Tauchen

Beiträge zum Thema Tauchen

Die fleißigen Taucher vom Club Tauchsport Traunsee.  | Foto: Club Tauchsport Traunsee
4

Bei der Marienbrücke
Gmundner gingen für Traunreinigung auf Tauchstation

Am 3. August fand in Eigeninitiative des Club Tauchsport Traunsee und den Traunsee Fischern gemeinsam mit Adventurediving eine Traunreinigung statt. GMUNDEN. Der Club Tauchsport Traunsee war mit insgesamt acht Tauchern in der Traun unterwegs und letztlich zwei Stunden unter Wasser. „Gemeinsam mit den Traunsee Fischern, die mit Booten über uns waren, konnten wir so einiges an Müll herausholen“, freut sich Christoph Putz, Obmann von Tauchsport Traunsee. Unter anderem Scooter, einige Flaschen,...

Abtauchen im Langbathsee. | Foto: Österreichische Wasserrettung Landesverband OÖ
3

Wasserretter in Ebensee
Traditioneller Abschlusstauchgang am Langbathsee

Bei schönem Herbstwetter folgten 28 Taucherinnen und Taucher der Einladung zum 54. Abtauchen der Österreichischen Wasserrettung, Landesverband OÖ, zum traditionellen Abschlusstauchgang am Langbathsee. EBENSEE. In Vertretung für den Landesreferent für Tauchen, Johann Leimer, begrüßte Christina Leimer Taucherinnen und Taucher vom Tauchteam Linz, von der Wasserwacht Dingolfing (Bayern), vom Tauchclub Lambach, vpn der ÖWR-Landesverbände Wien und Tirol sowie die Taucher aus dem eigenen...

Fundstück aus der Seenreinigungsaktion am Traunsee. | Foto: ÖBf/W. Simlinger
2

Auch im Traunsee
Bundesforste starten herbstliche Reinigungsaktionen

Müll-Tauchgänge und Uferreinigung an beliebten österreichischen Badeseen – rund 100 freiwillige Helferinnen und Helfer von Wasserrettung, Feuerwehr und Tauchvereinen im Einsatz. Die Aktionen starten ab 16. September. SALZKAMMERGUT. Nach dem Ende einer intensiven Badesaison mit tausenden Besucher*innen an heimischen Seen starten die Österreichischen Bundesforste (ÖBf) wieder Seenreinigungsaktionen. Von Mitte September bis Oktober werden zahlreiche Badeseen in mehreren Bundesländern von...

Hoagascht Moderator Patrick Eisl mit Tauchpionier Gerhard Zauner auf dessen Fuhr auf dem Hallstätter See. | Foto: ServusTV/Degn Film/Sabine Knoche
2

Gerhard Zauner in "Hoagascht"
Eine lebende Hallstätter Legende

Hallstatt besitzt nicht nur das älteste Salzbergwerk der Welt, sondern auch eine absolute Taucherlegende: Gerhard Zauner. Der gebürtige Hallstätter macht mit Patrick Eisl einen Rundgang durch seine Heimatgemeinde und zeigt ungewöhnliche Orte und spannenden Geschichten – zu Wasser und zu Lande. HALLSTATT. In Hallstatt gilt Gerhard Zauner mittlerweile selbst als Sehenswürdigkeit. Der Pionier der österreichischen Taucherszene befördert seit den 1960er Jahren Relikte vergangener Epochen aus den...

Die Bad Ischler konnten Meeresbiologie hautnah erleben: Dank Neoprenanzügen war das Schnorcheln im Meer bereits möglich. | Foto: BG/BRG Bad Ischl
7

Reise nach Kroatien
Ischler Gmnysiasten auf meeresbiologischer Exkursion

Die 6A des BG/BRG Bad Ischl durfte Ende April eine meeresbiologische Projektwoche auf der kroatischen Insel Krk verbringen. BAD ISCHL. Der Verein maremundi, der es sich zur Aufgabe macht, junge Menschen für das Ökosystem Meer zu sensibilisieren, sorgte für das vielfältige Programm. Dank Neoprenanzügen war das Schnorcheln im Meer bereits möglich, wo viele interessante Lebewesen entdeckt wurden. Für motivierte Schüler/innen gab es auch die Möglichkeit einen Schnuppertauchkurs zu absolvieren,...

Nach einer überstandenen Covid-19-Infektion sollte eine Sportpause eingelegt werden. Das empfiehlt jetzt die Ärztekammer für Oberösterreich (Symbolbild). | Foto: panthermedia.net/tommyandone

Ärztekammer OÖ
Nach einer Covid-19-Infektion ist Schonung angesagt

Nach einer überstandenen Corona-Virus-Infektion sollte man es mit Sport langsam angehen. Das empfiehlt jetzt die Ärztekammer Oberösterreich. Das Virus greift Organe wie die Lunge und das Herz an, die bei Sport eine zentrale Bedeutung haben. OÖ. Wer nach einer überstandenen Covid-19-Infektion zu schnell und intensiv mit Sporttraining beginnt, dem drohen Schäden an Herz und Lunge. Davor warnt jetzt Bernd Lamprecht, Fachgruppenvertreter für Lungenkrankheiten der Ärztekammer für Oberösterreich. ...

2

49.Christbaumtauchen der Wasserrettung Gmunden

Wir laden euch recht herzlich zum traditionellen Christbaumtauchen der Wasserrettung Gmunden ein. Auch heuer bieten wir euch wieder ein großartiges Erlebnis für Jung und Alt. Nicht nur das Ereignis selbst, sondern auch die Verköstigung lässt es zu einem schönen Adventsamstag werden. Ab 14:00 verwöhnen wir euch mit hausgemachtem Beerenpunsch, Glühmost, Glühwein, Kinderpunsch uvm. Auch für den Hunger zwischendurch wird gesorgt, ob Raclette Brot, Steckerlfisch und Bratwürste. Um 18:15 beginnt der...

Hier das geborgene Relikt aus dem 2. Weltkrieg. | Foto: Polizei OÖ
2

Taucher entdeckte Handgranate im Traunsee

ALTMÜNSTER. Ein Taucher entdeckte bei einem Tauchgang im Traunsee in Altmünster laut Polizei eine Handgranate aus dem Zweiten Weltkrieg. Gefunden hatte die Granate ein 48-jähriger Taucher aus Linz heute Vormittag bei einem Tauchgang im Traunsee. Etwa zwanzig Meter vom Ufer des Solarbades Altmünster entdeckte er, in eineinhalb Meter Tiefe, einen verdächtigen Gegenstand. Er brachte das vermutliche Kriegsrelikt ans Ufer und verständigte die Polizei. Die Polizisten zogen einen sprengstoffkundigen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.