Technologie

Beiträge zum Thema Technologie

Exoskelett zur Entlastung der Schultern beim Heben der Arme

Exoskelette
Schmerzfrei durch den Arbeitstag

Schmerzen im Nacken-, Schulter- und Rückenbereich kennen Viele und Kunstwörter wie „Konaschu“ prägen die Werbeblöcke des Rundfunks. Für eine besonders betroffene Gruppe wird an der Universität Innsbruck an einer Lösung dieses Problems geforscht. Den ganzen Arbeitstag lang Arbeiten mit den Händen über dem Kopf zu verrichten, ist für viele Arbeiter*innen Routine, z.B. bei Reparaturen an der Unterseite von Autos. Schulterschmerzen seien die logische Folge, erklärt Benjamin Reimeir von der Uni...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Felix Pik
Die Uni Innsbruck ist nicht nur in der Forschung sondern auch bei Unternehmensgründungen führend. | Foto: Uni Innsbruck

LFU Innsbruck
Die erfolgreiche Spin-off-Strategie der Uni Innsbruck

TIROL. Die Uni Innsbruck ist nicht nur in der Forschung top, sondern auch in der Unternehmensgründung führend. Aktuell beteiligt sich die Universität an 17 Spin-off-Unternehmen, deren Ergebnisse in der Forschung zur Marktreife kommerziell weiter verwertet werden. Ein positiver Nebeneffekt sind knapp 100 neue Arbeitsplätze, die in Tirol geschaffen wurden.  Spin-off-Strategie der Universität InnsbruckDurch die Spin-off-Strategie nimmt die Universität Innsbruck eine Sonderstellung in der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Hofer, Vogele (iSYS), Wirtschaftslandesrätin Zoller-Frischauf, Dellantoni (ACMIT). | Foto: Standortagentur Tirol
2

Förderung des Landes im Bereich Forschung zeigt Ergebnisse

Die Tiroler pro Kopf Ausgaben für die Forschung steigen auf enorme 1.324€, vor allem Tiroler Unternehmen und das Land investieren in die Forschung und Technologie. Die Forschungs- und Entwicklung Quote liegt derzeit bei 619 Millionen Euro. TIROL. Im Vergleich der Österreichischen Bundesländer liegt Tirol durch seine gestiegenen Ausgaben in der Forschung mit seiner F&E-Quote auf dem nationalen Platz drei. Vor allem wirtschaftliche Unternehmen tragen zu dieser hohen Quote bei (hier gehts zum...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Anzeige
Zoller Frischauf_Quelle Land Tirol, 
"Innovation treibt den Wirtschafts- und Wissenschaftsstandort Tirol voran!": Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf. | Foto: Standortagentur Tirol

Forschungsförderung ist Investition in Wettbewerbsfähigkeit

Am Übergang von Grundlagen- zu angewandter Forschung setzt das Förderprogramm "Translational Research" des Landes Tirol an. Die Förderung gemeinsamer Forschungsprojekte von Tiroler Universitäten, Fachhochschulen und außeruniversitärer Forschungseinrichtungen mit mittelbarer Verwertbarkeit sichert den Nachschub an innovativen Technologien für die Wirtschaft. Förderanträge können zwischen 01. März und 30. April 2013 bei der Standortagentur Tirol eingebracht werden. „Die Tiroler...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.