Tagesrückblick Niederösterreich

Beiträge zum Thema Tagesrückblick Niederösterreich

Tote Fische liegen auf der Straße. | Foto: Roman Wolfsberger
5

Tagesrückblick 27.09.2024
Polizei-Helikopter und tote Fische auf Straße

Die Bevölkerung von Wimpassing war beunruhigt, weil ein Polizei-Helikopter über der Stadt kreiste und Fische verendeten bei Hochwasser. NÖ. Wimpassing/Ternitz: Polizei-Hubschrauber beunruhigte die Bevölkerung Dass ein Polizei-Hubschrauber über Wimpassing und Teilen von Ternitz seine Kreise zog, blieb nicht unbemerkt. Einige vermuteten einen Einsatz, um "böse Buben" aufzuspüren. Doch die Exekutive kann Entwarnung geben. Polizei-Hubschrauber beunruhigte die Bevölkerung Hochwasser 2024 NÖ: So...

Bei der Nationalratswahl stehen elf Parteien zur Wahl. Für die Briefwahl kann die Wahlkarte nur noch heute beantragt werden. | Foto:  GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
4

Tagesrückblick 25.09.2024
Briefwahl und ein Blick in die Sterne

Wie die Wahl ausgeht, können uns die Sterne nicht sagen, aber wie es um dein Sternzeichen im Oktober steht, das durchaus. NÖ.  Horoskop 2024: Das sagen die Sterne im Oktober Habt ihr gewusst, dass der Oktober im Mittelalter ein heiliger Monat war? Ja, da wurde besonders gern und oft geheiratet. Ob das auch fürs Jetzt und Heute in Österreich gilt – das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Er hat gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz wieder in die Sterne geschaut. Und: Energieladen wir es mit dem...

Diese Katze iwar n einem Pkw eingesperrt. | Foto: Polizei WRN
4

Tagesrückblick 23.09.2024
Monatelange Sperre und Babykater gerettet

Unter normalen Bedingungen verkehren auf der Weststrecke zwischen Wien und St. Pölten täglich etwa 550 Personen- und Güterzüge. Wegen Hochwasserschäden kommt es jetzt jedoch zu monatelanger Sperre und herzerwärmende Rettung eines Babykaters in Wr. Neustadt. NÖ. Nach Hochwasser: Neue Westbahnstrecke wohl noch Monate gesperrt Die extremen Unwetter der letzten Woche haben in Österreichs Schieneninfrastruktur massive Schäden hinterlassen. Unterspülte Gleise, geflutete Tunnel und Bahnhöfe stellen...

Direktor Stefan Amon, Nationalratsabgeordnete Eva Maria Himmelbauer, Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Weinkönigin Laura I und Mitarbeiter Viktor Teufelsbauer bei der Lese im Weingarten des Landesweingutes Hollabrunn. | Foto: Jürgen Mück
6

Tagesrückblick 21.09.2024
Weinlese, Hochwasser-Hilfen und Flussmuscheln

Heute, am 21. September, ist der Weltfriedenstag, Weltdankbarkeitstag, Tag des Handwerks, Tag der Reinigung der Küsten und der Weltalzheimertag. Die ersten Hochwasser-Hilfen sind bereits in Niederösterreich ausgezahlt worden und die Weinlese in den NÖ Landesweingütern ist fast abgeschlossen. Erste Hochwasser-Hilfen in Niederösterreich ausbezahlt Nach dem verheerenden Hochwasser in Niederösterreich sind die ersten Hilfszahlungen an betroffene Haushalte und Betriebe erfolgt. Erste...

Die Westbahn erhält ihren 30-Minuten-Takt zwischen Linz und Wien teilweise aufrecht. | Foto: Thomas Zajc
4

Tagesrückblick 20.09.2024
WESTBahn Sonderfahrplan und Ernteausfälle

Weiter hat die Hochwasserkrise Niederösterreich fest im Griff - oder zumindest die Auswirkungen davon. Eine Übersicht über aktuelle Entwicklungen. NÖ WestBahn Sonderfahrplan: Stündlich im Doppel zwischen Wien und Salzburg Die WESTbahn hat einen Sonderfahrplan veröffentlicht, der aufgrund der aktuellen Lage auf der Weststrecke bis zum 09. Oktober 2024 gültig ist. Um den Fahrgästen die bestmögliche Information und Planung zu ermöglichen, fassen wir hier die wichtigsten Änderungen und Anpassungen...

LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner bei der Pressekonferenz. | Foto: NLK Burchhart
6

Tagesrückblick 19.09.2024
Katastrophengebiet-Status und Betrugsalarm

Niederösterreich wurde im Zuge des Hochwassers zum Katastrophengebiet erklärt. Für Teile des Landes gilt dies bereits ab 19 Uhr nicht mehr und Vorsicht vor betrügerischen Hochwasser-Helfern. NÖ. Hochwasser: Ab heute 19 Uhr ist NÖ teilweise kein Katastrophengebiet mehr Nach intensiven Einsätzen und der Bewältigung der jüngsten Hochwasserkatastrophe kann in Teilen Niederösterreichs ab heute, 19 Uhr, der Status als Katastrophengebiet aufgehoben werden. Ab heute 19 Uhr ist NÖ teilweise kein...

Die Ybbs bei Hausmening | Foto: Raab Media und Air-Shuttle
5

Tagesrückblick 18.09.2024
Das Ausmaß der Katastrophe wird sichtbarer

Während die Pegel der Flüsse weiter sinken, wird dort, wo das Wasser bereits gewichen ist, das Ausmaß der Hochwasser-Katastrophe sichtbar. Ein Überblick über die Meldungen des Tages. NÖ.  Die aktuellsten Entwicklungen im Live-Ticker:18.9 - Live Ticker - Helferinnen und Helfer gesucht Mostviertel: Nach der Flut: Die Katastrophe aus der Luft Während sich die Hochwasserlage allmählich entspannt, haben vielerorts die Aufräumarbeiten begonnen. Der Zeillerner Fotograf Mike Raab und der Aschbacher...

Die Situation in Kleinschönblichl. | Foto: Privat
13

Tagesrückblick 17.09.2024
Nach Hochwasser-Katastrophe gehen Pegel zurück

Aufregende und dramatische Tage hat Niederösterreich hinter sich. Nun beginnen Aufräumarbeiten und die Pegel der Flüsse gehen langsam zurück. NÖ. Aktuelle Entwicklungen zur Hochwasser-Katastrophe im Live-Ticker17.9. Live-Ticker - Ab Mittwoch wieder regulär Unterricht Ab Mittwoch wieder regulärer Unterricht an Schulen Nach den schweren Unwettern, die Niederösterreich in den letzten Tagen heimsuchten, normalisiert sich die Situation im Bildungsbereich allmählich. Rund 200.000 Schülerinnen und...

Die Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leiter traf sich im Feuerwehrsicherheitszentrum mit Experten zur aktuellen Wetterlage. | Foto: Victoria Edlinger
5

Tagesrückblick 13.09.2024
Sicherheitsstab in Alarmbereitschaft

Nun droht das Jahrhunderthochwasser, warnt auch der Sicherheitsstab und selbst die Starnacht aus der Wachau fällt buchstäblich ins Wasser, obwohl sie erst in einer Woche stattgefunden hätte. NÖ. Pressekonferenz: Niederschlagsmengen verlangen nach Sicherheitsstab Experten und Sicherheitsstäbe wurden am Vormittag des 13. Septembers zusammengerufen, um ein Datenbild bezüglich der aktuellen Niederschlagsmenge zu senden und sich einen Überblick über die aktuelle Lage zu verschaffen...

Rendering 1: Das Vienna House Easy Airport Vienna wird mit 510 Zimmern das größte Hotel Niederösterreichs am Flughafen Wien und Europas größtes Hotel in Holzbauweise sein | Foto: Flughafen Wien
4

Tagesrückblick 11.09.2024
Europas größtes Holz-Hotel und Vize Miss Austria

Das größte Holz-Hotel Europas entsteht am Wiener Flughafen und Miss Niederösterreich ist jetzt Vize Miss Austria. NÖ. Spatenstich am Flughafen Wien: Europas größtes Holz-Hotel mit 510 Zimmern Bei strahlendem Sonnenschein fand am heutigen 11. September 2024 der Spatenstich zum größten Hotel in Holzbauweise in Europa statt. Dieses wird am Flughafen Wien-Schwechat mit einer Bauzeit von 14 Monaten entstehen. Europas größtes Holz-Hotel mit 510 Zimmern Mister und Miss Austria gekürt: Die Wahl bei der...

Eine Filiale der KFC-Fastfood-Kette kommt nach Langenrohr. | Foto: LEXERIMMO.AT GMBH
3

Tagesrückblick 10.09.2024
Hochwasser-Katastrophe bahnt sich an

Alarmstufe Rot herrscht derzeit bei vielen Meteorologen. Ein Jahrhundert-Hochwasser mit bis zu 343 Millimeter Niederschlag droht und KFC expandiert mit gleich mehreren Filialen in NÖ. NÖ.  Bringen Sie Habseligkeiten in Sicherheit: Meteorologen schlagen Alarm – bis zu 343 Millimeter Niederschlag Die Modelle sagen extreme Niederschlagsmengen voraus. Meteorologen schlagen Alarm – bis zu 343 Millimeter Niederschlag Nach Amstetten, St. Pölten und Loosdorf: Ein Kentucky Fried Chicken Restaurant ist...

Das "Ö3 Weihnachtswunder" war und ist eine Initiative aller im Gemeinderat vertretenen Fraktionen - Gemeinderat LAbg. Philipp Gerstenmayer, Bürgermeister Klaus Schneeberger, Zweiter Vizebürgermeister LAbg. Rainer Spenger und Stadträtin Selina Prünster freuen sich über den Zuschlag.
 | Foto: Weller, Stadt WRN
4

Tagesrückblick 06.09.2024
Weihnachtsstimmung und Kind verhindert Brand

Keine Sorge, bis zum 24. Dezember dauert es noch, aber es gibt immerhin Details zum Ö3-Weihnachtswunder und ein 8-jähriger wurde zum Held, weil er einen Großbrand verhinderte. NÖ.  "Ö3-Weihnachtswunder" von 19. bis 24. 12.: Neues Ö3-Moderatorentrio stellt sich in Wiener Neustadt vor Die Stadt Wiener Neustadt wird Austragungsort des „Ö3-Weihnachtswunders 2024“. Von 19. bis 24. Dezember wird die gläserne Wunschhütte am Hauptplatz für das größte Spendenfest zur Weihnachtszeit bereitstehen. Und das...

Der schwere Crash ließ nur noch Wrack übrig. | Foto: FF Ebergassing
4

Tagesrückblick 05.09.2024
Horror-Crash und Brücken-Diskussion

Schwerverletzte Personen nach Unfall in Götzendorf und Diskussion um Bau einer Behelfsbrücke in Stein-Mautern. NÖ.  Crash in Götzendorf: Unschuldige eingeklemmt - Unfalllenkerin Betrunken! Am Abend des 4. September 2024 ereignete sich auf der B15 bei Götzendorf an der Leitha ein schwerer Verkehrsunfall (wir berichteten). Nun wurden neue Details zum Unfallhergang durch die Polizei veröffentlicht. Crash zwischen zwei Pkw - Person im Wrack eingeklemmt Unschuldige eingeklemmt - Unfalllenkerin...

(v.l.n.r.) Michael Duscher, Geschäftsführer Niederösterreich Werbung, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Staatssekretärin Susanne Kraus-Winkler, Astrid Steharnig-Staudinger, Geschäftsführerin Österreich Werbung, Mario Pulker, Spartenobmann Gastronomie in der Wirtschaftskammer und Bernhard Schröder, Geschäftsführer Donau Niederösterreich Tourismus. | Foto: NLK Filzwieser
4

Tagesrückblick 04.09.2024
Weinherbst eröffnet und Lagerhallen-Brand

Im Sommer haben wir noch den guten Spritzwein getrunken, aber im Herbst geht es erst so richtig um den Wein, denn die Weinlese beginnt und die Produktion der besten Weine. Auch zum Lagerhallen-Brand im Bezirk Mödling gibt es ein Update. NÖ. Weinherbst 2024: Feierliche Eröffnung mit LH Mikl-Leitner in Wösendorf Mit einem feierlichen Auftakt wurde am Dienstagabend, dem 29. August 2023, der 29. Weinherbst Niederösterreich offiziell in Wösendorf in der Wachau eingeläutet. Die Veranstaltung, die im...

Auf diesem Areal soll das neue Sicherheitszentrum entstehen | Foto: Knollconsult/zoomvp
3

Tagesrückblick 03.09.2024
Polizeisicherheitszentrum und Messe Tulln

Baubeginn 2027 für neues Polizeisicherheitszentrum in St. Pölten und Rund 80.000 Besucher auf der int. Gartenbaumesse Tulln 2024. Die Themen des Tages. Gemeinsame Präsentation: Details zu Polizeisicherheitszentrum NÖ vorgestellt In der Landeshauptstadt wird ein neues Polizeisicherheitszentrum errichtet, in dem Landespolizeidirektion, Einsatztrainingszentrum, Landesamt für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung sowie eine zusätzliche Polizeiinspektion untergebracht werden. Details zu...

Am Montagnachmittag hat sich ein zunächst kleiner Flurbrand südöstlich von Gänserndorf innerhalb weniger Stunden zu einem großflächigen Waldbrand ausgeweitet. | Foto: Symbolbild/Pixabay
4

Tagesrückblick 02.09.2024
Waldbrand und Frequency Restguthaben

Flurbrand breitet sich rasch weiter aus und wie du dein Restguthaben vom Frequency zurück holst. Die Themen des Tages. Evakuierungen: Waldbrand nahe Gänserndorf breitet sich durch Wind aus Am Montagnachmittag hat sich ein zunächst kleiner Flurbrand südöstlich von Gänserndorf innerhalb weniger Stunden zu einem großflächigen Waldbrand ausgeweitet. Die Situation wurde durch starke Winde verschärft, die das Feuer rasch vorantrieben und die Bekämpfung der Flammen erheblich erschwerten. Die Behörden...

Andreas Ernhofer muss auch heute bei den Paralympics pausieren. | Foto: ÖPC/GEPA-pictures
2

Tagesrückblick 1. September 2024
Paralympics, Biker-Sturz und tragischer Badeunfall

Heiß war dieser letzte Sonntag in den Sommerferien. Die Einen nutzten ihn für Spaß und Entspannung, die anderen für sportlichen Leistungen. NÖ. Unsere Einsatzkräfte schlüpften auch bei heißen Temperaturen in ihre Uniformen und waren zur Stelle – etwa bei einem Biker-Unfall bei Pöchlarn oder einem tragischen Badeunfall im Bezirk Tulln. Blicken Sie mit uns zurück auf den 1. September 2024. Tödlicher Badeunfall Beim Baden erlitt ein 28-Jähriger einen epileptischen Anfall. Sein Untergehen wurde...

Das Auto kam im Straßengraben zum Stehen. | Foto: DOKU-NÖ
7

Tagesrückblick 31.08.2024
Unfälle, Strafen für Integrationsunwillige und Bärenrettung

MeinBezirk hat die Top-Themen vom Samstag zum Nachlesen zusammengefasst. NÖ. Auf der A1 bei St. Pölten kam zu einem Verkehrsunfall. Von dem Unfalllenker fehlt aber bislang jede Spur. Pkw-Lenker nach Unfall verschwunden Am Samstag Vormittag passierte im Bezirk Melk ein Unfall, wobei eine Person schwer verletzt wurde. Die Polizei leitete die Suche nach einem vierten Unfallbeteiligten ein, der auch im Auto gesessen haben soll. Suchaktion nach abgängiger Person läuft Im ORF NÖ-Sommergespräch...

Fund einer Weltkriegsbombe in Markersdorf-Haindorf | Foto: Andreas Pölzl/RWM
4

Tagesrückblick 30.08.2024
Fliegerbombe und Antrag gegen Bezahlkarte

Schockfund in Markersdorf und Antrag gegen Bezahlkarte. Die Top-Themen vor dem Wochenende. Weltkriegs-Fliegerbombe: Evakuierung nach Schockfund in Markersdorf Ein Baggerfahrer entdeckte am 29. August 2024 in Markersdorf an der Pielach eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg. Die Polizei evakuierte vorsorglich Anwohner, bis der Entminungsdienst Entwarnung gab und die Bombe als ungefährlich einstufte. Evakuierung nach Schockfund in Markersdorf Verlegung wirft Fragen auf: Asylwerber stellt...

Die Bauarbeiten bei der ÖBB sind im Zeitplan. | Foto: Leonte
4

Tagesrückblick 29.08.2024
ÖBB Sommersperren und Tag des Denkmals

Aufatmen für Bahnpendler. Bauarbeiten der ÖBB enden pünktlich zum Ferienende und 30 Programmpunkte bringt der Tag des Denkmals mit sich. ÖBB Arbeiten: Sommersperren in Wien und Niederösterreich enden pünktlich ÖBB-Bauarbeiten voll im Zeitplan: Ab 2.9. wieder regulärer Bahnbetrieb auf der S-Bahn Wien Stammstrecke und im Süden zwischen Bad Vöslau und Leobersdorf. Sommersperren in Wien und Niederösterreich enden pünktlich Historisches Erbe: 30 Programmpunkte bei Tag des Denkmals entdecken Am...

Die Ermittlungen der österreichischen Finanzpolizei wurden durch einen Hinweis der deutschen Finanzkontrolle Schwarzarbeit angestoßen, die ähnliche Missstände bei Breitband-Ausbauarbeiten in Deutschland aufgedeckt hatte. | Foto: BMF/Finanzpolizei
4

Tagesrückblick 28.08.2024
Paralympischen Spiele, Landesausstellung 2026, Kontrolle Breitbandausbau

Heute beginnen die Paralympischen Spiele in Paris, Acht Athletinnen und Athleten kommen aus NÖ. Im Landesklinikum Mauer haben die Vorbereitungen für die Landesausstellung 2026 begonnen. Aufgedeckt wurden illegale Praktiken beim Breitbandausbau Niederösterreichische Hoffnungen am Start Insgesamt treten bei den Paralympischen Spielen 4.400 Athletinnen und Athleten aus 184 Nationen gegeneinander an. Österreich hat 24 Starterinnen und Starter, acht aus NÖ. Acht Teilnahmen aus Niederösterreich sind...

Semperit baut Arbeitsplätze ab. | Foto: Santrucek
5

Tagesrückblick 27.08.2024
Kündigungswelle und Dominic Thiem bei US Open

Schon seit längerer Zeit wird von drohenden Kündigungen im Semperit-Werk gemunkelt, nun gibt es Gewissheit und Dominic Thiem mit emotionalem Abschied bei US-Open. Wimpassing: Kündigungswelle bei Semperit Schock für Mitarbeiter am Semperit-Standort Wimpassing im Schwarzatal: bei einer Versammlung am 26. August erfuhren sie von einer Reihe von Kündigungen. Kündigungswelle bei Semperit Extremismusbekämpfung: Verdacht auf IS-Unterstützung in Niederösterreich Das Landesamt für Staatsschutz und...

Während er den Teleskopstapler zurücksetzte, übersah er offenbar eine Joggerin, die sich zu diesem Zeitpunkt hinter dem Fahrzeug befand.  | Foto: Symbolbild/Pixabay
4

Tagesrückblick 26.08.2024
Drogenverdacht in St. Pölten und Messerangriff

Im Fall um den tragischen Tod einer Joggerin gibt es erschreckende Neuigkeiten und Messerangriff im Asylheim. Die Top-Themen am Montag. Tödlicher Staplerunfall in St. Pölten: Lenker unter Drogenverdacht Ein tragischer Unfall ereignete sich am vergangenen Freitag in St. Pölten während der Abbauarbeiten nach dem FM4-Frequency-Festival. Dabei verlor eine 53-jährige Joggerin ihr Leben, nachdem sie von einem Teleskopstapler erfasst worden war. Nun gibt es neue Entwicklungen in diesem Fall, die auf...

Verletzter Autofahrer musste mit dem Rettungshubschrauber ins Spital gebracht werden. | Foto: DOKU-NÖ
4

Tagesrückblick 23. August 2024
E-Scooter-Raser und brutale Home-Invation

Ein heißer Sommertag ist vorbei, auch in Niederösterreich kam so mancher ins Schwitzen – von der Polizei, die schwere Verbrechen aufklären konnte bis zu den Feuerwehrleuten, die unermüdlich, etwa beim Unfall auf der A1, im Einsatz waren. Home-Invasion aufgeklärt Zwei Jahre waren die Täter auf der Flucht, jetzt gingen sie der Polizei ins Netz. Auf ihr Konto geht eine brutale Home-Invasion im Bezirk Gänserndorf. Täter nach Jahren der Flucht festgenommen Viel Glück in Frankreich Während unsere...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.