Taschengeld

Beiträge zum Thema Taschengeld

Um den maßvollen Umgang mit Geld zu lernen, brauchen Kinder eigenes Geld, über dessen Verwendung sie entscheiden dürfen. | Foto:  pegbes/Fotolia
1

31. Oktober ist Weltspartag
Richtiger Umgang mit Geld will gelernt sein

Dass Geld nicht unbegrenzt zur Verfügung steht, müssen Kinder erst lernen. Birgit Satke, Leiterin von Rat auf Draht, hat folgende Tipps für Eltern parat. OÖ. Lange bevor Kinder den Wert einzelner Münzen und Scheine einschätzen können, bekommen sie schon mit, wie die Eltern damit umgehen. Lassen Sie Ihr Kind zum Beispiel wissen, dass auch Sie Wünsche haben, für die Sie sparen müssen. Auf die Erfüllung von Wünschen warten zu können ist eine wichtige Voraussetzung um sich später in unserer...

Spätestens im Schulalter sollten Kinder den Umgang mit Geld lernen. | Foto: pegbes/Fotolia

Taschengeld-Studie
Geld sparen für Anfänger

Kinder sollten schon relativ früh lernen, wie man mit Geld umgeht. OÖ. Viele Eltern stellen sich die Frage, ob und wie viel Taschengeld sie ihren Kindern zur Verfügung stellen sollen. Allgemein gilt, dass der Nachwuchs besser früh als spät lernen sollte, wie man mit Geld umgeht. "Finanzielle Bildung sollte ein fixer Bestandteil der Erziehung sein", meint Gerhard Starsich, Generaldirektor der Münze Österreich AG, anlässlich der Präsentation einer neuen Studie zum Thema Taschengeld und...

  • Linz
  • Birgit Leitner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.