Tagung

Beiträge zum Thema Tagung

NÖ Teichwirteverband Geschäftsführer Leo Kirchmaier, Waldlachs-Projektentwickler Thiemo Fellner, Fischereimeister Günther Gratzl (BAW – Bundesamt für Wasserwirtschaft, Ökologische Station Waldviertel, Gebharts), Melanie Haslauer (Stv.-Geschäftsführung NÖ Teichwirteverband), Obmann Ferdinand Trauttmansdorff (NÖ Teichwirteverband), NÖ Karpfenprinzessin Michaela I., BAW Direktor Peter Strauß, Biopionier Marc Mößmer (Biofisch GmbH), Daniel Hörner (Landwirtschaftskammer Steiermark), NÖ Karpfenkönigin Sandra I., Maximilian Brönner (Universität Erlangen-Nürnberg), Jan Másílko (Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft – LfL, Institut für Fischerei, Arbeitsbereich Karpfenteichwirtschaft), Fachtierarzt Heinz Heistinger, Karl Schmalzbauer (Teichleben GmbH). | Foto: Georg Pomassl
5

NÖs Teichwirte
Lachsproduktion in Österreich soll etabliert werden

Am 3. und 4. Juni 2024 öffnete das Schloss Rosenau seine Tore für die renommierte Österreichische Teichwirte- und Fischzüchtertagung. SCHLOSS ROSENAU. Die Tagung vom Ländlichen Fortbildungsinstitut NÖ fand unter der Schirmherrschaft des Niederösterreichischen Teichwirteverbandes statt. Zahlreiche Fachvorträge lockten knapp 90 Teilnehmer aus ganz Österreich ins Waldviertel. Die Themenschwerpunkte waren breit gefächert und reichten von Klimawandel und Klimawandelanpassung in der Teichwirtschaft...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Die Teilnehmerinnen aus dem Bezirk beim Abendempfang mit Kammerobmann Thomas Handler | Foto: Waltraud Ungersböck
4

Eine in´s Dirndl und ab auf'n Bundesbäuerinnentag!
Zusammentreffen der Bäuerinnen aus ganz Österreich

Unter dem Motto "Gestalten wir Zukunft - JETZT" fand, erstmals nach 25 Jahren, die Bundesbäuerinnentagung mit neuem Selbstbewusstsein wieder in Niederösterreich statt. Rund 800 traditionelle aber durchaus moderne Bäuerinnen aus ganz Österreich trafen sich an zwei Tagen in der Pyramide Vösendorf zum Netzwerken. Mit dabei Bezirksbäuerin Karoline Ofenböck sowie Kammerobmann Thomas Handler mit einer 28-köpfigen Abordnung aus dem Bezirk.  Der Höhepunkt beim Abendempfang war die Zertifikatsübegabe...

1 8

Zivilschutz Tagung Region Industrieviertel

Zivilschutzbeauftragte der Gemeinden des Bezirkes Neunkirchen tagten im neuen Feuerwehrhaus der Stadt Neunkirchen. Bürgermeister KR Herbert Osterbauer begrüßte die Mitarbeiter, der FF Kommandant Mario Lukas führte durch das neue FF Haus und die Bezirksleitzentrale der Feuerwehr !

KR Fritz Scharfegger, Eigentümer Scharfegger’s Raxalpen Resort mit Sohn Bernd J. Scharfegger. | Foto: Scharfegger’s Raxalpen Resort
2

Fachtagung der NÖ Seilbahnen auf der Rax

Rund 100 Teilnehmer informierten sich über die neuesten Entwicklungen der Seilbahnbranche. Der Raxalm-Berggasthof der Familie Scharfegger war am 14. März Austragungsort der Fachtagung der Niederösterreichischen Seilbahnen.   BEZIRK NEUNKIRCHEN (hiller). Einen nostalgischeren und einprägsameren Ort hätte man sich für die Fachtagung der Niederösterreichischen Seilbahnen nicht aussuchen können: Nach einer rund achtminütigen Fahrt mit der Rax-Seilbahn, der ersten Personenseilschwebebahn...

OA Dr. Wolfgang Grill, Ärztliche Leitung der sozialpsychiatrischen Tagesklinik im LK Hollabrunn, Prim. Dr. Helmut Jelem MSc, Vorstand der Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin am Landesklinikum Neunkirchen, die beiden Organisatorinnen Mag. Barbara König und Alexandra Santrucek, OA Dr. Robert Stix, Ärztlicher Direktor Prim. Dr. Gerhard Koinig MBA. | Foto: Landesklinikum Neunkirchen

Die psychiatrische Tagesklinik – ein Erfolgsmodell

6. österreichweite Tagung fand im Landesklinikum Neunkirchen statt. NEUNKIRCHEN (irmgard_ebner). Das Landesklinikum Neunkirchen war Veranstaltungsort für die 6. Tagung der österreichischen psychiatrischen Tageskliniken. Thema war „Erfolgsmodell Tagesklinik“ - rund 90 Mitarbeiter von den psychiatrischen Tageskliniken Österreichs nahmen am 10. Oktober am interdisziplinären Erfahrungsaustausch teil. Zur Arbeit in der Tagesklinik Die Tagesklinische Behandlung von Personen mit psychischen...

Foto: TeamCraft Communication

Friseure tagten am Schneeberg

Die Friseure rund um Landesinnungsmeister Reinhold Schulz tauschten sich am Schneeberg aus. Bravo: Mit "Hair-Aid" kamen 6.800 € für ein Kinderheim zusammen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.