Tauchen

Beiträge zum Thema Tauchen

Foto: Fredi Stöckl
4

Tauchkurs in atemberaubender Kulisse
Ein Sprung ins Abenteuer mit der Wasserrettung Zillertal

Die Faszination der Unterwasserwelt ist ein Traum, der für viele in greifbare Nähe rückt, dank des Open-Water-Diver Kurses, angeboten von der Wasserrettung Zillertal. Ab dem 15. April öffnet sich die Tür zu einem unvergleichlichen Erlebnis, das nicht nur die Schönheit der Tiefsee enthüllt, sondern auch die Tore zu weltberühmten Tauchdestinationen wie den Malediven, Ägypten und vielen weiteren exotischen Orten aufstößt. Mit einem umfassenden Programm, das fünf Theorieeinheiten und fünf...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Wasserrettung Zillertal
Unter der Eisdecke, im eiskalten Wasser des Vilsalpsees, soll der Rekord gelingen. | Foto: Sandra Vollmar
3

Freediving Event
Eiskalte Herausforderung am VILSALPSEE

Freitaucher Peter Colat wagt sich im Tannheimer Tal an den Weltrekordversuch in drei unterschiedlichen Disziplinen des Apnoe-Streckentauchens. TANNHEIM. Am Freitag, den 02. Februar (10:30 Uhr & 14:00 Uhr) und Samstag, den 03. Februar (10:30 Uhr & Reservetermin 14:00 Uhr) holt der Schweizer Colat einmal Luft, um dann bei einer Wassertemperatur von rund zwei Grad Celsius in den zugefrorenen Vilsalpsee zu verschwinden. Zur Orientierung wird zuvor ein Seil unter der Eisdecke angebracht. Um diese...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Idyllischer Landschaft, klares Wasser und reißende Stromschnellen – wer denkt da nicht an abenteuerreiche Wildwassertouren? | Foto: Pixabay (Symbolbild)
4

Wasser in Tirol
Von abenteuerlich bis windig – Tirols Wassersportarten

Unsere zahlreichen Badeseen und Flüsse bieten viele Möglichkeiten für begeisterte Wassersportler. Wir haben euch einige Sportarten aufgelistet, die ihr diesen Sommer ausprobieren oder weiter perfektionieren könnt. Nutze den Wind!Wenn man an Windsportarten im Wasser denkt, kommt einem als erstes wohl Segeln in den Sinn. In Tirol kann man zum Beispiel am Achensee, am Heiterwanger See mit Plansee und am Reschensee segeln. Letztere liegt direkt am Alpenhauptkamm, so ist der See oft starken Winden...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Tauchsport-Club Innsbruck
Tauchkurse starten wieder im November

Beim 1. Tiroler Tauchsport-Club Innsbruck kann man nicht nur Tauchen lernen, sondern auch, wie man richtig mit Schnorchel, Maske und Flossen umgeht. Im November startet ein neuer Kurs. INNSBRUCK. Wer im nächsten Urlaub entdecken möchte, welche Fische und Unterwasserlandschaften sich unter der Wasser­oberfläche verstecken, ist richtig beim TCI. Am Sonntag, den 6. November beginnt der Schnorchelkurs für Teens und richtet sich an alle zwischen 14 und 18. Am letzten Kursabend kann dann auch ins...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
5

Wasserrettung Schwaz/Achensee
Tauchen im Schwazer Schwimmbad

Gestern war die Wasserrettung Schwaz/Achensee im Schwazer Schwimmbad vertreten. Der Blaulichtverein wurde den Gästen mit allen seinen Aufgaben, Bereichen und Tätigkeiten vorgestellt. Der Bevölkerung wurde angeboten, die Unterwasserwelt mit ABC-Ausrüstung und Presslufttauchgerät kennen zu lernen.    Die Wasserrettung ist ein gemeinnütziger Verein und besteht seit dem Jahr 1975. Wie alle freiwilligen Organisationen danken wir in erster Linie unseren Mitgliedern, welche ihre Zeit, ihr Engagement...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Sandra Fankhauser
Einer der Spezialtaucher bei der Einstiegsöffnung des 18 Meter tiefen Faulturms. | Foto: MG Telfs/Wieland
5

Reinigung im Klärwerk des Abwasserverbandes Telfs
Wiener tauchen in den Telfer "Faulturm"

TELFS. Alle acht bis zehn Jahre muss der 18 Meter hohe „Faulturm“ im Klärwerk Telfs gereinigt werden. Keine einfache Arbeit, für die Spezialtaucher aus Wien anrücken müssen. Kürzlich war es wieder soweit. Sorgfältige WartungsarbeitenDas Klärwerk des Abwasserverbandes Telfs ist eine hochkomplexe Anlage, in der die Abwässer tausender Haushalte und der örtlichen Betriebe gereinigt und wiederaufbereitet werden. Damit das problemlos funktioniert, sind regelmäßig sorgfältige Wartungsarbeiten nötig....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der UP-Diveclub beim Clubevent im Februar 2020. Der Walchensee in Bayern wurde angetaucht. | Foto: privat

Tauchfreunde aus Scharnitz
Taucher blicken auf erfolgreiches Jahr zurück

SCHARNITZ. Der "UP"-Diveclub in Scharnitz blicket auf ein erfolgreiches 2020 zurück. Auch für die Tauchfreunde war es ein besonderes Jahr. Eingetaucht"Man soll die guten Dinge sehen, aufgrund dieses besonderen Jahres hatten viele unserer Tauchfreunde die einzigartige Gelegenheit die Heimat mit ihren wunderschönen Bergseen und Flüssen kennen zu lernen", fasst Marco Rabensteiner vom UP(Underpressure - zu Deutsch: unter Druck) -Diveclub zusammen. Der Tauchclub konnte trotz Corona-Beschränkungen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Schnorcheln lernen beim Tauchclub Innbruck | Foto: Foto: 1. Tiroler Tauchsport-Club Innsbruck (Abdruck honorarfrei)

Schnorchelkurse für Teens, Erwachsene und Pensionisten

Beim 1. Tiroler Tauchsport-Club Innsbruck kann man nicht nur Tauchen lernen, sondern auch, wie man richtig mit Schnorchel, Maske und Flossen umgeht. Wer im nächsten Urlaub entdecken möchte, welche Fische und Unterwasserlandschaften sich unter der Wasseroberfläche verstecken, ist richtig beim TCI. Am Sonntag, 3. November beginnen zwei zeitgleich stattfindende Kurse: Der Schnorchelkurs für Teens richtet sich an alle zwischen 14 und 18. Der Schnorchelkurs für Erwachsene und Pensionisten bietet...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerald Jenewein
Hier hat Thomas Oberhuber eben den Weltrekord im Tauchen – 24 Stunden 26 km – geknackt. | Foto: Oberhuber
4

Weltrekord in Innsbruck
Der Milser Thomas Oberhuber hat es geschafft!

Der Milser Sportler Thomas Oberhuber belohnte sich nach 24 Stunden tauchen mit einer großen Pizza. MILS/IBK. Der Versuch eines Weltrekordes ist keine One-Man-Show. Wer das jetzt am besten weiß, ist der Milser Techniker Thomas Oberhuber. Vergangene Woche – vom 3. Mai, 16 Uhr bis 4. Mai, 16 Uhr – stellte er einen neuen Weltrekord im Tauchen auf: 24 Stunden tauchte der 46-jährige Sportler im Amraser Hallenbad durch. Er schaffte eine Distanz von 26.350 Metern und konnte damit den bisherigen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
Thomas Oberhuber tauchte 24 Stunden mit nur wenigen Unterbrechungen. | Foto: Matthias Siebert
2

Milser bricht Apnoe-Weltrekord

12 Apnoetaucher brechen 24 Stunden Weltrekord und tauchen über 198km MILS/FREIBURG. Der Milser Thomas Oberhuber war einer der zwölf Athleten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz die in Freiburg einen Weltrekord im Apnoetauchen gebrochen haben. Thomas Oberhuber konnte 16,925km zu dem Rekord beitragen. In 24 Stunden mussten die 12 Athleten mehr als 152 km ohne Nutzung der Flossen zurücklegen. Unter den Athleten befanden sich einige der besten Apnoetaucher ihres Landes, erfahrene...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
TeilnehmerInnen beim Kurs zum Behinderten-Tauchlehrer und Behinderten-Begleittaucher mit den Kursleitern Erik Teumann (ganz links) und Martin Schatzmann (ganz rechts)
2

Tauchen lernen beim Tauchclub Innsbruck – jetzt auch für Menschen mit körperlichen Handycaps

Ab Jänner werden wieder Anfänger-Tauchkurse angeboten. Wer daran Interesse hat, ist herzlich zum kostenlosen Schnuppertauchen am Sonntag, 14. oder 21. Jänner 2018 ins Hallenbad eingeladen. Ende November 2017 wurden 4 Tauchlehrerinnen bzw. Tauchlehrer des Tauchclubs Innsbruck zu Behinderten-Tauchlehrern ausgebildet. Damit besteht jetzt auch für Menschen mit körperlichen Einschränkungen im Rahmen der jeweiligen Möglichkeiten, die Welt unter Wasser zu entdecken. Bei Interesse bitte für ein...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerald Jenewein
Knallkrebs auf Bali... | Foto: Günther und Sonja Plank
3

Bali - Unterwasserwelt durch die Augen eines Meerwasseraquarianers

Günther und Sonja Plank berichten aus der farbenfrohen Unterwasserwelt Balis. Sie sprechen über die dortige Meeresfauna und geben Einblicke in das "Coral-Project". Dies ist eine spannende Umsetzung, nach der Entdeckung eines Phänomens, das die Korallen in ihrem Wachstum fördert und für die Wiederherstellung des Lebensraumes Korallenriff in Zukunft durchaus nicht unerlässlich sein kann. Zum Vortrag, der uns zur kalten Jahreszeit wieder in die Wärme entührt, laden die "Aquarienfreunden Tirol...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Aquarienfreunde Tirol
Mit modernsten Sonden und Roboter ortet und untersucht Mag. Wolfgang Falch und sein Team Unterwasser nach verschollenen Wracks.
28

Flieger-Fan auf Tauchgang

Pfaffenhofer ortet und holt bekannte und unbekannten Wracks aus den Tiefen von Meer und Seen. PFAFFENHOFEN. Viele Flugzeugwracks aus dem 2. Weltkrieg sind im Meer, in Seen oder im Gletschereis verborgen. Ein Pfaffenhofer Familienunternehmen hat sich darauf spezialisiert, diese zu finden und zu bergen. Für den Firmengründer Mag. Wolfgang Falch ist das Beruf und Berufung zugleich. Der passionierte Flieger baut auch den einen oder anderen aus der Tiefe geholten "Warbird" (historisches...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Tauchclub Innbruck - Kinderschnorchelkurs beim TCI
2 2

Schnorcheln und Schnuppertauchen

22 Kinder nahmen heuer im Herbst beim Kinderschnorchelkurs des 1. Tiroler Tauchsport-Club Innsbruck teil und lernten, wie man die Welt unter Wasser entdecken kann. Auch für Jugendliche ab 14 gibt es heuer wieder die die Möglichkeit, Schnorcheln zu lernen und Tauchen auszuprobieren. Wie schnell kann man mit Flossen schwimmen? Wer kann bis zu 50 Meter weit tauchen? Wie kann man unter Wasser die Taucherbrille ausleeren? Wie atmet man unter Wasser? Wie fühlen sich Taucher? Das und vieles mehr...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerald Jenewein
Foto: zeitungsfoto.at
5

Künftiger Zirler Bräutigam musste zuerst ins Wasser

ZIRL. Bevor es in den Hafen der Ehe geht, musste Clemens aus Zirl am letzten Samstag noch einige Prüfungen beim Poltern ablegen. Seine Kollegen der Feuerwehr Zirl hatten da auch einige Ideen – wie man auf den Bildern sieht. Tauchen mit einer Atemschutzausrüstung war eine davon, aber er packte auch diese mit Bravur! Wir gratulieren!

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Coaching unter freiem Himmel
1 10

Coaching & Liveaboard - macht das Sinn?

Vor einigen Jahren hab ich meinen Tauchschein gemacht. Jahre zuvor habe ich begonnen, mit Menschen zu arbeiten. Sie zu begleiten, zu unterstützen und sie beim Erreichen ihrer Ziele und Wünsche ein Stück vorwärts zu bringen. All diese Menschen haben mir in den vielen Jahren ihre Träume wie auch Ängste, ihre Visionen wie auch Sorgen und ihre ganz persönliche Geschichte anvertraut. So viele dieser Menschen haben Gemeinsamkeiten. Ganz gleich wie unterschiedlich ihre Geschichten und Erlebnisse auch...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sabrina Koch
1 7

James Camerons Welt der Titanic

BUCH TIPP: James Cameron – Mission Titanic Dieser außergewöhnliche und eindrucksvolle Dokumentationsband nimmt den Betrachter mit auf eine Reise in die Tiefen der versunkenen Titanic, von der Zeit ihrer Entstehung bis heute, die Erforschung des damals größten Passagierschiffes 3.800 m unter dem Meeresspiegel, wo James Camerons Expeditionen ständig neues über das Wrack und seine Passagiere ans Licht bringen. Tolles Beiwerk: Ausklapper, beigeheftete Pläne und Faksimile von Dokumenten! Delius...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Meerjungfrau(mann)schwimmen ab 8 Jahren

Dein Traum eine Meerjungfrau oder ein Meermann zu sein wird wahr. Du kannst schwimmen und tauchen, bist mindestens 8 Jahre alt, dann „ab ins Wasser“ und tauche ein in Arielle's Welt. Anmeldung und Information NUR bei der Schwimmschule Aqua-fan www.aqua-fan.at oder 0664-1205310 Eintrittskosten zusätzlich EURO 15,00. Kursort: Erlebnis Comfort Camping Aufenfeld in Aschau Kursbeginn: Mittwoch, 07. Oktober 2015, 15:00 Uhr Kursdauer: 5 Nachmittage – je 1 Einheit Leitung: Schwimmschule aqua-fan €...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Julia Cottogni
Marc Andre in seinem Element..!

Endlich Sommer...

Wo: Waldschwimmbad, Badweg 10, 6342 Niederndorf bei Kufstein auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Reinhard Thrainer Jr.
leider müssen Nixen öfters auftauchen um Luft zu holen....
6 9 2

Tauchen wie ein Fisch im Teich

Achtung....Meerjungrau im Teich gesichtet.... Wenns mal so richtig heiß ist....ist Abtauchen mal eine andere Möglichkeit sich richtig abzukühlen... die coolen Unterwasserfotos hat Renate geknipst:-)sie ist mit mir abgetaucht:-) Wo: See, Lavant auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Caro Guttner
Foto: Klotz
4

Erfolg für die beiden Tiroler Freitaucher Manfred Klotz und Thomas Oberhuber

Manfred Klotz aus Rum und Thomas Oberhuber aus Mils bei Hall, welche beide beim Rumer Verein Alpnoe.org trainieren, freuen sich über insgesamt 3 x Gold und 1 x Silber. In der Disziplin Statik (STA maximales Zeittauchen im Pool) gewinnt Thomas Oberhuber Gold mit einer Tauchzeit von 05:02 min. Den 2. Platz konnte sich Manfred Klotz mit einer Tauchzeit von 04:33 min sichern. Bei den beiden Dynamik Disziplinen, Streckentauchen im Pool, holten sich die beiden Tiroler jeweils den 1.Platz in der von...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Mit dem neuen Eisnatzfahrzeug ging es auf dem Mölltaler Gletscher | Foto: Wasserrettung Lienz
3

Wasserrettung Lienz an ihrem höchstgelegenen Einsatzort

MÖLLTAL/LIENZ. Vergangene Woche wurden die Einsatztaucher der Wasserrettung Lienz zu einem Arbeitseinsatz auf dem Mölltaler Gletscher im Eissee auf 2800 Metern Seehöhe gerufen. In 15 Metern Wassertiefe sollte dort ein Ansaugrohr für die Beschneiungsanlage verschlossen werden, um einen mechanischen Schieber zu tauschen. Aufgrund der niedrigen Wassertemperatur von 2,7 °C musste der Einsatz jedoch nach eine Stunde abgebrochen werden. Ein neuerlicher Anlauf ist geplant. Körperliche Belastung „Die...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Die freischwebende PUSA gilt in Taucherkreisen europaweit als Sensation. | Foto: Austria Sub Tirol

25 Meter unter dem Seespiegel

Die freischwebende PUSA am Achensee feierte 30-jähriges Jubiläum ACHENSEE (red). Abzutauchen alleine war den Tiroler Tauchpionieren des Austria Sub Tirol zu wenig. Mitte der Siebziger-Jahre wollte der Verein mit einer Tiroler Pionierleistung international aufhorchen lassen. Vor 30 Jahren wurde das Projekt Unterwasserstation Achensee – kurz "PUSA" genannt – vollendet. Pioniere im See In Österreich gab es zu dieser Zeit noch keine Unterwasserstation. Die Entscheidung fiel für eine freischwebende...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.