätze der Hildegard von Bingen" in Reichersberg statt. Zu Beginn des Nachmittags werden Heilwirkung und mittelalterliches Pflanzenwissen im bekannten Kräutergarten in Reichersberg besprochen. Beim anschließenden Spaziergang durch den Auwald am Inn können altbewährte Wildkräuter entdeckt und gesammelt werden. Die aus den gesammelten Kräutern selbst hergestellten Köstlichkeiten...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Kirchenführungen in Mettmach

METTMACH. Das Katholische Bildungswerk Mettmach lädt am Freitag, 29. Mai 2015, zu einer Begehung der Pfarrkirche Mettmach ein. Im Zuge der landesweit stattfindenden "Langen Nacht der Kirchen 2015", bietet Sabrina Emprechtinger um 19.30 Uhr sowie um 21 Uhr zwei unterschiedliche Führungen an. Um 19.30 Uhr steht die Begehung der Kirche am Programm: vom ältesten Bestand über die Orgelempore bis hin zu den Seitenschiffen mit Blick auf die Ausstattung der Kirche. Um 21 Uhr steht der Altarraum im...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Michael Spindelegger folgt Josef Pröll | Foto: Foto:picturedesk.com/Roland Schlager

Killerinstinkt & Populismus

Top-Polit-Berater Thomas Hofer über den Weg aus der Führungskrise Mit ausgleichender Haltung, Machtbewusstsein, dosiertem Populismus und Killerinstinkt könne es der neue VP-Chef Spindelegger laut Polit-Berater Hofer schaffen. WIEN. Michael Spindelegger übernimmt ein schweres Erbe. Nach Affäre Strasser und Führungskrise bewegt sich die Bundes-ÖVP in Umfragen um 22 Prozent. Die BezirksRundschau hat Politik-Berater Thomas Hofer um eine Analyse gebeten. Sein Fazit: Spindelegger muss Autorität...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.