Technologiezentrum Mondseeland

Beiträge zum Thema Technologiezentrum Mondseeland

Die Kinder setzten viele Projekte zu Nachhaltigkeit um. | Foto: FBZ/Technoz
4

Ferienbetreuungswoche
Kinder entdecken Freude am Umweltschutz

Eine Woche lang konnten sich Kinder im Mondseeland mit den Themen Nachhaltigkeit und Upcycling beschäftigen. Heraus kamen viele kreative Projekte. MONDSEE. Das Familienbundzentrum Mondseeland ermöglichte in Kooperation mit der Klima- und Energiemodellregion Mondseeland und dem Technologiezentrum eine Ferienbetreuungswoche mit Umweltschwerpunkt. Im Vordergrund stand dabei, Kindern den richtigen Umgang mit Müll, nachhaltiges Handeln und das Recyceln näher zu bringen. Dazu haben die jungen...

  • Vöcklabruck
  • Pia Pilsbacher
Vieles im Klimaschulenprojekt wird im Zeichen der regionalen Versorgung und der vorhandenen Ressourcen stehen. | Foto: KEM

4. Klimaschulenprojekt
"Ois do im Mondseeland" startet im Herbst

"Ois do im Mondseeland" startet an den Volksschulen Mondsee und Zell am Moos und der Sportmittelschule Mondsee nächstes Schuljahr. MONDSEE. Klima- und Energiemodellregion Mondseeland und Technologiezentrum Mondseeland beginnen ein neues Klimaschulenprojekt mit den Volksschulen Mondsee und Zell am Moos und der Sportmittelschule Mondsee. Das Programm „Ois do im Mondseeland“ startet im September und wird im nächsten Schuljahr einen inhaltlichen Bogen über die Schulen und Aktionen spannen....

  • Vöcklabruck
  • Jürgen Pouget
Die Schüler aus dem Mondseeland setzten mit LandArt-Kunstwerken ein Zeichen für den Klimaschutz. | Foto: KEM Mondseeland
1

Lautstark für den Klimaschutz

Drei Schulen im Mondseeland setzen vielfältige Projekte um MONDSEELAND. Die Volksschulen Oberwang und Tiefgraben/St. Lorenz (TILO) sowie die UNESCO-Neue Mittelschule Mondsee sind am aktuellen Klimaschulenprojekt "Mondseelandkids für Klimaschutz" beteiligt, das von der Klima- und Energiemodellregion Mondseeland und vom Techno-Z Mondsee durchgeführt wird. Ziel des Projektes ist, die Bevölkerung auf die aktuelle Klimasituation aufmerksam zu machen und wachzurütteln. Gleich zu Projektstart setzten...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.