teichwirt

Beiträge zum Thema teichwirt

Maximilian Gsellmann und Petra Kahlpacher bekamen Geschenke von Peter Sükar und Arabella Vogl. | Foto: Cescutti
2

Schusterbauer und Teichwirt
Es tut sich was in der Gastronomie

Der Bezirk Voitsberg durfte sich zuletzt über mehrere Wiedereröffnungen im Gastro-Sektor freuen. Neben der Eröffnung des Köflacher Rathauscafés starteten auch die Jausenstation Schusterbauer in Puchbach und der Teichwirt am Voitsberger Grafenteich neu durch. Die Wirtschaftskammer Voitsberg gratulierte jeweils herzlich mit einer Delegation. MARIA LANKOWITZ/VOITSBERG. Zur Wiedereröffnung der Jausenstation Schusterbauer im Maria Lankowitzer Ortsteil Puchbach gratulierte eine Delegation der...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Ein Picknick für Mama wird von Wirten der Region serviert. | Foto: Tourismus am Spielberg
2

Murtal
"Picknick für Mama" von regionalen Wirten

Tourismus am Spielberg und Gasthäuser laden zum Picknick am Muttertag. MURTAL. Gerade unter den jetztigen Umständen ist der Muttertag (10. Mai) ein ganz besonderes Fest zum Feiern - endlich darf die Familie wieder zusammenkommen. Und gerade die Mütter haben sich für die letzten Wochen ein ganz besonderes Danke verdient. Neue Aktion Zahlreiche Wirte der Region Spielberg haben sich dafür die Aktion "Picknick für Mama" ausgedacht. Die Gäste können ein Picknick vorbestellen und dann gemeinsam...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Fit mit "Preventics"

Leiter: Christian Waidhofer Anmeldung & Info: Christian Waidhofer Tel.: 0664/1329007 Wann: 21.01.2016 19:00:00 Wo: Teichwirt Urani, Lichtenbach 1, 8692 Lechen auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal
Foto: Foto: Unterwasserreich
3

Leserbrief: Fischotter und Reiher fressen Fische - so ist die Natur auch

Zum Leserbrief von Franz Widhalm aus Dietweis möchte Wolfgang Dolak folgendes anmerken: Dass es für einen Produzenten von tierischen Nahrungsmitteln notwendig ist, den Taschenrechner zu benutzen und Kosten-Nutzen-Rechnungen anzustellen, ist jedem klar. Dass man als Teichwirt seinen Frust zum Ausdruck bringen möchte, wenn Fischotter in den Produktionszyklus eingreifen und - das ist unbestritten - merklichen finanziellen Schaden anrichten können, versteht jedermann. 
Dass jedoch das Team des...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Foto: Foto: Unterwasserreich
2

Leserbrief zum Thema Fischotter v. Franz Widhalm

Zum Artikel „Otterkind ist ein Mädchen“ aus dem Bezirksblatt Gmünd vom 19/20.2.2014 möchte ich folgenden Leserbrief übermitteln. Ich bin ein kleiner Teichbesitzer der jährlich viele Stunden Arbeitszeit damit verbringt, die Marderart Fischotter von dem teuer gekauften Fischbesatz fernzuhalten. Ich habe zwei Teiche, wobei ich beim Winterteich mit viel Arbeitsaufwand einen Fixzaun errichtet habe, der mir in Summe ca. 5000 Euro gekostet hat. Davor habe ich 500 Euro vom WWF (Dr. Bodner) zugeschossen...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.