Teigtascherl

Beiträge zum Thema Teigtascherl

Dutzende Krebse, zwischen Leintüchern versteckt, und Hunderte weitere Kilos an Krustentieren entdeckten Marktsamtsmitarbeiter bei einer Kontrolle eines Massagesalons. | Foto: Marktamt Wien
3

112.000 Kontrollen
Grauslich bis kurios - Wiener Marktamt zieht Bilanz

112.000 Kontrollen können sich sehen lassen. Diese Zahl geht aus der Bilanz des Wiener Marktamtes für 2023 hervor. Bei den Einsätzen gab es "Grausliches" und "Kurioses". WIEN. Grundsätzlich finden Kontrollen des Wiener Marktamtes unangemeldet statt. 90.000 im Bereich des Konsumentinnen- und Konsumentenschutzes und weitere 22.000 Kontrollen im Lebensmittelschutz - das berichtet der ORF. Bei den Einsätzen bekommt man immer wieder Überraschendes "serviert". Die mittlerweile bekannten...

  • Wien
  • Michael Payer
Marktamtsdirektor Andreas Kutheil präsentiert den Fund.  | Foto: Marktamt
6

Neues aus Wien
Teigtascherl-Mafia, Frauenpreis & Rücktritt in Hietzing

Was war heute los in Wien? Wir haben die Meldungen des Tages im Überblick: Illegale Teigtascherlfabrik in Floridsdorf ausgehoben Drei Auszeichnungen beim Wiener Frauenpreis Silke Kobald zieht sich aus Politik zurück Keine Maßnahmen und Impfaktionen in Wien geplant Stadt und WKW einigen sich auf neue Schanigarten-Regelung "Schulstart für viele Wiener Familien finanzielle Belastung"

  • Wien
  • Martin Zimmermann
Rund 700 Kilogramm bereits fertige Teigtascherln wurden gefunden. | Foto: Marktamt
2 3

700 Kilogramm
Illegale Teigtascherlfabrik in Floridsdorf ausgehoben

Statt Taschen voller Geld hagelt es jetzt Anzeigen: In Floridsdorf wurde vom Marktamt nämlich eine illegale Teigtascherl-Produktion entdeckt.  WIEN/FLORIDSDORF. Diese Vorgehensweise kann man getrost geschmacklos nennen, die Ware selbst hingegen nicht. Denn in Floridsdorf wurde vom Marktamt eine illegale Teigtascherl-Produktion entdeckt. Dabei wurden rund 700 Kilogramm bereits fertige Teigtascherln gefunden. In verschiedensten Geschmacksrichtungen lagen sie in drei großen Tiefkühlgeräten. Der...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • David Hofer
Liyao "Leon" Woo mit seiner Frau Fang-Ying "Lin" Chang und Mitarbeitern. | Foto: Petra Sturma
4

"Lin´s Veggie Dumplin"
Vegane Träume aus Teig in der Neubaugasse

Im "Lin´s Veggie Dumplin'" in der Neubaugasse 70 gibt es jetzt vegane Dumplings frisch gegart. Liyao "Leon" Woo hat damit seiner Frau Fang-Ying "Lin" Chang einen langjährigen Traum im 7. Bezirk erfüllt. WIEN/NEUBAU. Das taiwanesische Lokal "Lin´s Veggie Dumplin'" hat sich den Standort am Neubau ganz bewusst ausgesucht. Denn wenn wo viele Menschen Lust haben, sich vegan zu ernähren, dann am Neubau. In der Neubaugasse 70 gibt es vegane Dumplings, frisch gegart. Hier hat Liyao "Leon" Woo seiner...

  • Wien
  • Neubau
  • RegionalMedien Wien
In Penzing lernt man wie die perfekten Dim Sum gemacht werden. | Foto:  StockSnap/Pixabay
2

Dim Sum-Kochkurs in Penzing
Teigtascherl – ganz legal und ohne Mafia

Alle, die schon immer einmal ihre eigenen Dim Sum zubereiten wollten, bekommen bei den Wiener Volkshochschulen in Penzing nun die Möglichkeit dazu. WIEN/PENZING. Die gefüllten chinesischen Teigspeisen "Dim Sum" sind ein ein Muss für alle Liebhaber der asiatischen Küche. Die kleinen Häppchen munden sowohl als Hauptgericht wie auch als Zwischenmahlzeiten. Das Besondere: Es werden Mehle verschiedenster Pflanzen verwendet – Reismehl, Klebermehl oder auch Mehl aus Süßkartoffeln sind nur einige...

  • Wien
  • Penzing
  • RegionalMedien Wien
300 Kilogramm fanden die Polizei und das Marktamt Wien in der Favoritner Wohnung. | Foto: APA/Marktamt Wien
1 2

300 Kilo beschlagnahmt
Illegale Teigtascherl-"Fabrik" in Favoriten aufgeflogen

In Favoriten sollen illegal Teigtascherl produziert worden sein. Nach Hinweisen wurden Polizei und Marktamt am Montag in einer Wohnung fündig. WIEN. Warum schleppen mehrere Personen täglich kiloweise Mehl und Fleisch in eine Wohnung in Favoriten? Das fragten sich auch die Nachbarn und informierten die Wiener Polizei. Diese wurde am Montag gemeinsam mit dem Marktamt und der Gruppe für Sofortmaßnahmen in der Wohnung fündig. Sichergestellt wurden 300 Kilogramm Teigtascherl, rund 220 Kilogramm Mehl...

  • Wien
  • Favoriten
  • Barbara Schuster
Europa-Expertin Katharina Moser macht sich für die bz - Wiener Bezirkszeitung regelmäßig auf die Spuren europäischer Länder in Wien. | Foto: Andreas Edler
2

Ur europäisch: Weit gereiste Teigtascherl

Ihre Mutter hat immer gesagt: "Lieber ein Gramm Glück als ein Kilo Hirn." Wanda Piotrowski hält es da schon verbindlicher: Im Leben brauche man beides. Seit den 1980ern ist sie eine von heute 54.000 Polen in Österreich. Mit viel Hirn und vielleicht ein wenig Glück hat sich die Chemikerin hier einen kleinen Laden aufgebaut, der heuer sein 20-jähriges Bestehen feiert. Ihre Liebe zu Wien unterstreicht sie mit einem breiten Lächeln: "Meine Heimat ist dort, mein Zuhause ist hier." In dieses Zuhause...

  • Wien
  • Neubau
  • Katharina Moser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.