Tagebuch

Beiträge zum Thema Tagebuch

2

BUCH TIPP: Paulo Coelho – "Auf dem Jakobsweg"
Spirituelle Prüfungen und Strapazen

Das Buch „Auf dem Jakobsweg“ von Paulo Coelho erzählt von Abenteuern, spirituellen Prüfungen und Strapazen und hilft dabei, einen neuen Umgang mit sich selbst zu finden. Dieses Buch ist dem Thema der Veränderungen gewidmet – aus dem Brasilianischen übersetzt von Maralde Meyer-Minnemann. Das Werk entstand als Tagebuch seiner Pilgerreise nach Santiago de Compostela. Das beigelegte Notizbuch enthält Zitate. Diogenes Verlag, 369 Seiten, 15,50 € 978-3-257-26141-7

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Karolina Weiss, geb. Kittl | Foto: Verlag Ecowin
5

"Irgendjemand wird es einmal lesen..."

Die Tagebuchaufzeichnungen einer jungen Stuhlfeldnerin rund um das Jahr 1900 werden nun veröffentlicht. STUHLFELDEN. "Vor meinem sechsten Lebensjahr wohnten meine Eltern die meisten Monate des Jahres in den Bergen. Mein Vater war Jäger und sein Dienst war in den Bergen in den Wäldern - dort wo es wild und schön war", beschreibt Karolina Weiss, geb. Kittl, ihre frühe Kindheit. Als die Schulpflicht beginnt, kommt sie "aus der wundersamen Romantik der Bergwelt in das Dorf und in die Wirklichkeit"....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger

Vor einer Stunde noch

Vor einer Stunde noch, da saßen wir zu zweit in der Sandkiste hier und gruben und bauten und vergaßen die Zeit. Ich hatte das Gefühl, als stände sie still. Das tat sie. Kurz. Dann kam der Drill und sie ging ohne unsere Aufmerksamkeit. Wohin? Wo sind die ganzen Jahre hin, die wir erlebten? Ich habe den Pin - keine Sorge - in meinem Kopf. Sie sind nicht verloren. Nicht ganz. Irgendwann fand ich einen Weg und dann ergriff ich die Gelegenheit beim Schopf: Seitdem führe ich Tagebuch. Es gelingt....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Albert Etschmaier
3

Schmucker Begleiter durch's Jahr 2017

BUCH TIPP: Paulo Coelho – "Freundschaft – Buch-Kalender 2017" Seit 10 Jahren und in fast 40 Ländern gibt es den Buch-Kalender von Paulo Coelho. Unter dem Titel "Freundschaft" hat der Autor auch 2017 jedem Monat Zitate und Weisheiten gewidmet, illustriert von Catalina Estrada. Die Leitgedanken sind u.a. Toleranz, Zuneigung, Miteinander, Glaube, Liebe, Verständnis, Feingefühl, ... Ein gefühlvoller Begleiter für jeden Tag und mit viel Platz für persönliche Einträge. Diogenes Verlag, 264 S., 17,50...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Buchtipp der Woche: Mein Raunächtetagebuch - Lesen. Schreiben. Malen.

"Mein Raunächtetagebuch" lädt als feinfühliger kreativer Begleiter durch die „zwölf heiligen Nächte“ im Jahr dazu ein, bewusst in sich zu gehen und persönliche Eindrücke, Gedanken und Träume schriftlich festzuhalten, um die so gewonnenen Erkenntnisse im neuen Jahr positiv nutzen zu können. Mit vielen charmanten und lehrreichen Märchen, die zum Nachdenken und - spüren anregen, sowie einem Tagebuchteil und stimmungsvollen Illustrationen zum Ausmalen und Weiterzeichnen – für die ganz persönliche...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Verlag Anton Pustet
11 19

Mit dem Chor „Inwendig woarm“ zur Werfenwenger Weis

Die Werfenfenger Weis ist ein traditionelles, dreijährig wiederkehrendes Ereignis mit dem Ziel der Pflege und Förderung echter Volksmusik bzw. Volkskultur. Unter dem Motto: „Kräuterkraft & Musikantenzauber“ ist Werfenweng vom 16. September bis 25. September 2016 wieder Bühne für hochkarätige Musiker und Künstler. Der Chor „Inwendig waorm“ wurde zu dieser Veranstaltung von der Gemeinde Werfenweng eingeladen. Mit dem Bus der Firma Brunner, den der Chef Norbert Brunner höchstpersönlich lenkte,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Heidemarie Rottermanner

"Das Tagebuch der Anne Frank".

Kino Wann: 12.05.2016 20:00:00 Wo: Kunsthaus Nexus, Saalfelden am Steinernen Meer auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner
In Form von Tragebucheintragungen nehmen die Ereignisse ihren Lauf. | Foto: Winkelbauer

"Der Winkelbauer spielt den Struwwelpeter" - ein Märchen für Erwachsene

Jeder kennt es! Das gelbe Buch mit den dicken Seiten und den metallenen Ringen. Heinrich Hoffmanns "Struwwelpeter". Erziehungssatire oder Horrorszenario. Irgendwo in der Mitte blieb den Musikern der Salzburger Band "Der Winkelbauer" das Kinderbuch wohl in Erinnerung. Die Kunst des Erwachsenwerdens wurde auch in deren Interpretation des Werkes zum Leitmotiv der Handlung gewählt. Äußerst geschickt wurden Hoffmanns berüchtigte Charaktere, wie z.B. der am Daumen lutschende Konrad, der fliegende...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Das Tagebuch von Franz Xaver Gruber ermöglicht bisher unbekannte Einblicke in das tägliche Leben des Komponisten und seiner Familie. | Foto: Keltenmuseum

Führung „Grubers Tagebuchnotizen“

Am Freitag, 14. Februar, findet von 16.00 - 17.00 Uhr die Führung „Grubers Tagebuchnotizen“ mit Dr. Anna Holzner im Stille Nacht Museum Hallein, Gruberplatz 1 statt. Aus den Jahren 1853-1861 sind Auszüge von Grubers Tagebuch erhalten. Gruber nennt diese „Erinnerungen über die im Jahre 1853, 1854… bemerkenswerten Ereignisse.“ Sie geben Einblicke in das tägliche Leben des Komponisten und seiner Familie. In kurzen Sätzen notiert er für ihn Wichtiges, Interessantes, Lustiges und man erfährt, dass...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Daniela Jungwirth
Bald fertig: Renate Joham und Wichard von Schöning besuchten das Literaturhaus.

Tagebücher und Liebesgeschichten

HENNDORF (grau). Nach acht Jahren gähnender Leere wurde im Frühling die Renovierung des Literaturhauses Henndorf vom gleichnamigen Verein in die Hand genommen. Das denkmalgeschützte Freumbichler-Haus war 18 cm gesunken und konnte um 8 cm wieder angehoben werden. Weiters wurde ein gar schiefer Boden etwas begradigt und eine Holzterrasse angebaut, auf der im Sommer Literaturworkshops für Kinder stattfinden sollen. Am 2. Dezember soll es fertig sein, das neue Haus für Literaturinteressierte. Darin...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler
Titelbild: Reise-Tagebuch eines Pilgers - 90 Tage auf dem Jakobsweg | Foto: Verlag Anton Pustet
1

Buchtipp: Reise-Tagebuch eines Pilgers - 90 Tage auf dem Jakobsweg

(kra) Ein Tagebuch, das die vielen Facetten einer Pilgerreise schildert Aufbruch im Winter von Salzburg Am 3. März 2009 zog der Salzburger Alfred Berghammer von Salzburg los, stampfte durch Schnee, manchmal noch durch Tiefschnee, fuhr den Arlberg mit Skier ins Vorarlbergische ab, kämpfte sich durch schlammige Pilgerwege und übernachtete in Pilgerherbergen mit schnarchenden Mitpilgern. Von Salzburg bis Santander in Nordspanien ging er alleine bis auf ein paar Tage in der Schweiz, an denen ihn...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Peter Krackowizer
2.740 Kilometer und drei Monate hat Alfred Berghammer auf 192 Seiten in einem Pilger-Tagebuch untergebracht.

Mehr als nur ein weiter Weg

Lange vergessene Freiheit gefühlt hat Alfred Berghammer beim Pilgern. Kürzlich präsentiert er sein Reise-Tagebuch. ¶SALZBURG (sos). „Es musste eine echte Zäsur sein“, sagt Alfred Berghammer über den Übergang vom Berufsleben in die Pension. Geworden ist es eine dreimonatige Pilgerreise von Salzburg nach Santiago de Compostela. Nach seiner Tätigkeit als Abteilungsleiter im Landesdienst – wo er „mit viel Herzblut“ gearbeitet hat – brauchte er „etwas, das mir das Loslassen erleichtern würde.“ Und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.