Tamsweg

Beiträge zum Thema Tamsweg

135

St. Leonhardswanderung zum letzten Mal.

Am vergangen Freitag, den 23. Okt. fand die 8. und letzte St. Leonhardswanderung statt. Wie in den Jahren zuvor luden die Organisatoren die diese Wanderung ins Leben gerufen hatten Alfons und Michaela Schneider, Florian Frühstückl und Evelyne Siebenhofer ein, um Spenden für die Kirchenrenovierung zu unterstützen. Mit den Bus der Firma Bacher ging die Reisen Richtung Tweng, nach einer Begrüßung durch Alfons Schneider wanderten die zahlreichen Teilnehmer entlang der Taurach bis zur Burg...

276

15. Preberlauf auf den Hausberg vom Lungau

Christian Hoffmann schlägt Johann Wieland wieder. Christian Hoffmann heißt der Preberkönig 2015. In neuer Rekord Zeit 48:02 min. hat der Oberösterreicher den Lokalmatador Johann Wieland 51:14 min.aus Tamsweg-Sauerfeld beim Preberlauf am 8. März wieder bezwungen. Platz drei der männlichen Sprinter belegte Armin Höfl vom Martini Speed Team in 51:40 min. Wo: preber, Preber, 5580 Tamsweg auf Karte anzeigen

Bürgermeister Franz Doppler lässt sich das Gewehr erklären und übte ebenfalls für den Wettkampf.
1 81

Laser-Biathlon, Langlaufzentrum Mariapfarr Lignitztal

Schnuppertag für die Biathlon Interessierten Biathleten im Langlaufzentrum in Mariapfarr. Der Tourismusverband Mariapfarr veranstaltete am vergangen Sonntag den 4. Jänner 2015 im Langlaufzentrum Lignitztal eine Gratis-Schnuppertag für die Zielgruppen Biathlon und Langlauf. Dieses Angebot in Mariapfarrer Lignitztal ist ein alternatives Freizeit-Angebot für Einheimische und Gäste zum Sport an der frischen Luft zu bewegen. Am Nachmittag wurden Teams aus Politik, Tourismus, Vermieter und dem...

1 130

Murtallauf 2014

2. Murtallauf! Wieder mit verschiedenen Kategorien, und unterschiedlichen Längen und einem Kurs für Nordic-Walker. Hier ein paar Impressionen vom Sonntag. Mit dem Panoramalauf, diesmal vom weitest entfernten Startpunkt, in St. Michael, bis zum Zieleinlauf am Marktplatz in Tamsweg. In Mörtelsdorf, wo auch die Kurzstrecken und der Nordic-Walk durchführen, haben die Kurz- und Langläufer und Schnellgeher durch Rockmusik einen zusätzlichen Adrenalinschub bekommen. Verabreicht durch die Gruppe...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
1 16

Lungauer Maibäume

Während am 1. Mai, in Unterweißburg der Maibaum eingepflanzt wird, hat es in St.Michael die neu gegründete Landjugend bereits geschafft und keine Zeit verloren! Ein paar wackere Naturburschen haben sogleich den Baum erklommen und einer hat´s sogar bis ganz oben geschafft! Während die Kollegen in Tamsweg den Baum am Marktplatz noch eifrig geschliffen, gewaschen, Bekränzt und Beringt haben. Nach vollbrachten Werk, haben sie sich ein nettes Bierchen gegönnt. Das haben sie sich redlich verdient,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
26

Fanningberglifte unterstützen die Feuerwehr

Ausgezeichnete Unterstützung erhielt die FF Weisspriach von den Betreibern und Mitarbeitern der Fanningbergbahnen Gmbh & Co KG bei einer gemeinsamen Übung, die am Freitag, den 11. April 2014, durchgeführt worden ist. Übungsannahme war ein Brand einer Schihütte am Fanningberg. Die alarmierte Feuerwehr Weisspriach rückte umgehend zur Sammelstelle am Fanningberg aus. Dort wurde diese schon vom Personal der Liftgesellschaft, die ebenfalls alarmiert wurden, erwartet um die gesamte Mannschaft und das...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Gerhard Thurnbichler
2 40

Gonesrennen in Wölting

Auch dieses Jahr hat am Ostermontag in Wölting wieder das traditionelle Gonesrennen statt gefunden. Ein altes bäuerliches Gesellschaftsspiel, das die Dorfmusik Wölting wiederbelebt hat. Mit Speis und Trank und Blasmusik gestärkt, ging es los zur fröhlichen Mädchenjagd, an der auch der neue Vereinigten-Kommissär Max Kandolf teilgenommen hat. In bewegten Bildern festgehalten, von einem Kamerateam des ORF. Ein Bericht davon wurde noch am selben Tag, in der täglichen Bundeslandsendung „Salzburg...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
Obmann der Jagdhornbläser Markus Gautsch und Organisator Schnitz-Event in Rennweg
2 158

Schnitzkunst mit der Motorsäge

Motorsägen Schnitz-Event am Marktplatz in Rennweg Rennweg: Vom Holzrohling bis hin zum fertigen Kunstwerk wurde am vergangenen Samstag den 08. März 2014 Marktplatz in Rennweg mit der Motorsäge gearbeitet. Der Obmann der Katschtaler Jagdhornbläser Markus Gautsch (selbst ein begeisterter Motorsägenschnitzer) veranstaltete im Rahmen der Katschtaler Kultur und Bildungstage mit seinen Jagdhornbläser das Motorsägen Schnitzen am Marktplatz in Rennweg. 6 Schnitzer aus der Region und ein...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.