tauschen

Beiträge zum Thema tauschen

Die Wir Mühlviertler treffen sich das nächste mal am 10. Juni im Eiscafe Delphin. | Foto: Foto: Eder

Tausch-Treffen der Wir Mühlviertler

ROHRBACH-BERG. Der Verein "Wir Mühlviertler - Region Rohrbach" lädt zum nächsten Tausch-Treffen am Freitag, 10 Juni im Eiscafe Delphin. Unter dem Motto "Schenken wir weiter, was wir können, wissen und herstellen" werden alle Tauschfreunde und Interessierte herzlich eingeladen ihr Wissen, Können und was daraus entsteht mit anderen zu teilen und zu tauschen. Jeder Tauschpartner sollte ca. drei Dinge mitbringen, die er gerne tauschen oder verschenken möchte. An diesem Abend können sich auch...

  • Rohrbach
  • BezirksRundSchau Rohrbach
Das Kernteam lädt zur Auftaktveranstaltung am Freitag 8. Mai, 19 Uhr, nach Altenfelden zum Wildparkwirt ein, wo der Tauschkreis vorgestellt wird. Im Hintergrund der neuangelegte Gemeinschaftsacker.
1 2 4

"Wir Mühlviertler-Rohrbach" starten durch

Am Freitag, 8. Mai, 19 Uhr, ist Auftakt für neuen Tauschkreis beim Wildparkwirt. BEZIRK ROHRBACH. „Als ich die Initaitive ,Wir Mühlviertler' bei einem Vortrag näher kennengelernt habe, war ich von deren Zielen sehr begeistert. Besonders auch von der Idee einer alternativen Schule“, berichtet die Sarleinsbacherin Nicole Wögerbauer über die Anfänge. „Ich habe Ausschau nach Gleichgesinnten im Ort gehalten, um eine Regionalgruppe vor Ort aufzubauen.“ Neue Regionalgruppe Das Ergebnis: Die neue...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Getauscht wird, was beliebt: etwa kleinere Reparaturen gegen eine Massage oder eine Jeans gegen einmal Rasenmähen. | Foto: pressmaster/Fotolia

Tauschkreise: Nachbarschaftshilfe mal anders

Wir alle tauschen jeden Tag viele Dinge gegen Geld. In einem Tauschkreis tauschen Menschen Talente und Dinge, die man für Geld oft gar nicht kaufen kann. Die Idee, Waren und Tätigkeiten im bargeldlosen Tausch anzubieten ist uralt. Am Beginn der 80er richtete der Arbeitslose Brite Michael Linton den ersten Tauschkreis ein, die Idee verbreitete sich schnell über Europa und Amerika. Auch in Linz und Oberösterreich gibt es inzwischen regional organisierte Tauschkreise, in denen sich Leute...

  • Linz
  • Nina Meißl
2

2. Tauschfest der Wir Mühlviertler

Einladung zum 2. Tauschfest der Wir Mühlviertler Wir möchten dich ganz herzlich zu unserem 2. Großen Tauschfest einladen! Am Sonntag, 23. Juni ab 15.00 Uhr in der Tenne vom Roadlhof, Fam. Keck Wir freuen uns auch wieder über neue Interessenten! Wir freuen uns auf Dich und auf ein schönes Fest. Falls Du einen Tisch für Tauschwaren brauchst, bitte ebenfalls mitteilen. Anmeldung an: tauschfest@wirmuehlviertler.net Zur Erklärung: unser Tauschsystem funktioniert völlig bargeldlos, Zeitscheine können...

  • Zwettl
  • Wir Mühlviertler
Foto: Kitzler
1

Zeit ist das Geld der Linzer Tauschkreise

Tauschkreise sind die moderne Form der Nachbarschaftshilfe. Auch in Linz werden sie immer beliebter. „Biete Fenster putzen.“ Oder: „Suche jemanden zum Reifenwechseln.“ So kurz lesen sich die Online-Inserate beim Linzer Tauschkreis „Wir gemeinsam“: „Jeder bietet bei uns das an, was er gut kann und gerne macht“, sagt Isabella Kitzler von „Wir gemeinsam“. Jede geleistete Stunde ist gleich viel wert. „Egal ob einer eine Stunde lang ein Küchenkastl repariert oder Vokabel prüft“, sagt Kitzler. Der im...

  • Linz
  • Gabriele Hametner
1

Tauschfest - der WirMühlviertler

TAUSCHFEST - der WirMühlviertler TAUSCHFEST EINLADUNG zum „fest Tausch‘n“ Vorstellung des Tauschkreises Kennenlernen fest Tausch‘n fest Feiern weitere Unterhaltung bei gutem Essen und Musik Wann: Samstag, 1. 12. 2012 - ab 16:00 Uhr Wo: Wirt in Steinbach/ GH Penkner Steinbach 8 4211 Alberndorf i. R. Wer: Tauschkreismitglieder und alle, die das interessiert Wann: 01.12.2012 16:00:00 Wo: Wirt in Steinbach / GH Penkner, Steinbach 8, 4211 Steinbach auf Karte anzeigen

  • Freistadt
  • Wir Mühlviertler
Jeder Einzelne kann seinen Teil zu einem funktionierenden Tauschsystem beitragen. | Foto: Fotolia/Peshkova

sunnseitn-Gespräche am 8. September zeigen Alternativen auf

HASLACH (pirk). Wirtschaftskrise, Geldentwertung, Globalisierung: Die 9. unterkagerer sunnseitn-Gespräche wollen zeigen, dass es Alternativen zum derzeitigen System gibt. Tauschen statt Geld ist dazu ein Ansatz, der am Samstag, 8. September, 19.30 Uhr, im Pfarrsaal Haslach diskutiert wird. "Wenn ich unzufrieden bin, muss ich etwas ändern", sagt Andreas Knollmayr. Er ist einer der vier Diskutanten bei den Gesprächen. "Versorgungssicherheit in der Krise" ist das Thema. Impulsreferenten und...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.