Taucher

Beiträge zum Thema Taucher

BUCH TIPP: Tobias Friedrich – "Geheimnisvolle Schönheiten"
Highlights in den Tiefen der Meere

Tobias Friedrich fotografiert am liebsten unter Wasser, bei Tag und bei Nacht. Was der Abenteurer und preisgekrönte Naturfotograf besonders bei seinen "Blackwater"-Tauchgängen in den Weltmeeren und im Zeitraum von zehn Jahren vor die Linse bekommen hat, ist einzigartig in Formen, Farben und Strukturen. Ein spektakuläres, faszinierendes und brillantes Fotoalbum mit ungewöhnlichen Begegnungen und Perspektiven. Terra Mater Books, 176 Seiten, € 35

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Taucher der Wasserrettung St. Pölten entdeckten ein Skelett im Lunzer See. | Foto: Wasserrettung
1 1 4

"Knochenmann" im See sorgt für Wirbel in Lunz

Bei einer Übung im Lunzer See stieß die St. Pöltner Wasserrettung auf ein männliches Skelett. LUNZ. Die Wasserrettung St. Pölten führt laufend Weiter- und Fortbildungen für seine Einsatzkräfte durch. So wurde vor Kurzem ein "Tauchcamp" in Lunz am See abgehalten. Doch aus diesem Übungseinsatz wurde schnell ein Ernstfall. Denn als die Einsatzkräfte der Wasserrettung im Lunzer See auf rund 31,5 Meter abtauchten, machten sie eine mysteriöse Entdeckung – es wurde ein Skelett gesichtet. Die...

Foto: Gerald Kern und Birgit Zvonik
4

Personensuche in Scheibbs mit tragischem Ende

Am 2. Oktober gegen 06:40 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Scheibbs zu einer Personensuche alarmiert. Eine Person war seit den Morgenstunden abgängig und nicht zu erreichen hieß es. Zuerst suchte man die gewohnten Strecken ab bis man sich kurz nach unserer Alarmierung entschied, die Feuerwehr Neustift zur Suche hinzuzuziehen. Suchtrupps wurden gebildet Nach Zusammenkunft im Feuerwehrhaus Scheibbs mit der Polizei und den Kameraden aus Neustift wurden Suchgruppen gebildet und mittels Karte an...

Das Team rund um Werner Gamsjäger (4.v.r.) und Maria Gamsjäger-Segl (3.v.r.). | Foto: eisenstrasse.info
2

Abtauchen ist "angesagt"

Der "lange Atem" von Werner und Maria Gamsjäger hat sich bezahlt gemacht. LUNZ. Seit 15 Jahren dient der Lunzer See dem begeisterten Taucher-Ehepaar als Ausbildungszentrum, seit heuer spüren sie auch ein "sehr starkes Ansteigen von Tauchneulingen und Badegästen". Das liegt vor allem an der Neueröffnung ihres „Dive Centers“. In einem schmucken eingerichteten Raum im Lunzer Seebad bietet das Ehepaar mit Unterstützung der Marktgemeinde Lunz am See alles, was des Tauchers Herz höherschlagen lässt,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.