Tagesrückblick 23. August 2024
E-Scooter-Raser und brutale Home-Invation

- Verletzter Autofahrer musste mit dem Rettungshubschrauber ins Spital gebracht werden.
- Foto: DOKU-NÖ
- hochgeladen von Sandra Schütz
Ein heißer Sommertag ist vorbei, auch in Niederösterreich kam so mancher ins Schwitzen – von der Polizei, die schwere Verbrechen aufklären konnte bis zu den Feuerwehrleuten, die unermüdlich, etwa beim Unfall auf der A1, im Einsatz waren.
Home-Invasion aufgeklärt
Zwei Jahre waren die Täter auf der Flucht, jetzt gingen sie der Polizei ins Netz. Auf ihr Konto geht eine brutale Home-Invasion im Bezirk Gänserndorf.
Viel Glück in Frankreich
Während unsere Paralympischen Sportlerinnen und Sportler in Paris ihr Glück versuchen, geht es für junge Lehrlings-Talente nach Lyon. Dort finden die World Skills, die Berufsmeisterschaften der Lehrlinge, statt. Und natürlich ist Niederösterreich stark vertreten.
14-Jähriger rast mit 90 km/h auf E-Scooter
Mehr als 25 km/h sind bei E-Scooter eigentlich nicht drin. Dennoch hat die Polizei gestern Nachmittag, am 22. August, einen 14-Jährigen im Bezirk Gmünd aufgehalten – er fuhr mit satten 90 km/h. Dass das verboten und zudem sehr gefährlich ist, muss nicht erst erwähnt werden.
Komplettsperre A1
Heute Nachmittag, am 23. August 2024, kam es auf der Autobahn A1 zwischen Pöchlarn und Ybbs zu einem Verkehrsunfall: bis jetzt ist jedoch noch unklar, warum ein Auto seitlich mit einem Lkw zusammenstieß.
Umweltsauerei im Grünen
Einen Umweltskandal bemerkten Wanderer im Waldstück unweit des Vierbrüderbaumes: hier wurden zahlreiche Reifen illegal entsorgt.
Hollabrunn kämpft gegen Hochwasser-Folgen
Das Reitzentrum von Martina Wenzl in Hollabrunn wurde innerhalb von drei Tagen gleich zweimal von einem verheerenden Hochwasser getroffen und schwer beschädigt. 22 Pferde mussten in einer nächtlichen Aktion evakuiert werden. Ein Wiederaufbau ist nur mit finanzieller Unterstützung möglich.
Noch mehr News aus Niederösterreich gibt es auf meinbezirk.at/nö!




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.