team

Beiträge zum Thema team

Bei der Vorstellung (v.l.): Beatrix Dangl-Watko, Monika Bramauer (Mostviertel Ost), Ilse Kappelmüller (Mostviertel West), Christa Herzberger (Zentralraum), Ursula Neubauer (Waldviertel Süd) und Christian Köstler (Leitung Pfarrcaritas). | Foto: Caritas

Waldviertel
Beatrix Dangl-Watko ist neue Pfarrcaritas-Referentin

Die Pfarrcaritas hat mit Beatrix Dangl-Watko eine neue Referentin im Waldviertel für die Dekanate Waidhofen, Horn, Gmünd und Geras. Beatrix Dangl war davor über 30 Jahre in der kirchlichen Erwachsenbildung tätig. WAIDHOFEN/THAYA. „Ich hoffe, meine Erfahrungen in der Bildungs- und Projektarbeit in die Caritas-Arbeit einbringen zu können. Als Geragogin (= Pädagogin in der Senioren-Bildung) liegen mir besonders die älteren Menschen am Herzen, von denen wir Jüngeren vor allem im Umgang mit den...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Markus Rabl, NR Lukas Brandweiner und Werner Vogl (v.l.). | Foto: privat

Politik
Verstärkung im Team Lukas Brandweiner

BEZIRK ZWETTL. Ab sofort wird der Abgeordnete zum Nationalrat Lukas Brandweiner von Markus Rabl aus der Gemeinde Schweiggers als parlamentarischer Mitarbeiter unterstützt. Die beiden haben bereits vor über zehn Jahren bei diversen Projekten und Aktionen der JVP Bezirk Zwettl intensiv zusammengearbeitet. "Markus engagiert sich schon seit vielen Jahren im Gemeinderat und ist in unzähligen Vereinen aktiv. Daher freut es mich sehr, dass er mich in Zukunft bei meiner Arbeit für unsere Heimatregion...

  • Zwettl
  • Brigitte Hofmann
Die Woodquarter Wolves bringen American Football in den Bezirk Waidhofen und ins nördliche Waldviertel. | Foto: Woodquarter Wolves
6

American Football im Waldviertel
"Woodquarter Wolves" starten ihre Mission

American Football ist aktuell eine der Trendsportarten in Österreich. Das nördliche Waldviertel hat bereits seit 2021 mit den "Woodquarter Wolves" ein eigenes Team. Die granitharten "Wölfe" beziehen nun am Sportplatz in Thaya ihre neue Heimstätte und bereiten sich auf ihre erste Ligasaison vor.  THAYA. Nachdem das Team zuvor am Sportplatz in Göpfritz/Wild beheimatet war, ergab sich nun die Gelegenheit, in Thaya weiter zu wachsen. „Im Jahre 2020 startete ich einen medialen Aufruf, dessen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Helga Krismer (Grüne NÖ) überraschte Geschäftsstellenleiter Lukas Schafhauser mit einem Spontanbesuch. | Foto: Günther Winkler
1 57

Nach Übersiedelung
In Zwettl: RegionalMedien NÖ feiern offizielle Büro-Eröffnung

ZWETTL. Nach exakt 20 Jahren Büro-Niederlassung am Neuen Markt in Zwettl, sind die BezirksBlätter Zwettl, ein Titel der RegionalMedien Niederösterreich GmbH, am 1. Dezember 2022 in neue Räumlichkeiten in der Landstraße 51 im Herzen der Zwettler Innenstadt übersiedelt. Am Donnerstag, 12. Jänner 2023, luden die Mitarbeiter zu einer kleinen offiziellen Büro-Eröffnung ein. Zahlreiche Gäste aus Politik und Wirtschaft sowie Freunde des Hauses, die neuen Vermieter aber auch Kollegen aus anderen...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Stefan Schrenk, Jürgen Hahn, Günther Fiedler und Bernhard Hahn (vorne, v.l.) kurz vor dem Start. | Foto: ATHLETES FOR UKRAINE e.V.
3

Athletes for Ukraine
Team Waldviertel radelt rund um Österreich

Am Mittwoch, 10. August gehen Bernhard Hahn, Jürgen Hahn, Günther Fiedler und Stefan Schrenk um 19:12 Uhr beim Race Around Austria ins Rennen. Bei diesem Rennen werden die vier Radfahrer aus dem Waldviertel mit Startnummer 405 von St. Georgen im Attergau eine Runde von 2.200 Kilometern und rund 30.000 Höhenmetern als „Athletes for Ukraine Team Waldviertel“ rund um Österreich radeln und dabei Spenden sammeln. WALDVIERTEL. Die Strecke von 2.200 Kilometern werden die vier Radfahrer versuchen in...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Assistent der Lagerhaus Geschäftsführung David Wondra, Leiterin der Taverne Petra Binder mit Stellvertreterin Michaela Schröfl und Leiter der Caritas Recycling Florian Bauer mit Stellvertreterin Christina Riegler (v.l.) | Foto: Caritas Recycling Zwettl

Caritas
Dank für ein bisschen Normalität

Als Dankeschön und Zeichen der Wertschätzung verlieh die Caritas Recycling Zwettl der Lagerhaus Taverne am Donnerstag, 23. September drei Hauben für die großartige Verpflegung während des Lockdowns. ZWETTL. Er war in aller Munde – der Begriff „neue Normalität“. Es hieß, man müsse sein Leben umstellen und sich auf dieses neue und in vielen Bereichen sehr andere Leben einstellen. Für die meisten von uns war das nicht einfach. Doch was heißt das für Menschen mit besonderen Bedürfnissen, für die...

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
Alfred Lechnitz, Heinz Reiter, Hannes Krivetz und Gottfried Hinterholzer (v.l.) starteten am Attersee. | Foto: Herbert Lackner

Rennradfahren
Crataegutt Seniorenteam lässt Jüngere alt aussehen

Das Team der Crataegutt Seniors aus Bärnkopf mit Gottfried Hinterholzer, Alfred Lechnitz, Hannes Krivetz und Heinz Reiter und hat sich beim größten Zeitfahrbewerb Europas sehr beachtlich geschlagen. Bei der 11. Auflage des ASVÖ-King of the Lake rund um den Attersee am 18. September waren 1.400 Radfahrer aus 26 Nationen am Start. BÄRNKOPF. Mit einem Gesamtalter von 260 Jahren gab es natürlich keine Chance auf eine Spitzenplatzierung, denn die älteste ausgeschriebene Kategorie war mit 160 Jahren...

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
Siegreiches 2er-Team von Grieskirchen: Lukas Gansch (l.) und Peter Kleinheider | Foto: privat

Extremsport
Lukas Gansch gewinnt 24 Stunden von Grieskirchen

Premieren-Sieg für Lukas Gansch beim allerersten Start im 2er-Team bei den 24 Stunden von Grieskirchen. Der Sportler vom RC Raiba Kosmopiloten Zwettl und sein Partner Peter Kleinheider machten im Rennen alles richtig und holten sich den Sieg. ZWETTL. Um sich die Kräfte optimal einzuteilen, wechselten sie sich auf dem Rundkurs mit 21,5 Kilometer taktisch klug ab. Bereits in der fünften Runde lancierte Gansch eine erfolgreiche Attacke. Sie hielten das Tempo konstant hoch, so dass sie den...

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
Der neue Vorstand: Schriftführerin-Stv. Franz Schweifer, Vorsitzender-Stv. Manfred Atteneder, Kassier-Stv. Klaudia Atteneder, Vorsitzender Kolja Deibler-Kub, Schriftführerin Alice Mähr, Kassier Weiss Klaus und Rechnungsprüfer Maximin Käfer (v.l.) | Foto:  SPÖ Groß Gerungs

Politik
Neuwahl bei der SPÖ Groß Gerungs

Am 25. Juni fand die Neuwahl des Vorstandes der SPÖ Stadtpartei Groß Gerungs statt. Zum neuen Vorsitzenden wurde Gemeinderat Kolja Deibler-Kub gewählt. GROSS GERUNGS. Der neue Vorstand möchte die lokale SPÖ weiterentwickeln, Bewährtes erhalten und gleichzeitig die Veränderungen in der Gesellschaft aufgreifen und auf die neuen Erfordernisse reagieren. „Veränderungen sehen wir als Chancen und nicht als Bedrohung“, betont das neue Team. Folgende Themen werden ein besonderes Gewicht haben:...

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
Das Führungsteam des Abschnitts: Leiter des Verwaltungsdienstes Hubert Weichselbaum, Abschnittsfeuerwehrkommandant Christian Weis und sein Stellvertreter Christian Eder (v.l.) | Foto: Günther Huber

Funktionen
Feuerwehrabschnitt Groß Gerungs gut aufgestellt

Seit den Wahlen im Frühjahr dieses Jahres führt Christian Weis als Abschnittsfeuerwehrkommandant erneut die 24 Freiwilligen Feuerwehren (FF) der Gemeinden Arbesbach, Altmelon, Groß Gerungs, Langschlag und Rappottenstein. Christian Weis, Mitglied bei der FF Groß Gerungs, hat die Funktion seit Februar 2011 inne und wurde in der diesjährigen Wahl erneut bestätigt. Als Stellvertreter steht ihm Christian Eder von der FF Oberkirchen zur Seite und Hubert Weichselbaum aus Arbesbach kümmert sich um die...

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
Das Mrs.Sporty Team freut sich auf ihren Besuch | Foto: Mrs.Sporty

Tag der offenen Tür bei Mrs.Sporty in Zwettl

ZWETTL (red). Mrs.Sporty lädt alle interessierten Frauen ein, das ganzheitliche Trainings- und Ernährungskonzept kennenzulernen um die persönlichen Trainings- und Gesundheitsziele zu erreichen. Mit Bewegung und Spaß bietet Mrs.Sporty eine variationsreiche Mischung aus Übungen, welche die Ausdauer, Muskelkraft, Balance, und Beweglichkeit wissenschaftlich nachgewiesen verbessern, mit nur 30-minütigen Trainingseinheiten. Kombiniert wird das abwechslungsreiche Training mit einem individuell...

  • Zwettl
  • Bettina Talkner
Nordmänner in voller Pracht: Das offizielle Mannschaftsfoto der Union Volleyball Raiffeisen Waldviertel. | Foto: privat

"Nordmänner" ziehen in die Schlacht

Die Union Volleyball Raiffeisen Waldviertel präsentierte ihr neues Bundesliga-Team sowie Neuerungen im Vereinsauftritt. ZWETTL (red). Nach intensiver Spieler- und Trainersuche konnte am 22. September im Hotel Restaurant Schwarz Alm das neue Bundesliga-Team der Union Volleyball Raiffeisen Waldviertel präsentiert werden. Obfrau Silvia Atteneder durfte neben den Sponsoren auch Vertreter aus Politik und Wirtschaft sowie der Partnerschule, Sportmittelschule Zwettl, begrüßen. Mit etwa 140 Personen...

  • Zwettl
  • Bettina Talkner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.