Taschengeld

Beiträge zum Thema Taschengeld

Finanzerziehung: Expertinnen und Experten empfehlen bereits für Kinder ab der Einschulung ein regelmäßiges Taschengeld, um den Umgang mit Geld schon frühzeitig und im sicheren Rahmen zu üben.  | Foto: Pixabay
Aktion 3

Sparen oder Ausgeben
So lernen Kinder den richtigen Umgang mit Geld

Der Schuleintritt ist eine gute Gelegenheit, um ein erstes Taschengeld einzuführen. Wie viel Taschengeld in welchem Alter sinnvoll ist, wann über eine Erhöhung nachgedacht werden sollte und welche Tipps Kinder beim Sparen unterstützen, erklärt Bernadette Pirker vom Logo Jugendmanagement.  STEIERMARK. Die Basis eines angemessenen Umgangs mit Geld wird schon früh gelegt: Je früher Kinder die Bedeutung und den Mechanismus von Geld begreifen, umso besser haben sie als Jugendliche und Erwachsene die...

Wenn es um das Taschengeld für die Kinder geht, dann braucht es klare Regeln, ist sich Familienpsychologie Dr. Streit sicher. | Foto: Pixabay
5

Familienflüsterer Dr. Streit
Der Sinn und Unsinn rund ums Taschengeld

Fragen rund ums Taschengeld dürften wohl so manchen Eltern schlaflose Nächte bereiten. Familienpsychologe Dr. Streit erklärt, warum es sich bei der Vergabe von Taschengeld um ein wichtiges Kapitel der Sozialisierung handelt, das nach klaren Regeln verlangt. GRAZ. Alles dreht sich um das liebe Geld, gerade in Zeiten der Teuerung. Woher das Geld nehmen? Geld zu haben scheint ein Schlüssel für Wohlbefinden und Glück zu sein, auch für Kinder. Die Vorstellung genug Geld zu haben, um sich alle...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.