Technik

Beiträge zum Thema Technik

Foto: Bildrechte Verein MakerSpace[A]
3

Freetime Learning für Kinder / Verein MakerSpace[A]
Verein MakerSpace[A] startet ab 08.10.2021 mit einem Freetime Learning Programm für Kinder!

Der Verein betreibt mittlerweile ein beachtliches Expertennetzwerk aus den unterschiedlichsten Bereichen der Technik und des Handwerks. Ein Brutkasten der Ideen, Möglichkeiten, Inspirationen und vor allem des Wissensaustausches. In der rd. 360m² großen ehem. Rädersenke, eine Halle unmittelbar neben der Remise betreibt der Verein eine gut ausgestattete offene Werkstatt für die Themen Holz, Metall und vor allem auch Elektronik. Mit rund 50 Mitgliedern, von der HTL-Schülerin, Programmierer,...

  • Amstetten
  • Günther Sterlike
Die Kinder der VS Waidhofen/Ybbs sind überzeugt: Technik macht Spaß! | Foto: HTL Waidhofen/Ybbs
4

Werkstättentag: 151 SchülerInnen erleben Technik hautnah

Die HTL Waidhofen/Ybbs öffnete auch in diesem Jahr die Türen ihrer Werkstätten. Diesmal für die SchülerInnen der Volksschulen Maria Neustift, Gresten, Waidhofen/Ybbs, Biberbach und Reinsberg. Dabei tauchten die Kinder in die spannende Welt der Technik ein und schulten ihr handwerkliches Geschick. 5 Schulen, 151 SchülerInnen und eine Menge Wissen und Spaß – so lautet die erfolgreiche Bilanz der diesjährigen Werkstättentage in der HTL Waidhofen/Ybbs. Was erfolgreich endete, begann dabei wie so...

  • Amstetten
  • Zukunftsakademie Mostviertel
"Tools for talents": Schüler der Volksschule Ybbsitz bauen ein "E-Quiz". | Foto: Zukunftsakademie Mostviertel
5

Jugend: Begeisterung für "Technik" fördern

YBBSTAL. Die Initiative „tools for talents“ der Zukunftsakademie Mostviertel wurde das vierte Mal in Folge in der Region durchgeführt. Die altersgerecht aufbereiteten Projekte für Kinder verschiedener Altersgruppen sollten auch dieses Jahr durch praktisches Erleben Begeisterung für Naturwissenschaft und Technik auslösen. In Waidhofen waren dieses Jahr ein Kindergarten, fünf Volksschulen und die HTL sowie sechs Unternehmen an den Projekten beteiligt. Aufgrund des Erfolgs soll das Projekt auch im...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
5

"Sehr gut" für Waidhofens Technikerschmiede

Die gute Arbeit in seiner Höheren Technischen Lehranstalt wurde honoriert. Der größte österreichweite Schulwettbewerb Jugend Innovativ beschert Direktor Harald Rebhandl wieder Grund zur Freude. Die gute Arbeit in seiner Höheren Technischen Lehranstalt wurde honoriert. Die Schule hat sich nach 2011 und 2013 auch 2014 durchgesetzt und die Ministerien BMBF (Unterricht) und BMWFW (Forschung) verliehen der HTL Waidhofen den Titel „Innovativste Schule“ für das Bundesland Niederösterreich. "Ich war...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.