Tage der offenen Ateliers

Beiträge zum Thema Tage der offenen Ateliers

Eva Dorfinger schuf diese große Leinwand in roter Farbe im Workshop mit Prof. Hermann Nitsch in der Kunstakademie Bad Reichenhall.
22

Tage des offenen Ateliers
Künstlerischer Schaffensdrang in Tullnerbach

TULLNERBACH. Langjähriges künstlerisches Schaffen und Ausbildungen an verschiedenen Kunstakademien bei renommierten Künstlerinnen und Künstlern wie Heide Kornellson, Erika Stumpf, Peter Mairinger, Gerhard Almbauer sowie Professor Hermann Nitsch prägen die Werke von Eva Dorfinger. Sie lud zu den Tagen des offenen Ateliers in ihr Haus. In verschiedenen Techniken entstanden durch Können und gekonnte Farbsetzung einmalige Werke, die in den hellen Räumen von Eva Dorfinger perfekt in Szene gesetzt...

Tag der offenen Ateliers 2025 in Gablitz | Foto: Franziska Führer
10

Tage der offenen Ateliers
Gablitz öffnete Türen zu Kunst und Handwerk

Am vergangenen Wochenende öffneten im Rahmen der niederösterreichischen „Tage der offenen Ateliers“ zahlreiche Kunst- und Handwerksateliers in Gablitz ihre Türen.  GABLITZ. Auch in diesem Jahr öffnete Gablitz im Rahmen der niederösterreichischen „Tage der offenen Ateliers“ die Türen seiner Werkstätten, Galerien und Ateliers, um Besucherinnen und Besuchern Einblicke in das kreative Schaffen vor Ort zu ermöglichen. Zahlreiche ortsansässige Künstlerinnen und Künstler präsentierten ihre Werke in...

Christine Fötsch wird bei den Tagen der offenen Ateliers ausstellen. | Foto: foetsch
6

Tage der offenen Ateliers
Christine Fötsch wählt Kreativität als Lebensweg

Christine Fötsch, eine etablierte Künstlerin, öffnet auch in diesem Jahr wieder die Türen ihres Ateliers im Rahmen der „Tage der offenen Ateliers“. Ihre Leidenschaft für Kunst begann früh, doch erst nach ihrer Pensionierung konnte sie ihre kreative Tätigkeit vollständig zu ihrem Hauptberuf machen. Fötsch erzählt von ihrem Weg zur Kunst, ihrer Begeisterung für Materialien und Techniken sowie einem besonderen Projekt, das ihr sehr am Herzen liegt. TULLNERBACH. „Ich habe bereits in bildnerischer...

Der Verein ArtPlus stellt, so wie die letzten fünf Jahre, auch dieses Jahr wieder bei den Tagen der offenen Ateliers aus. | Foto: privat
12

Tage der offenen Ateliers
Ein Leben für die Kunst in der Künstlerei

„Kunst ist mein Ruhepol, mein Yoga.“ Mit diesen Worten beschreibt Johanna Knie, Obfrau des Vereins ArtPlus und leidenschaftliche Künstlerin, die Bedeutung der Malerei in ihrem Leben. Nun stellten sie und der Verein ArtPlus erneut bei den Tagen der offenen Ateliers aus. PURKERSDORF. „Der frühe Tod meines Vaters zwang mich, zuerst einen traditionellen Beruf zu erlernen. So wurde ich Apothekerin, mit dem Vorsatz, neben einer Teilzeitbeschäftigung Kunst zu studieren“, erzählt Johanna. Doch der...

Gudrun Fakler wird bei der Tage der offenen Ateliers ausstellen. | Foto: Birgit und Grischa Schmiedl
3

Tage der offenen Ateliers
Gudrun Fakler´s Wärme im Fokus mit Wolle als Kunst

Gudrun Fakler, eine Künstlerin, die an den "Tagen der offenen Ateliers" teilnimmt, hat vor vier Jahren ihre Leidenschaft für die Arbeit mit Rohwolle entdeckt. Ihre Werke, die aus großen Schafvliesen bestehen, spiegeln ihre Überzeugung wider, dass Kunst mehr ist als bloße Ästhetik. Es geht um Nachhaltigkeit, Tierwohl und den harmonischen Einklang von Material und Umwelt. PRESSBAUM. „Meine Reise mit der Rohwolle begann vor vier Jahren, als ich zum ersten Mal mit diesem faszinierenden Material in...

Wolfsgrabenerin Elisabeth Potesil stellt bei den Tagen der offenen Ateliers aus.  | Foto: Potesil
5

Tage der offenen Ateliers
Elisabeth Potesil fand Kraft in der Kunst

Die "Tage der offenen Ateliers" bieten Kunstinteressierten eine besondere Gelegenheit, hinter die Kulissen kreativer Köpfe zu blicken. Eine Künstlerin, die in diesem Rahmen ihre Werke zeigt, hat einen ganz besonderen Weg zur Kunst gefunden. Erst durch einen Schicksalsschlag entschied sie sich, ihren Traum vom Malen in die Tat umzusetzen. Heute erzählt sie von ihrem Weg zur Kunst, ihrer Liebe zu Farben und Techniken sowie ihrer Leidenschaft, die sie mit anderen teilt. WOLFSGRABEN. „Meinen Weg...

Beatris Grün wird an den Tagen der offenen Ateliers ebenso ausstellen. | Foto: Galerie B. Spirit/ Beatris Green
6

Tage der offenen Ateliers
Gablitzerin Beatris Grün stellt aus

Am 19. und 20. Oktober öffnen im Rahmen der „Tage der offenen Ateliers“ zahlreiche Künstler in Niederösterreich ihre Türen, um ihre Werke zu präsentieren und Einblicke in ihre kreative Arbeit zu gewähren. Eine der teilnehmenden Künstlerinnen ist Beatris Grün aus Gablitz. Die leidenschaftliche Malerin zeigt in ihrem Atelier nicht nur ihre neuesten Werke, sondern erzählt auch die inspirierende Geschichte hinter ihrer Kunst. GABLITZ. „Ich lebe in Gablitz im Hochbuch, umgeben von der Natur, die mir...

So viele Kunstwerke gab es bei der Auftaktveranstaltung im NÖ Landhaus  | Foto: Daniela Matejschek
Video 192

Auftakt für "Tage der offenen Ateliers"

Tage der offenen Ateliers am 15. und 16. Oktober in ganz Niederösterreich: 1.000 Künstler laden ein. NÖ. Wo normalerweise die Landtagsabgeordneten sitzen, haben Dienstag Niederösterreichs Künstler:innen Platz genommen. Denn – lange dauert es nicht mehr, dann öffnen sie ihre Ateliers für die Öffentlichkeit. Genau genommen am 15. und 16. Oktober. Doch von vorn. Ein Wochenende, 1.000 Künstler und 100.000 Kunstwerke – das erwartet (Kunst- und Kultur-)Interessierte im Rahmen der "Tage der offenen...

Kunststoff Nr. 39
NÖ Tage der offenen Ateliers: Elf Portraits zum Jubiläum

Was wären die „NÖ Tage der Offenen Ateliers“ ohne die Vielzahl an Künstlerinnen und Künstlern, die seit zwei Jahrzehnten jedes Jahr am dritten Oktoberwochenende ihre Ateliers öffnen und spannende Einblicke in ihre Arbeit gewähren. MÖ (red.) Mit der aktuellen Ausgabe des „KunstStoff“ wird diesem Umstand Rechnung gezollt. Auch wenn die Auswahl keine leichte war – elf Kunstschaffende werden stellvertretend für all jene, die die „NÖ Tage der Offenen Ateliers“ über die Jahre mit- und vorangetragen...

Auftaktveranstaltung mit Bgm. Michael Cech, Bettina Rossbacher, Robert Koizar und Marieline Briffa | Foto: Gem. Gablitz
14

Künstler luden zu den Tagen des offenen Ateliers

GABLITZ (red). Von Freitag, den 17. – Sonntag den 19. Oktober stand ganz Niederösterreich, und auch die Marktgemeinde Gablitz, wieder ganz unter dem Eindruck der „Tage der offenen Ateliers“. Nach der Auftaktveranstaltung mit dem Programm „Liebesforme(l)n am Gablitzer Gemeindeamt – Rezitationen durch Bettina Rossbacher, Marieline Briffa an der Querflöte und Robert Koizar am Klavier, ging es Samstag und Sonntag quer durch die Gemeinde. An insgesamt 13 Wirkungsstätten konnten sich die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.