Tempelmuseum Frauenberg

Beiträge zum Thema Tempelmuseum Frauenberg

Das Museumsteam hat ein Memory-Spiel und ein Quizspiel mit Fundstücken vom Frauenberg entwickelt und bei Ravensburger produzieren lassen.  | Foto: Tempelmusuem
3

Leibnitz
Saisonstart im Tempelmuseum am Frauenberg

Am 1. April erfolgte im Tempelmuseum Frauenberg der Saisonstart. Im Mittelpunkt steht ab Mai die neue Sonderausstellung "Hügelgrab und Grabinschrift" - Gräberfelder in Leibnitz. LEIBNITZ. Auf eine Museumssaison mit einem abwechslungsreichen Programm freuen sich Bürgermeister Michael Schumacher und Museumsleiterin Ursula Pintz, die anlässlich der Eröffnung einen Überblick über die geplanten Veranstaltungen und die Highlights gaben. Gräberfelder im Fokus Im Mittelpunkt steht ab Mai die neue...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Blick auf die wunderschöne Wallfahrtskirche am Frauenberg. | Foto: Waltraud Fischer
1 7

Lebenswertes Seggauberg
Neue Ideen für den Frauenberg

Im Rahmen der Stadtentwicklung steht die Aufwertung des Dorfplatzes am Frauenberg im Fokus. SEGGAUBERG/LEIBNITZ. Seit jeher galt der Frauenberg mit der weit über die Bezirksgrenzen hinaus bekannten Wallfahrtskirche als beliebter Ort der Begegnung. Im Rahmen der Stadtentwicklung Leibnitz soll der markante Dorfplatz jetzt eine besondere Aufwertung erfahren. "Der Auftakt für das Leader-Projekt erfolgt am 7. April gemeinsam mit den Bürger:innen, Anrainer:innen und Fachleuten", erzählen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Das Tempelmuseum veranstaltet am Nationalfeiertag, dem 26. Oktober, einen frühgeschichtliche Wanderung rund um Flavia Solva. Streckenlänge: 10 Kilometer. | Foto: KK

Start ist beim Museumspavillon Flavia Solva
Frühgeschichtliche Wanderung am Nationalfeiertag

Das Tempelmuseum veranstaltet am Nationalfeiertag, dem 26. Oktober, einen frühgeschichtliche Wanderung rund um Flavia Solva. Die Idee dahinter ist, den archäologischen Wanderweg Flavia Solva wieder in Erinnerung zu rufen. LEIBNITZ/WAGNA. Dieser Wanderweg wurde in den ersten Jahren des 1986 gegründeten Archäologischen Vereins Flavia Solva ins Leben gerufen und Schritt für Schritt wurden 16 Stationen mit Schau- und Informationstafeln gekennzeichnet. 2004 hat der Verein den Archäologen Ortwin...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Die fließigen Damen beim Binden der duftenden Kräuterbuschen. | Foto: KK
3

Kräuterbinden am Frauenberg

Der Unterstützungsverein Wallfahrtskirche Frauenberg hat wieder alle Interessierten zum Kräuterbinden am Gelände des Tempelmuseums eingeladen. Zahlreiche Personen sind der Einladung gefolgt. Es wurden viele wunderschöne und gut duftende Kräutersträuße gebunden, die an Maria Himmelfahrt gesegnet und gegen eine freiwillige Spende mit nach Hause genommen werden konnten. Ein Dank gilt der Leitung des Tempelmuseums, sowie allen Freiwilligen, die Kräuter zur Verfügung gestellt haben. Die Spenden, die...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Am ÖKB-Stand auf ein "kühles Blondes": Bezirksanwältin Marianne Patzak, Kaplan Paul Joseph Markowitsch, Richter Gernot Patzak und Bgm. Helmut Leitenberger. | Foto: Waltraud Fischer
2

Großer Frauentag
Am Kraftplatz des Südens wurde würdig gefeiert

 Jung und alt traf sich am 15. August wieder beim Großen Frauentag. Die Zeiten haben sich verändert und die Kirche befindet sich im Wandel, doch der Große Frauenberg am 15. August hat seit Jahrzehnten nichts an seiner Beliebtheit eingebüßt und auch die wunderschöne Wallfahrtskirche mit renovierter Orgel ist gut gefüllt. Gemeinsam mit dem angrenzenden Tempelmuseum hatten Besucher auch am Großen Frauentag beste Gelegenheit, bei strahlendem Sonnenschein historisches Kulturgut der Extraklasse zu...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Große Freude über den seltenen Münzfund am Frauenberg: Bürgermeister Leitenberger, Mitglieder des Leibnitzer Gemeinderates, Ursula Pintz (3. v. r.) und Bernhard Schrettle (1. v. r.). | Foto: Stadtgemeinde Leibnitz/Kölbl

Goldschatz am Frauenberg präsentiert

Einen wahren Schatz fand man kürzlich am Gelände des Tempelmuseums Frauenberg. LEIBNITZ.Zwei Goldmünzen aus dem späten dritten Jahrhundert vor Christus offenbarten sich bei den archäologischen Arbeiten Mitte Juni. „Auf diesen rund 2.200 Jahr alten Stücken sind Pallas Athene und die Siegesgöttin Nike gut zu erkennen“, erklären Ursula Pintz, Stadthistorikerin der Stadtgemeinde Leibnitz, und Bernhard Schrettle, seines Zeichens Kurator und Archäologe. Unter regem Interesse der Bevölkerung und des...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Am Tempelmuseum Frauenberg wird eine Sonderausstellung über die Ammengöttinen gezeigt. | Foto: Bernhard Schrettle
1

Geschichte fest in Frauenhand

Heuer steht der "Tag des Denkmals" (24. September) unter dem Motto Heimat großer Töchter. Voll auf "Frauenpower" setzt das Bundesdenkmalamt in diesem Jahr im Rahmen des "Tag des Denkmals", der am Sonntag, dem 24. September Besucher anlocken soll. Allein in der Steiermark öffnen bei insgesamt 30 Programmpunkten denkmalgeschützte Objekte – darunter Burgen, Schlösser, Kirchen, Privatobjekte, eine Restaurierwerkstatt – bei freiem Eintritt ihre Tore und ermöglichen einen besonderen Blick auf unser...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
2

45-jähriges Maturatreffen in Leibnitz

Der Maturajahrgang 1971 lud unlängst zum bereits 45-jährigen Klassentreffen ein. Zuerst besuchten die ehemaligen Maturanten das Tempelmuseum in Frauenberg, im Anschluss wurde der Tag gemütlich beim Buschenschank Assigal ausklingen lassen. Mit dabei waren mehr als die Hälfte der ehemaligen Schüler sowie zwei Professoren: Klassenvorstand Rottraud Böhm und Geschichtsprofessor Wolfried Filek-Wittinghausen. Organisiert wurde das Treffen von Brigitte Lembach und Paul Valentan.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Die Mitarbeiter der Stadtgemeinde Leibnitz sorgten beim ORF Frühschoppen persönlich für das Service der Gäste.

Leibnitz: Kultur, die Begegnung schafft

Blasmusik, Klassik oder Ausstellungen: Leibnitz bietet viele kulturelle Schauplätze. Wie facettenreich Kultur sein kann, beweisen die vielen Veranstaltungen in der Stadt Leibnitz. Die Kooperation von LeibnitzKULT und dem Grottenhof trägt genussreiche Früchte. Während im Naturparkzentrum mit Regioneum die Saison am Wochenende mit der Ausstellung "Transformationen" von Joze Subic eröffnet wurde (bis 5. Juni), ist in der Galerie Marenzi Leibnitz noch bis 9. April die Ausstellung "going south" von...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: KK
3

Tempelmuseum Frauenberg mit vielen Neuerungen

Das Tempelmuseum Frauenberg startet ab 15. April wieder in die neue Saison - täglich geöffnet, Montag bis Freitag von 10:30 – 15:30 Uhr, Samstag/Sonntag/Feiertag von 10:00 – 16:00 Uhr. Außerhalb dieser Zeiten sind Führungen auf Anfrage jederzeit möglich. Ab Mai erwartet den Besucher eine neue Ausstellung im Kellerschauraum, der sich zurzeit in Umbau befindet. Die bestehende Ausstellung „Sprechende Steine“ wird mit den neuesten Steindenkmälern vom Heiligen Berg erweitert, u. a. eine Gruppe von...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Investitionen in die Zukunft

Die Stadtgemeinde Leibnitz investiert laufend in Ausbildungsstätten. Wie in die Volksschule Linden, deren Sanierung mit einem Volumen von 1,2 Millionen Euro bis September 2016 erfolgen wird. Auch der Ausbau der Volksschule Kaindorf ist auf Schiene. So wurde mit Direktorin Brigitte Hösele-Klingenberg und dem beauftragten Architekten Gerwin Kortschak die Bedarfserhebung abgeschlossen. Das Tempelmuseum in Seggauberg ist ein wertvoller Zeuge vergangener Kulturen und wird seit Jahrzehnten...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
2 28

Eröffnung des neugestalteten Tempelmuseums am Frauenberg

1955 bis 2015: 60 Jahre Tempelmuseum Frauenberg Zur einem Festakt lud die Stadtgemeinde Leibnitz am Samstag anlässlich der Eröffnung des neugestalteten Tempelmusuems am Frauenberg ein. Nach der Begrüßung durch Bgm. Helmut Leitenberger blikcte Stadthistoriker Prof. Gert Christian auf 60 Jahre Tempelmuseum zurück. Kurator Bernhard Schrettle präsentierte die neuen Attraktionen. Grußworte sprach Ulla Steinklauber. Geleitet wird das Museum von Gabriele Kleindienst. Die Segnung der neuen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.