Start ist beim Museumspavillon Flavia Solva
Frühgeschichtliche Wanderung am Nationalfeiertag

- Das Tempelmuseum veranstaltet am Nationalfeiertag, dem 26. Oktober, einen frühgeschichtliche Wanderung rund um Flavia Solva. Streckenlänge: 10 Kilometer.
- Foto: KK
- hochgeladen von Waltraud Fischer
Das Tempelmuseum veranstaltet am Nationalfeiertag, dem 26. Oktober, einen frühgeschichtliche Wanderung rund um Flavia Solva. Die Idee dahinter ist, den archäologischen Wanderweg Flavia Solva wieder in Erinnerung zu rufen.
LEIBNITZ/WAGNA. Dieser Wanderweg wurde in den ersten Jahren des 1986 gegründeten Archäologischen Vereins Flavia Solva ins Leben gerufen und Schritt für Schritt wurden 16 Stationen mit Schau- und Informationstafeln gekennzeichnet.
2004 hat der Verein den Archäologen Ortwin Hesch beauftragt, zu diesen Weg einen Wanderführer mit dem Titel "Wanderwege in die Antike - Auf Spurensuche in und um Flavia Solva" zu gestalten, worin es zu allen Stationen ausführliche Beschreibungen gibt. In der Zwischenzeit sind die Tafeln verblichen und der Weg ist in Vergessenheit geraten. Daher lädt das Tempelmuseum Frauenberg am 26. Oktober 2021 einer frühgeschichtlichen Rundwanderung im Rahmen der Sonderausstellung "Götterspeisen" ein. Ursula Pintz, Stadthistorikerin der Stadtgemeinde Leibnitz und Leiterin des Tempelmuseums Frauenberg, wird die Wanderung begleiten und an verschiedenen Stationen interessante geschichtliche Impulse geben.
Start ist um 9 Uhr beim Museumspavillon Flavia Solva. Geplante Rückkehr ist um 15 Uhr. Beim Tempelmuseum Frauenberg gibt es eine Labestation zum Stärken.
Unkostenbeitrag: 10 Euro pro Teilnehmer, Kinder bis 16 Jahre sind frei. Jeder Teilnehmer erhält ein Gratisexemplar des Wanderführers "Wanderwege in die Antike". 3-G-Nachweis erforderlich.
Anmeldung bis 24. Oktober unter tempelmuseum@leibnitz.at oder Tel.: 0664/73900909. Die Veranstaltung entfällt nur bei starkem Regen! Weitere Details können Sie dem Anhang entnehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.