"Knochenmann" im See sorgt für Wirbel in Lunz

- <b>Die Taucher</b> der Wasserrettung St. Pölten entdeckten ein Skelett im Lunzer See.
- Foto: Wasserrettung
- hochgeladen von Roland Mayr
Bei einer Übung im Lunzer See stieß die St. Pöltner Wasserrettung auf ein männliches Skelett.
LUNZ. Die Wasserrettung St. Pölten führt laufend Weiter- und Fortbildungen für seine Einsatzkräfte durch. So wurde vor Kurzem ein "Tauchcamp" in Lunz am See abgehalten.
Doch aus diesem Übungseinsatz wurde schnell ein Ernstfall. Denn als die Einsatzkräfte der Wasserrettung im Lunzer See auf rund 31,5 Meter abtauchten, machten sie eine mysteriöse Entdeckung – es wurde ein Skelett gesichtet.
Die Wasserretter aus St. Pölten verständigten daraufhin umgehend die Polizei. Nach Bergungsfreigabe durch die zuständige Staatsanwaltschaft wurden die Überreste des Leichnams an das Ufer gebracht. Erste Untersuchungen am Bergungsort ließen auf ein männliches Skelett schließen.
"Vor etwa 30 Jahren war ich an einer Suche nach einer abgängigen männlichen Person im Lunzer See persönlich beteiligt. Es könnte sich durchaus um die Leiche dieses Mannes handeln. Gewissheit werden allerdings erst die gerichtsmedizinischen Untersuchungen und DNA-Analysen der Staatsanwaltschaft bringen", erklärt Gerhard Karner von der Wasserrettung St. Pölten.
"Die Wasserrettung und die Einsatzkräfte haben ihre Arbeit äußerst vorbildlich und professionell über die Bühne gebracht", freut sich der Bürgermeister von Lunz am See, Martin Ploderer.




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.