Taufe

Beiträge zum Thema Taufe

Anzeige
1 4

7 Jahre Trachtenmode Schmid
Trachtenmode Schmid – im Herzen von Rohrbach

Rohrbach-Berg: Seit 2018 verzaubert Trachtenmode Schmid in Rohrbach mit einer erstklassigen Auswahl traditioneller und zugleich moderner Trachtenmode die Herzen von Einheimischen und Besuchern gleichermaßen. Das Fachgeschäft für Trachtenmode präsentiert die Top-Auswahl von über 50 renommierten Herstellern, die Tradition mit Zeitgeist vereinen. Für Trachtenfans Das Portfolio umfasst traditionelle Trachten für festliche Anlässe wie Hochzeiten und Brauchtum, aber auch trendige Trachten-Looks, die...

  • Rohrbach
  • Trachtenmode Schmid
Foto: Ganglberger Erika
22

Pfarre Oberneukirchen
Geborgen in Gottes Hand: Kindersegnung zu Maria Lichtmess

„Jesus legte ihnen die Hände auf und segnete sie.“ (Mk 10,16) Am Samstag, 3. Februar 2024  lud die Pfarre jene Familien ein, die im letzten Jahr die Taufe gefeiert hatten. Insgesamt wurden in Oberneukirchen im Vorjahr 31 Kinder getauft und viele Familien folgten der Einladung. Die Kinder bekamen von Pfarrer P. Wolfgang Haudum ein Kreuzzeichen auf die Stirn und er segnete sie. Für jeden Täufling wurde außerdem eine Kerze entzündet, diese durfte dann mit nach Hause genommen werden. Organisiert...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Foto-Collage der nächtlichen Foto-Session des Fotoklub Zwettl, unter der Anleitung von Dominik Hölzl vom NF-Fotoklub Steyregg | Foto: 6 Urheber lt. Bild-Aufdruck
1 19

Fotoklub Zwettl lud zum "Sternderl-Schau'n" ein
Rekord-Besuch beim September-Klubabend!

Der Fotoklub Zwettl an der Rodl stellte den Klubabend diesmal unter ein besonderes Motto: Die Milchstraßenfotografie Fachmännisch angeleitet durch Dominik Hölzl vom NF-Fotoklub Steyregg, durften wir diesmal sogar zum nächtlichen Lehrausgang aufbrechen. Mit einer stolzen Besucherzahl von 12 Mitgliedern + 5 Gästen, darunter auch der Obmann des Fotoklubs Bad Leonfelden, brachen wir um 20:30 auf. Es ging zur ca. 2 km entfernten Ölbergkirche, wo wir etwa 2 Stunden die tolle Stimmung unter dem...

  • Urfahr-Umgebung
  • Marion Priglinger-Simader
Die Bischofskonferenz mit Diözesanbischof Manfred Scheuer hat genaue Regeln für das Feiern von Gottesdiensten ab 15. Mai herausgegeben. | Foto: Diözese Linz/Walkolbinger

Corona
Gottesdienste – wie ab 15. Mai gefeiert werden darf

Zehn Quadratmeter Fläche pro Person, zwei Meter Mindestabstand, Mund-Nasen-Schutz ab dem sechsten Lebensjahr, regelmäßige Desinfektion der Kirchen und Ordnerdienste, die das Einhalten der Regeln sicherstellen. So dürfen ab 15. Mai wieder Gottesdienste gefeiert werden, bei denen auch die Kommunion in die Hand empfangen werden kann. Diese Regeln hat die Bischofskonferenz in Abstimmung mit dem Bund festgelegt. Grundsätzlich halten die Bischöfe fest, dass es sich bei den vorliegenden Regeln um eine...

  • Oberösterreich
  • Thomas Winkler, Mag.
Caitlyn Ann und Richard Darian leben gemeinsam in der Glausau in Hellmonsödt. | Foto: CARD
Video

CARD Live Music
"Zu späterer Stunde ist alles möglich"

HELLMONSÖDT (vom). Professionell, leidenschaftlich, flexibel, vielseitig, verlässlich, begeisternd – so würden sich Caitlyn Ann und Richard Darian beschreiben. Seit Herbst 2017 treten sie gemeinsam als Duo unter dem Namen "CARD Live Music" auf. Mehr als 300 Songs in zwölf Sprachen haben sie im Repertoire. "Wir lernten uns im Herbst 2017 durch einen gemeinsamen Freund kennen. Richard war gerade nach Linz gezogen, um seinen zweiten Master in Gitarre zu machen, und ich kam gerade von einem...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Die Taufeltern mit ihren Kindern sowie Pfarrer Reinhard Bell und die Wortgottesfeier-Leiterin Elisabeth Strigl (vorne rechts). | Foto: A. Alberer

Kindersegnung in der Pfarrkirche Lacken

LACKEN. Zu einer Kindersegnung mit anschließendem Frühstück laden alljährlich die Mütterrunde und die Pfarre Lacken die Taufeltern aus dem Vorjahr ein. Von zehn Taufeltern aus dem Jahr 2013 sind heuer fast alle zum Gottesdienst, der mit rhythmischen Liedern von der Mütterrunde gestaltet war, gekommen. Pfarrer Reinhard Bell segnete jedes Kind einzeln. Anschließend lud die Mütterrunde die Taufeltern mit ihren Kindern noch ins Pfarrheim zu einem gemütlichen Frühstück ein.

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.