Telfer Fasnacht

Beiträge zum Thema Telfer Fasnacht

Unter enormen Tränenverlust litten auch die Laninger, die ihren Naz seit dem 6. Jänner 2025 behütet haben.
Video 91

Fasnacht 2025 in Telfs
Telfs trauert - der Naz ist eingegraben!

Aus, Ende, vorbei - die ganze Fastnachsfeierei! Mit dem Naz wurde am Vorabend des Aschermittwoch die Fasnachtspuppe am Telfer Wasserbichl mit viel Geheul und Tränen - und wieder mit deftigen Sprüchen der Fasnachtsgruppen - begraben. TELFS. Geschätzte 1.500 Schaulustigen versammelten sich am Abend des Faschingsdienstag, 4. März 2025, am Wasserbühel, um das Ende der Telfer Fasnachtszeit live mitzuerleben. Es wurde gefeiert, obwohl der Anlass eher ein trauriger war: Der "Naz" hat beim...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Fasnachtsobmann und Komitee-Chef Bgm. Christian Härting führt die Telfer zum dritten Mal in die Fasnacht.
2

Telfer Fasnacht: Die Gruppen
Das Fasnachtskomitee

Das Fasnachtskomitee ist für die organisatorischen Belange rund um die Telfer Fasnacht verantwortlich. Anlässlich der Josefi-Versammlung am 19. März  des Vorjahres des Schleicherlaufen-Termins wird das Komitee immer neu durch die Fasnachtsgruppen gewählt. Der amtierende Bürgermeister ist gleichzeitig auch Fasnachtsobmann und Komiteechef: Christian Härting führt die Telfer zum dritten Mal in die Fasnacht. Die weiteren Funktionen Gotl:  Martina Schuchter  hat 2024 den „Gotl-Zylinder“ von ihrer...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: © Georg Larcher
6

Mario Petuzzi und seine Hymne an die Fasnacht
Loblied auf die Tradition des Schleicherlaufens

Wenn Mario Petuzzi seine Hymne an die Telfer Fasnacht vorträgt, zieht es nicht nur den Fasnachtlern die Ganslhaut auf. Bei der Stefanisitzung am 26.12.2024 gab es dafür sogar Standing Ovation. TELFS. Der Geist des Telfer Schleicherlaufens wird in Worten wiedergegeben, sie erzeugen Bilder und Emotionen, beschreiben das "Fasnachtsfieber". Man spürt: Mario Petuzzi – Mitglied der Bären und Exoten - hat das Fasnachtsvirus wirklich in sich. Wir baten den jungen Schriftsteller zum Interview:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Mit ihren eleganten weißen Zylindern präsentieren sich die neue Gotl Martina Schuchter (l.) und Ehrengotl Angelika Agerer umringt von Komiteemitgliedern. Rechts: Fasnachtsobmann und Komiteechef Bgm. Christian Härting. | Foto: MG Telfs/Dietrich
3

Telfer Fasnacht 2025
"Zylinderübergabe" im Komitee

Stürmisch begrüßt wurde am 13. Jänner 2024 bei einer kleinen Feier die neue Gotl Martina Schuchter vom Komitee der Telfer Fasnacht. Nicht weniger Aufmerksamkeit und Beifall erntete ihre Vorgängerin Angelika Agerer. Sie wurde vom Team der Fasnachtsorganisatoren feierlich zur Ehrengotl ernannt. TELFS. Das Schleicherlaufen 2025 rückt näher - das ist in Telfs zu spüren, kürzlich vor allem beim Komitee! Drei Fasnachten – 2010, 2015 und 2020 – war Angelika Agerer als Gotl die Stütze und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Gerührt nahm Alt-Gruppenführer Franz Lamprecht (l.) die Ehrenurkunde von seinem Nachfolger Markus Waldhart (r.) entgegen. Zwischen den beiden: Alt-Gotl Helene Haas und Gotl Daniela Köll, die dem scheidenden Laninger-Chef ebenfalls herzlich gratulierten. | Foto: MG Telfs/Dietrich
3

Franz Lamprecht feierlich verabschiedet
Generationswechsel bei den Laningern

Beim alljährlichen Sommernachtsfest der Laninger gab’s heuer einen besonderen Programmpunkt: Unter großem Beifall wurde der scheidende langjährige Gruppenführer Franz Lamprecht feierlich verabschiedet und zum Ehrengruppenführer ernannt. TELFS. Zum Fest am Samstagabend, 15.7., hatte sich ein Großteil der Gruppe im Gasthaus Lehen eingefunden. Mit dabei waren Gotl Daniela Köll und Alt-Gotl Helene Haas. Auch mehrere Gotln anderer Fasnachtsgruppen gaben sich die Ehre. Ehrenurkunde für Franz...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Nassereither mit Fasnachts-Obmann Gerhard Spielmann (2.v.l.) empfingen auch die Telfer mit Obmann Christian Härting (li.) zu ihrem Schellerlaufen auf der Ehrenribüne und entführten sie zum "Einführen" (siehe auch im Video)
Video 3

Nassereither Schellerlaufen mit Gäste
Telfer beim Schellerlaufen in Nassereith

TELFS/NASSEREITH. Tausenden Gäste feierten am 12.2. in Nassereith das Schellerlaufen. Das ließen sich auch viele Ehrengäste nicht entgehen, darunter Vertreter der Telfer Fasnacht mit Obmann und Bgm. Christian Härting (im Bild r.), Arnold Wackerle (l.), vor Ort auch Johann und Urban Sterzinger uvam. sowie LR Cornelia Hagele, die zusammen mit LH Mattle das politische Tirol vertrat. VIDEO zum Nassereither Schellerlaufen: Mehr zum Schellerlaufen hier:  Es war eine Prachtschau in Nassereith

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
KIH-Obmann Johann Sterzinger beim Einrichten der „Kulturnische“ im alten Zollhaus im Telfer Untermarkt. | Foto: MG Telfs/Dietrich

"Vorschau" auf die Fasnacht 2025
"Kulturnische" mit wechselnden Themen

Mit der Adaptierung des Torbogens im „alten Zollhaus“ im Telfer Untermarkt für die Tilly-Krippe hat die Kulturinitiative Hörtenberg eine öffentliche „Kulturnische“ geschaffen. TELFS. In der sog. "Kulturnische" will man wechselnde Themen präsentieren. Nach der weihnachtlichen Krippe sind jetzt historische Schleicherhüte der Telfer Fasnacht zu sehen. „Die Reaktionen auf die Tilly-Krippe waren überwältigend, unzählige Passanten haben daran ihre Freude gehabt. Die Krippe soll auch weiterhin in der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Arbeiten, die nun gezeigt werden, sind Linolschnittdrucke auf Papier. | Foto: Noaflhaus
5

Ausstellung eines Telfer Künstlers im Noaflhaus
Pöschls "FasnachtsAusSchnitte"

Der Telfer Künstler Florian Pöschl zeigt in seiner Ausstellung „FasnachtsAusSchnitte“ im Noaflhaus Arbeiten, die sich mit dem Thema seines Lebens – der Fasnacht – beschäftigen. TELFS. Für ihn als schwarzer Bärentreiber ist die Fasnacht nicht nur ein alle 5 Jahre stattfindendes Ereignis, sondern ein Gefühl, eine Lebensweise. Die Arbeiten, die nun gezeigt werden, sind Linolschnittdrucke auf Papier. Florian Pöschl setzt dabei verschiedene Ebenen hintereinander, vergleichbar mit dem Kulissenaufbau...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Handschlag des neuen und alten Obmanns anlässlich der „Hofübergabe“ (v. l.): Peter Gruber, Florian Schöpf, Kurt Spielmann, Josef Weißkopf, Gotl Christl Haslwanter, Lukas Gruber, Hubertus Viehweider, Andreas Bachnetzer, und Heinrich Bachnetzer. | Foto: Privat

Telfer Fasnacht
Neuer Obmann bei den Wilden

Die Wilden, eine Gruppe der Telfer Fasnacht, haben seit Dezember 2022 einen neuen Obmann und einen neuen Vorstand! TELFS. Erst 2025 findet die nächste große Fasnacht mit dem Schleicherlaufen in Telfs statt. Doch auch in der Zwischenzeit tut sich bei den Gruppen einiges: Vor kurzem trafen sich die Mitglieder der traditionellen Fasnachtsgruppe "Die Wilden" und wählten Kurt Spielmann zum neuen Gruppenführer. Auch der Vorstand wurde neu gewählt: Lukas Gruber (Obmannstellvertreter), Florian Schöpf...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Trauergäste, die meisten von ihnen Abordnungen der Fasnachtsgruppen, zogen vom Schweizerhof zum St. Georgen-Friedhof, um Heinrich Tilly bei der Urnenbeisetzung die letzte Ehre zu erweisen. Zuvor fang im Rathaus eine Trauersitzung für den verstorbenen Telfer Ehrenzeichenträger statt. | Foto: MG Telfs/Pichler
12

Würdevolles "Fasnachtsbegräbnis"
Fasnachtler begleiteten Tilly auf seinem letzten Weg

TELFS. Der weit über die Grenzen seines Heimatortes hinaus bekannten Künstler und Fasnachtsforscher OStR. Prof. i.R. Heinrich Tilly wurde am Samstag, 12. März 2022, am St. Georgen-Friedhof zu Grabe getragen. Der Telfer Ehrenzeichenträger war am 27. Februar 2022 im 91. Lebensjahr verstorben. Seinem letzten Wunsch entsprechend bekam Tilly ein würdevolles »Fasnachtsbegräbnis« – das erste seiner Art. Es war eine Premiere, denn für ein echtes Fasnachtsbegräbnis gibt es (noch) kein Protokoll. Also...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Bei den Wilden mit dem neuen "Panznaff": Bgm. Christian Härting (r.) mit VBgm.in Cornelia Hagele und Christoph Walch.
16

Noaflhaus in Telfs
Fasnachtsmuseum hat wieder eröffnet

TELFS. Da kam Fasnachtsstimmung auf, die Erinnerung an eine Zeit, als der Elefant noch eine Maus war: Bei der Wiedereröffnung des neu gestalteten Fasnachtsmuseums im Kulturzentrum Noaflhaus startete am Freitag, 31. Juli 2020 um 10:00 Uhr die erste Führung für die Telfer Gemeindeführung unter Bürgermeister Christian Härting (WFT), Vize-Bgm. Cornelia Hagele (WFT) und Christoph Walch (Grüne), Gemeindevorstände, -Räte, Beamte und weitere Interessierte. Sie folgten Kuratorin Mag. Claudia Mark, die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Übersichtsplan für das Schleicherlaufen am Sonntag, 2.2.2020 in Telfs: Rote Punkte sind die Aufführungsplätze (=Spielplätze), in blau die Parkmöglichkeiten und Beginnzeiten an den jeweiligen Spielplätzen. | Foto: © Marktgemeinde Telfs  / Fasnacht
Video 2

Fasnacht und Schleicherlaufen 2020 in Telfs
Ablauf des Schleicherlaufens am Sonntag, 2. Februar 2020

TELFS (lage). 503 Fasnachtler fiebern dem Sonntag entgegen, dem nur alle fünf Jahre stattfindenden Schleicherlaufen. 15 Fasnachts-Gruppen (inkl. dem Fasnachtskomitee) und tausende Zuschauer aus Nah und Fern hoffen auf gutes Wetter bei diesem Großereignis 2020 in Telfs, dafür sollte die Gruppe der "Sonne" sorgen, die am Sonntag bereits um 7:00 Uhr am ersten Aufführungsplatz auftaucht und beschwört wird. Aktuelles Video vom 2.2.2020 ab 7 Uhr früh: Sechs AufführungsplätzeAuf jedem Aufführungsplatz...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.