Talente

Beiträge zum Thema Talente

Wir suchen Nachwuchstalente für ein großes Turnier. | Foto: GEPA pictures
1 3

Talente gesucht
Mit MeinBezirk.at und Aquavital ein Leiberl haben

Aquavital, MeinBezirk.at und die Woche Murau/Murtal suchen junge Kicker, die die Region im Juni beim traditionellen Nachwuchsturnier in Amstetten vertreten. Jetzt bewerben! MURAU/MURTAL. Heuer erlebt das Aquavital-Nachwuchsturnier des Zweiligaklubs SKU Amstetten seine 31. Auflage. Am Donnerstag, dem 8. Juni, duellieren sich dabei 20 namhafte U11-Mannschaften aus dem In- und Ausland um den prestigeträchtigen Turniersieg. Titelverteidiger ist der SK Rapid Wien, der sich vor einem Jahr im...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Das Schwarzkogel Trio (mit grünem Gilet) haben es ins Finale geschafft. Hier im Bild mit "VolksBeat" aus Tirol. | Foto: Hofmüller

Casting Wettbewerb
Das Schwarzkogel Trio ist im Finale

"Austria sucht den Volksmusik Star" heißt es wieder seit einigen Wochen. Am Wochenende gab es die letzte Vorentscheidung, bevor am 15. August der neue "Star" feststehen wird. Große Chancen auf den Titel hat auch die Volksmusikband "Das Schwarzkogel Trio" aus dem Raum St.Kathrein am Offenegg. Sie haben es jetzt ins große Finale geschafft. Bei ihrem Auftritt konnten sie die Jurymitglieder Wolfgang Lindner (ehem. Musikantenstadl Liveband), Amalia Pfundner (ehem. Raabtal Dirndl), Lothar...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Klöchs Nachwuchs trainiert für große Aufgaben. Noch mehr an gezieltem Angebot gibt es ab September.  | Foto: SV Union Sturm Klöch

Nachwuchsförderung
Internationale Trainer für regionale Talente

In Klöch wird in Zusammenarbeit mit der Fußballschule Tecnofutbol Austria zusätzliche Talentförderung geboten.  Neuigkeiten gibt es in Sachen Fußball-Nachwuchsarbeit. Die Vereine St. Anna am Aigen, Kapfenstein, Deutsch Goritz, Hof, Halbenrain, Tieschen und Klöch haben sich zu einer Kooperation mit der Fußballschule Tecnofutbol Austria entschlossen. Das Training, gestaltet von internationalen Toptrainern bzw. ehemaligen Spielern europäischer Clubs, ist speziell auf junge Talente im Alter...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Der LAC Fitpoint Deutschlandsberg sucht neue Leichtathletiktalente. | Foto: KK

1. Talentetag
"Zeig dein Talent" beim LAC Fitpoint Deutschlandsberg

Am Donnerstag, dem 25. April veranstaltet der LAC Fitpoint Deutschlandsberg erstmals einen Leichtathletik-Talentetag. Schüler der fünften bis siebenten Schulstufe können im Bundesschulzentrum Deutschlandsberg ihr Talent zeigen. "Wir suchen sportlich ambitionierte Schüler, die schnell laufen, weit springen oder weit werfen können", sagt Chefcoach Kurt Steinbauer. Vier BewerbeAb 15 Uhr gibt es die Möglichkeit zum Aufwärmen mit Spezialisten. Mit den Bewerben geht's ab 16 Uhr los: 60-Meter-Lauf,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Bei Gernot Stradner und seinem Trainerteam haben bereits einige Talente für Bundesliga-Akademien empfohlen. | Foto: kk
1

Sichtungstraining im LAZ Stainach

Am Mittwoch, dem 27. Februar 2019, gibt es für talentierte Fußballerinnen und Fußballer aus dem Bezirk wieder die Möglichkeit, sich bei einem Sichtungstraininig für das LAZ Stainach zu empfehlen. Eingeladen ist in diesem Jahr der Jahrgang 2008. Beginn des Sichtungstrainings ist um 15 Uhr am Kunstrasenplatz im Stadion Stainach, eine vorherige Anmeldung ist nicht nötig. Gernot Stradner und sein Trainerteam freuen sich auf viele Teilnehmer.

  • Stmk
  • Liezen
  • Gerald Marl
Hans Knauß fördert den Nachwuchs mit seinem neuen Projekt “Hans Knauß Alpin Pro Team”. Im Bild mit Fabian Bachler, Lukas Gahr, Valentina Hartweger, Sarah Schrempf, Selina Stecher, Vincent Wieser und Luis Tritscher (v.l.). | Foto: photo-austria/Hans-Peter Steiner

Förderprogramm
Hans Knauß fördert junge Nachwuchstalente

Der ehemalige ÖSV-Star startet gemeinsam mit den Touristikern und den Bergbahnen der Region Schladming-Dachstein ein neues Projekt
. Hans Knauß möchte sich verstärkt der Förderung von jungen Skirennläufern aus seiner Heimatregion widmen. Dafür hat er gemeinsam mit der Region Schladming-Dachstein, dem Tourismusverband Schladming und der Schladminger Vier-Berge Skischaukel (Hauser Kaibling, Planai, Hochwurzen, Reiteralm) das “Hans Knauß Alpin Pro Team” gegründet, das vorerst sieben Sportler...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Julia Weichhart begeistert mit ihrem fußballerischen Talent auch beim StFV. | Foto: Franz Krainer

Großes Fußballtalent
Junge Frauentalerin ist Stammspielerin in der steirischen Auswahl

Während die Kampfmannschaft des SVF sportlich Probleme hat, ist für die junge Frauentalerin Julia Weichhart mit ihrem Fixplatz in der StFV-Landesauswahl fußballerisch alles im Lot. Die hochtalentierte Tochter von DSC-Ladies-Trainer Sigi Weichhart hat ein Stammleiberl in der Auswahl, auch Landesverbandstrainer Edi Tschaussnig ist von den Qualitäten der JAZ-West-Kickerin überzeugt: „Sie tritt sehr selbstbewusst auf, ist topfit und kann jederzeit auch taktische Anweisungen umsetzen, ein Zeichen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Ein Business-Frühstück in Graz: Stephan Fiedler und WOCHE-Redakteurin Martina Maros (r.) mit Evelyn Horvat im "Operncafé" | Foto: Jorj Konstantinov
4

Seit Generationen richtig gestimmt – Business Lunch mit Stephan Fiedler vom "Klavierhaus Fiedler"

Über die Seele des Klaviers: Stephan Fiedler leitet das "Klavierhaus Fiedler" in sechster Generation. Nächstes Jahr sind es 170 Jahre: Seit 1848 gehört das "Klavierhaus Fiedler" zu den Grazer Traditionsunternehmen und ist zugleich auch eines der ältesten familiengeführten Unternehmen Österreichs. Im WOCHE-Business-Lunch sprach Inhaber Stephan Fiedler über seine Verantwortung, das Klavier als Familienmitglied und junge Talente. WOCHE: Das "Klavierhaus Fiedler" war k.u.k. Hoflieferant und sogar...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
1 36

„Im Schritt Marsch“ – Das Konzert für ALLE!

Unter diesem Motto veranstalte die Trachtenmusikkapelle Ottendorf mit Kapellmeister Christopher Koller einen Konzertnachmittag der Musikschüler. Bezirksstabführer Siegfried Gosch führte mit den Nachwuchstalenten eine Marschshow vor und das Orchester „Holzwurm&Blechschaden“ musizierte im Hof der Volksschule mit Pfiff. Der Kübeltanz der Rhythmik-Kids begeisterte ebenso wie die Blockflöten für Groß und Klein und in verschiedenen Besetzungen konnte man Trompeten, Klarinetten, Querflöten, Tenorhorn,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Harald Maierhofer
Dieser junge Stadlauer (blau) zählt zu Österreichs Riesentalenten im Fußball, wie sich viele beim Super Kids Cup in Deutschlandsberg einig waren. | Foto: Franz Krainer
1

Internationaler Fußball beim Super Kids Cup in Deutschlandsberg

Der Super Kids Cup in Deutschlandsberg hat eines wieder einmal gezeigt: Im internationalen Vergleich müssen sich die besten österreichischen Jugendfußballer keinesfalls verstecken. 56 Top-Teams aus Kroatien, Slowenien, Bosnien, Rumänien und Österreichs zeigten im Koralmstadion nicht nur Nachwuchsfußball auf technisch hohem Niveau. Dass Österreichs Kids in diesem internationalen Spitzenfeld eine gute Rolle spielten, ist für den Fußballsport in Österreich von wichtiger Bedeutung. Auffallend war...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Robby Musenbichler mit einigen seiner 15 Gitarren. Foto: geopho.com
2

Rockstar auf Talentsuche

Der Knittelfelder Musiker Robby Musenbichler über Talente, das Rockstar-Dasein und Konzerte vor 200.000 Fans. KNITTELFELD. Robby Musenbichler sitzt in seinem Studio am Stadtrand von Graz und erzählt davon, wie er als 12-Jähriger in Knittelfeld innerhalb eines Monats das Gitarrespielen gelernt hat, um in die Schulband zu kommen und er erzählt von Maturabällen und Fünfuhrtees, bei denen er mit Stones-, Beatles- oder Jimmy Hendrix-Coverversionen aufgetreten ist, als plötzlich sein Handy läutet....

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
1 38

Goldi-Cup

Andreas Goldberger war wieder auf Talentesuche nach dem Springernachwuchs im Rahmen des Goldi-Cups. Junge Schispringerinnen und Schispringer zeigten in Rottenmann, was sie schon alles drauf hatten. Und holten sich von Goldi Tipps für die ideale Sprunghaltung. Einer der Nachwuchs-Adler war schon mit Helmkamera unterwegs, ganz nach seinem großen Vorbild, Andi Goldberger. Fotos: Petra Wallner Wann: 28.01.2012 ganztags Wo: Goldi-Cup, Rottenmann auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Liezen
  • Angelika Marianne Wohofsky

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.