Tanzen ab der Lebensmitte

Beiträge zum Thema Tanzen ab der Lebensmitte

1:25

Videoreihe: Aktiv im Winter
Tanzen lernen in der Stadt Salzburg

Tänzerin Olivia Mitterhuemer verrät dir im Video, wo es sich in Salzburg am besten  Hip-Hop tanzt.  SALZBURG. Eigentlich wollten wir bei der Videoreihe "Aktiv im Winter" typische Wintersport-Aktivitäten vorstellen. Frau Holle meinte es Anfang Jänner nicht so gut mit den Salzburgerinnen und Salzburgern, deshalb greifen wir für dieses Video auf eine Indoor-Aktivität zurück. Tänzerin Olivia Mitterhuemer informiert im Video, wo man in Salzburg besonders gut tanzen gehen kann.  Die Salzburgerin...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Anna-Katharina Wintersteller
<f>Schwarz auf Weiß:</f> Anni Huber und Barbara Ortner mit den Eintrag der ersten Tanzstunde der bunten, fröhlichen Gruppe in Abtenau.
3

Treffpunkt: Tanzen ab der Lebensmitte
Das Tanzen macht in jedem Alter Freude

ABTENAU. Die Gruppe Treffpunkt: Tanzen ab der Lebensmitte in Abtenau hat bereits zehn Jahre Freude daran. "Die Gruppe ist sehr tanzfreudig aufgestellt - ich komme gut zurecht." So lautet der Eintrag vom 23. September 2008 von Tanzlehrerin Anni Huber, die den damals elf Damen, rund um Initiatorin Barbara Ortner, die Freude an Bewegung und gemeinsamer Freizeitgestaltung mittels Tanz näher bringen wollte. Die Begeisterung ist geblieben, nun feierte die mit der Zeit immer größer gewordene Gruppe...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober

Treffpunkt Tanz.

Tanzen ab der Lebensmitte. Infos Fr. Metz 06582-72251 Wann: 25.12.2014 09:30:00 Wo: kath. Pfarrsaal, 5760 Saalfelden am Steinernen Meer auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner
1 1

Tanzen ab der Lebensmitte

Wir beginnen wieder mit Tanzen ab der Lebensmitte! Wöchtlich ab Freitag 3.1o. 2014 jeweils um 15.oo Uhr im Bewegungsraum der Volksschule in Uttendorf. Es sind keine Vorkenntnisse und keine Partner erforderlich. Tanzen macht die Seele heiter, weitet jedes enge Herz und befreit uns, wenn wir wollen von so manchem stillen Schmerz. Ich freue mich auf unser gemeinsames Tanzen und auf viele neue Tänzer-Innen. Eure Tanzleiterin Burgi Höller.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Burgi Höller
1

Das gesunde Taktgefühl

Warum man mit dem Tanzen sogar Haushaltsunfälle vermeiden kann. SEEKIRCHEN (grau). Darüber, wie gesund das Tanzen ist, macht sich die Seekirchner Ärztin und Tänzerin Burgi Schneider schon lange Gedanken. Sie fand heraus, dass Tänzer sich besser konzentrieren können, trittsicherer sind und sogar ihren Blutdruck stabilisieren können. "Tanzen ist gegen Alzheimer und Demenz sogar wirksamer als Schach oder andere Gedächtnis-Sportarten", erklärt Schneider. "Wer tanzen lernt, muss über Schritte,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.