Tee

Beiträge zum Thema Tee

Loser Tee ist nicht automatisch hochwertiger als jener im Beutel. Auf Herkunft und Zubereitung kommt es an. | Foto: manyakotic/Fotolia.com

Tee hilft beim "Frühlingsputz" für den Körper

Im Frühjahr haben wir oft das Bedürfnis, unseren Körper zu reinigen und zu entgiften. WARTBERG (wey). Damit fühlen wir uns wieder wohler, der Stoffwechsel läuft runder und wir bekommen wieder mehr Energie. "Diese entgiftende Funktion übernehmen vorwiegend die Leber und die Nieren", erklärt Waltraud Hackl von der Kräuterapotheke Wartberg. "Ich kann diese Organe durch Gabe von Kräutern in ihrer Arbeit unterstützen." Ihr Tipp ist der so genannte "Frühjahrsputzer". Der Kräutertee enthält...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Das Trinken von Lindenblütentee eignet sich hervorragend, um eine sanfte Linderung bei Halsschmerzen zu erzielen.
2

Kräutertees sorgen für ein gutes Wohlbefinden

BEZIRK. Jeder kennt diese kleinen Beschwerden, die einem das Leben schwer machen. Ob Übelkeit, Kopfschmerzen oder Magenschmerzen, Abhilfe können hier oftmals schon ganz einfache Kräutermischungen schaffen. Martin Hüttner vom Kräuterhaus Salzkammergut weiß über die positive Wirkung von Kräutern auf uns bestens Bescheid: „Kräuter wirken immer ganzheitlich und steigern das Wohlbefinden des Körpers auf natürliche Weise, sowohl bei Menschen als auch bei Tieren.“ Kamille, Pfefferminze oder auch...

  • Salzkammergut
  • Madeleine Tröstl
Chinesischer Tee wird mehrmals aufgegossen. Die Wirkung ändert sich dabei. | Foto: RMA

Tee und seine Wirkung auf Körper und Geist

Das Angebot an Teesorten ist riesen groß und für jedes Wehwehchen gibt es den passenden Tee. BEZIRK (ebba). Die Wirkung von Tee ist abhängig von der Sorte, der Herstellungsweise, der Menge des verwendeten Tees und der Zubereitungszeit. Generell gilt, dass die Wirkung stärker wird, je länger der Tee zieht. Teesorten aus Indien, Sri Lanka, China, Südamerika und Afrika haben Konjunktur. Die BezirksRundschau verrät, welche Wirkung Ihr Lieblings-Tee hat: Schwarzer Tee fördert die Konzentration und...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Eine heiße Tasse Tee bedeutet nicht nur Erholung vom stressigen Alltag, sie sorgt zugleich für mehr Wohlbefinden.­ Ingwertee etwa wärmt an kalten Tagen. | Foto: Printemps/Fotolia

Tee – mehr als nur ein wärmendes Getränk

Die Natur weiß, was gegen Husten, Hals- und Bauchweh zu tun ist. Bei dem derzeit herrschenden nasskalten Wetter ist es kein Wunder, wenn die Nase tropft und der Hals kratzt. Bei vielen bahnt sich derzeit eine Verkühlung an. Eine gute Alternative zur schulmedizinischen „Chemiebombe“ sind Kräutertees – sowohl bei der Vorbeugung als auch bei der Behandlung. "Besonders häufig verkaufen wir derzeit unseren Brust-Husten-Tee mit Eibisch, Lungenkraut und Käsepappelblüten. Er eignet sich hervorragend bi...

  • Kirchdorf
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.