Komitee

Beiträge zum Thema Komitee

Fasnachtsobmann und Komitee-Chef Bgm. Christian Härting führt die Telfer zum dritten Mal in die Fasnacht.
2

Telfer Fasnacht: Die Gruppen
Das Fasnachtskomitee

Das Fasnachtskomitee ist für die organisatorischen Belange rund um die Telfer Fasnacht verantwortlich. Anlässlich der Josefi-Versammlung am 19. März  des Vorjahres des Schleicherlaufen-Termins wird das Komitee immer neu durch die Fasnachtsgruppen gewählt. Der amtierende Bürgermeister ist gleichzeitig auch Fasnachtsobmann und Komiteechef: Christian Härting führt die Telfer zum dritten Mal in die Fasnacht. Die weiteren Funktionen Gotl:  Martina Schuchter  hat 2024 den „Gotl-Zylinder“ von ihrer...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Christian Härting leitete die erste Sitzung des Fasnachtkomitees. | Foto: MG Telfs/ Dietrich

Fasnachtkomitee tagte in Telfs
Startschuss für Telfer Schleicherlaufen 2025

Bereits jetzt sind die Weichen für das Telfer Schleicherlaufen 2025 gestellt: Die erste Sitzung des Fasnachtkomitees ist über die Bühne gegangen. TELFS. "Es brodelt schon...!", sagte der Telfer Bürgermeister und Obmann des Fasnachtkomitees Christian Härting am Donnerstag, 29. Feber. Im vollbesetzten Saal des Gasthofs Schweizerhof fand die erste Sitzung des erweiterten Fasnachtkomitees statt. Teilnehmen konnten Mitglieder des Organisationskomitees, Gruppenobleute und Stellvertreter. Damit...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sarah Kröll
Neo- Obmann Manfred Waltner übergab ein Kopp-Gemälde an Alt-Obmann Uli Gstrein. | Foto: Perktold
Video 18

Manfred Waltner neuer Obmann
Wechsel an der Imster Fasnachtsspitze

Bei der Vollversammlung der Imster Fasnacht wurde nicht nur die Frage nach der Erlaubnis vielstimmig bejaht. Auch personelle Wechsel standen an. Allen voran Uli Gstrein, der nach 26 Jahren die Obmannschaft an Manfred Waltner übergab. IMST. Das Imster Schemenlaufen 2024 wirft seine langen Schatten voraus: Mit dem Bau der großen Fasnachtswagen und der Aufzugwagelen wurde bereits vor Monaten begonnen und auch das Fasnachtskomitee hat sich schon zu zahlreichen Sitzungen zusammengefunden. Innerhalb...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Mit ihren eleganten weißen Zylindern präsentieren sich die neue Gotl Martina Schuchter (l.) und Ehrengotl Angelika Agerer umringt von Komiteemitgliedern. Rechts: Fasnachtsobmann und Komiteechef Bgm. Christian Härting. | Foto: MG Telfs/Dietrich
3

Telfer Fasnacht 2025
"Zylinderübergabe" im Komitee

Stürmisch begrüßt wurde am 13. Jänner 2024 bei einer kleinen Feier die neue Gotl Martina Schuchter vom Komitee der Telfer Fasnacht. Nicht weniger Aufmerksamkeit und Beifall erntete ihre Vorgängerin Angelika Agerer. Sie wurde vom Team der Fasnachtsorganisatoren feierlich zur Ehrengotl ernannt. TELFS. Das Schleicherlaufen 2025 rückt näher - das ist in Telfs zu spüren, kürzlich vor allem beim Komitee! Drei Fasnachten – 2010, 2015 und 2020 – war Angelika Agerer als Gotl die Stütze und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Endlich wieder unter den Leuten: Laz-Voter Robert Kirchmair und Laz-Gotl Evelin Weirather mit ihrem "Laz", das Fasnachtsmaskottchen.
Video 63

Dorfgeschehen auf's Korn genommen
Pollinger Fasnachtler ließen es krachen

Polling präsentierte sich wieder von seiner humorvollen Seite - nicht ohne Seitenhiebe: Nach sechs Jahren zogen am Samstag, 18. Februar, wieder die Wagen durch's Dorf, der Laz und über 200 Fasnachtler und Helfer begeisterten die Massen. POLLING. Eigentlich findet die Pollinger Fasnacht im 5-Jahres Rhythmus statt, aber Corona machte sechs Jahre daraus: Heuer regierten also endlich wieder die Fasnachtler das Dorfgeschehen rund um den "Laz", der ausgegraben wurde, um am Faschingsdienstag, 21....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Ohne ordentlich Schmalz in den Wadeln geht beim Kräulspitz-Staffellauf nichts! | Foto: privat
7

Kräulspitz-Staffellauf Neustift
Mit 126 Sachen durchs Gelände

NEUSTIFT. Nachlese zum legendären Kräulspitz-Staffellauf in Neustift, für den sich heuer auch ServusTV interessierte. Nach langen Vorbereitungen war am 22. Februar für die 46. Auflage des legendären Kräulspitz-Staffellaufs angerichtet. Kenner wissen längst, dass es sich bei diesem Skirennen im freien Gelände um einen Klassiker handelt, der weitum vergeblich seinesgleichen sucht. Daher werden traditionsgemäß auch nur die besten Skifahrer des Stubaitals zur Teilnahme zugelassen – ein eigenes...

Das Fasnachts-Komitee beim Naz-Ausgraben 2020 | Foto: zeitungsfoto.at

Fasnacht und Schleicherlaufen 2020 in Telfs
Das Fasnachtskomitee

TELFS. Durch die Fasnachter wird anlässlich der Josefi-Versammlung am 19. März das Komitee gewählt. Das Fasnachtskomitee ist keine Gruppe, sondern verantwortlich für organisatorische Belange. Es wird angeführt vom Fasnachts-Obmann (seit Jahrzehnten ist dies immer der amtierende Bürgermeister), Hauptkassier, Schriftführer, Chronist, Pressestelle, Organisations- und Exekutivorgane (Rotes Kreuz, Polizei, Feuerwehr, Bergwacht) sowie weiteren Beiräten. Aktuell ist der Telfer Bürgermeister Christian...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Wolfgang Mark tritt als Säckelmoaschter der Roller und Scheller zurück. | Foto: Fotos: Fasnacht Imst
2

Personelle Wechsel im Fasnachtskomitee mit dem Schemenlaufen 2020
Schemenlaufen im Wandel der Zeit

IMST. Das Imster Schemenlaufen 2020 wirft seine langen Schatten voraus: Mit dem Bau der großen Fasnachtswagen wurde bereits seit geraumer Zeit begonnen und auch das Fasnachtskomitee hat sich schon zu zahlreichen Sitzungen zusammengefunden. Innerhalb des Komitees kündigen sich einige personelle Wechsel an, und zwar in gewichtigen Funktionen. Fast dreißig Jahre lang, seit 1992, galt „Hexemuater“ Bernhard Gritsch als oberste Autorität des alljährlichen Auskehrens am Fasnachtsdienstag. Ebenso...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Ein parteiübergreifendes Reschenbahn-Komitee soll gegründet werden: Fotomonatage am Reschensee beim Graun. | Foto: © Süd-Tiroler Freiheit

Bahnlinie Landeck-Mals
Parteiübergreifendes Komitee für Bau der Reschenbahn

LANDECK/OBERES GERICHT. Die FPÖ Tirol und die Süd-Tiroler Freiheit wollen ein parteiübergreifenden Reschenbahn-Kommitte aus Interessenvertretern von Landeck bis Mals gründen. Großes Interesse Nach dem überwältigenden Interesse der Bevölkerung am Informationsabend zur Reschenbahn in Tösens, werden die FPÖ-Tirol und die Süd-Tiroler Freiheit gemeinsam weitere Maßnahmen zum Bau der Bahnlinie von Landeck nach Mals ergreifen. Neben der Aufklärung der Bevölkerung sollen nun auch gezielt Gespräche mit...

Verabschiedung der Komiteemitglieder

Vor kurzem fand im Haus der Fasnacht die offizielle Verabschiedung der ausgeschiedenen Komiteenitglieder statt. Während sich der ehemalige zweite Obmann-Stellvertreter Luis Schlierenzauer nicht einfinden konnte, ließ es sich der Ex-Labara-Säcklmeister Stefan Jäger mit seiner Gattin Carola nicht nehmen, dem versammelten Fasnachtskomitee in den heiligen Hallen der Fasnacht seine Aufwartung zu machen. Sieben Jahre, nämlich von 2009 bis 2016, stand Stefan Jäger „Båldau“ als Säcklmeister der...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
'Geehrte und Ehrende'
3

Obst- und Gartenbauverein Reutte ehrt langjährige Komiteemitglieder

Am Donnerstag, dem 24. April hat sich der OGV Reutte im Hotel Maximilian, Ehenbichl, bei zwei Vorstandsmitgliedern für zwölf Jahre ehrenamtliche Tätigkeit bedankt. Ing. Manfred Putz und OSR Rupert Mayr vom Landesverband überreichten gemeinsam mit dem Bezirksobmann Johann Hofmeister und Obmann Richard Gruber den Jubilaren Siegfried Möltner aus Ehenbichl und Reinhard Pohler aus Pflach im Rahmen eines festlichen Abendessens Ehrenurkunden samt Ehrennadeln. Die ebenfalls anwesenden Gattinnen...

"Einsatz für Österreich": Gerold Parth, Walter Gaim, Adi Werner, LA Anton Mattle und Christoph Mayer.
3

Heer wird gebraucht

Plattform setzt sich für den Erhalt von Wehrpflicht, Zivildienst und Katastrophenschutz ein. LANDECK (otko). Die überparteiliche Plattform "Einsatz für Österreich" präsentierte vergangenen Mittwoch ihre Ideen. LA Anton Mattle setzt sich mit dieser Initiative klar für den Erhalt der Wehrpflicht ein. Schützenhilfe erhielt er dabei von Bezirksfeuerwehrkommandant Christoph Mayer, RK-Bezirksstellenleiter Walter Gaim, Oberst a. D. Gerold Parth und Hospizwirt Adi Werner. "Es geht bei dieser Diskussion...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.