Saisonstart

Beiträge zum Thema Saisonstart

Saisoneröffnung: Die Mur wurde wieder aufgeweckt. | Foto: KK
Video 3

Paddelsaison ist eröffnet
Die Mur wurde feierlich „aufgeweckt“

Mit dem traditionellen Anpaddeln wurde die Mur feierlich „aufgeweckt“ – der Startschuss für eine neue Paddelsaison. Das nächste Highlight folgt am 20. September: Die Mur Challenge 2025 bringt Sport, Spaß und internationale Wettkampfatmosphäre zurück auf den Fluss. GROSSLOBMING. Mit dem traditionellen „Mur-Aufwecken“ wurde am 1. Mai die neue Paddelsaison feierlich eröffnet – und das bereits zum siebten Mal. Bei strahlendem Wetter versammelten sich zahlreiche Wassersportbegeisterte am Teich des...

Die Grauwölfe und Polarwölfe haben mit zwei Timberwölfen ihr Rudel erweitert. | Foto: Werner Pleiner
12

Wilder Berg Mautern
Neues Wolfsgehege mit viel Platz für Gipsy und King

Am 25. April startet die Saison am Wilden Berg Mautern - die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren. Während die ersten Tierbabys das Licht der Welt erblicken und die Bären langsam aus dem Winterschlaf erwachen, gehen die Sanierungsarbeiten am Wolfsgehege in die Zielgeraden. MAUTERN. Am Wilden Berg in Mautern wird gewerkelt: Zum Saisonstart soll das neue Gehege auf 3.500 m² dem Timberwolf-Pärchen Gipsy und King viel Platz bieten, zahlreiche Versteckmöglichkeiten und eine urige...

Am 5. April wird am Kreischberg Golf gespielt. | Foto: Tom Lamm
3

Kreischberg
Spezielle Golfrunde zwischen Halfpipe und Wellenbahn

Ski und Golf lässt sich am Kreischberg ab Samstag perfekt kombinieren, wenn der Golfclub seine Saison eröffnet. Am 5. April steht ein ganz spezielles Golfturnier am Programm. KREISCHBERG. Der Kreischberg ist ab diesem Wochenende zweigeteilt: Während sich oben am Berg der Winter zurückgemeldet hat, startet unten im Tal bereits die Golfsaison. "Oben haben wir rund 20 Zentimeter Neuschnee bekommen, es ist wieder Winter geworden. Das ist ein gutes Signal an unsere Kunden", freut sich...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Gössendorfs sportlicher Leiter Robert Jerovsek begrüßt USA-Heimkehrer Niklas Stalzer, der dort für die Southern Nazarene University gekickt hat. | Foto: SVGö

Saisonbeginn in den Unterklassen
Fußballstart mit 13 Matches

Jetzt schlägt’s 13. So viele Spiele finden in GU Süd in der ersten kompletten Runde der Frühjahrssaison statt. Die Fußball-Landesliga und die 1. Klasse Mitte A, beide mit 16 Mannschaften in der Liga, haben am vergangenen Wochenende ja bereits die Frühjahrssaison mit dem jeweils ersten Spiel der Rückrunde gestartet. An diesem Wochenende ziehen alle anderen Unterklassenvereine von der Oberliga Mitte bis zur 1. Klasse Mitte B nach und starten in das Fußballfrühjahr. Insgesamt sind es 13...

Die milden Temperaturen und die große Palette an ausgezeichneten Betrieben sind für den Bezirk Leibnitz ein Privileg. | Foto: Steiermark Tourismus / ikarus.cc
3

Genuss pur in der Südsteiermark
Die Buschenschänken öffnen wieder

Endlich ist es soweit – die Buschenschänken in der Südsteiermark laden wieder zum Verweilen ein! Wenn der Frühling die Hügel in ein saftiges Grün taucht und die ersten warmen Sonnenstrahlen die Landschaft erwecken, gibt es kaum etwas Schöneres, als bei einer herzhaften Jause und einem Glas exzellenten Wein die herrliche Aussicht zu genießen. LEIBNITZ. Nach der verdienten Winterpause startet die Buschenschank-Saison in der Südsteiermark wieder voll durch. Ob würziger Speck, hausgemachte...

SCK-Trainer Jörg Schirgi legt mit seiner Elf Samstag in Lebring los. | Foto: GEPA

Saisonstart mit Kick-Hit Samstag um 16 Uhr
Kalsdorf startet seine Aufholjagd in Lebring

Mit dem Auswärtsspiel beim SV Lebring startet der SC Kalsdorf um Trainer Jörg Schirgi in die Frühjahrsmeisterschaft der Fußballlandesliga. Der erste Kracher, der diesen Samstag um 16 Uhr in Szene gehen wird. Mit diesem ersten Spiel beginnt für die Kalsdorfer auch die geplante Aufholjagd in der Landesliga. Sechs Punkte fehlen aktuell auf Tabellenführer Gamlitz. Bei der Jagd auf die Tabellenspitze helfen sollen ja prominente Neuzugänge wie Keeper Florian Schögl aus Voitsberg oder Goalgetter...

Ab März öffnen die ersten Eislokale ihre Türen.  | Foto: Pixabay
3

Ab Anfang März
Die Eissaison startet in der Region Murau-Murtal

Gute Nachrichten für alle Eisfans: Trotz wechselhaften Wetters öffnen bereits Anfang März die ersten Eisdielen in der Region Murau-Murtal und versüßen den Start in die neue Saison. Hier ist ein Überblick. MURTAL/MURAU. Die Eissaison 2025 ist endlich da – und für jeden Geschmack ist etwas dabei, ob Vanille, Erdbeere oder Schokolade. Ab März öffnen die Eisdielen in der Region ihre Türen und sorgen für köstliche Erfrischung an den ersten sonnigen Tagen des Jahres. Die beliebte Eisdiele „Perko“ in...

Der Skilift Obdach startet am 7. Dezember durch. | Foto: Sattler
4

Schilift Obdach
Die Jubiläumssaison wird bereits frühzeitig gestartet

Der Betrieb am Obdacher Schilift startet bereits am kommenden Wochenende. Ab Samstag, dem 14. Dezember, kann man dann täglich Schifahren. OBDACH. 60 Jahre jung ist der Schilift Obdach mittlerweile - und für die Jubiläumssaison stehen die Vorzeichen gut. Durch die effektive Beschneiung in den vergangenen Tagen und Wochen wurde der Saisonstart bereits für das kommende Wochenende fixiert. Am Samstag und Sonntag, 7. und 8. Dezember, werden die Lifte erstmals angeworfen. Skistars erwartet Der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der Kreischberg startet am 6. Dezember in die Saison. | Foto: ikarus.cc
4

Kreischberg & Lachtal
Die erste Abfahrt führt gleich bis ins Tal

Die "Lieblingssteirer" Kreischberg und Lachtal eröffnen am Freitag die neue Skisaison mit einem breiten Angebot vom Berg bis ins Tal. Weitere Skigebiete sind bereits gestartet oder legen bald los. MURAU. "Unser Team hat wirklich tolle Arbeit geleistet", freut sich Lieblingssteirer-Geschäftsführer Karl Fussi über den bevorstehenden Saisonstart am Freitag. Aufgrund der leistungsfähigen Beschneiungsanlagen sind ab 6. Dezember am Kreischberg und am Lachtal bereits zahlreiche Pisten geöffnet....

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Die Gaal ist bereits ein Winterwunderland. | Foto: Gaaler Lifte
3

Gaaler Lifte
Ideale Bedingungen: Skivergnügen ist schon eröffnet

Zusätzliche Beschneiungsanlagen und die begünstigte Wetterlage ermöglichen bereits am Samstag den Skistart bei den Gaaler Liften. Der reguläre Betrieb folgt dann ab 30. November. MURTAL/MURAU. "Bei uns ist eigentlich jetzt schon Winter", freute sich Peter Hopf von den Gaaler Liften bereits vorige Woche. Das Wetter ist den Gaalern offenbar sehr winterlich gewogen, deshalb wurde jetzt ein Frühstart in die neue Skisaison fixiert. Bereits am Samstag, dem 23. November, wurden die Lifte erstmals...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Am Kreischberg startet die Saison am 6. Dezember. | Foto: ikarus.cc
Aktion 4

Mur-Mürz-Topskipass
Zwei Neuzugänge, aber keine dynamischen Preise

Der Skiverbund Mur-Mürz-Topskipass ist weiter gewachsen und hat bereits 15 Mitglieder und fast 300 Pistenkilometer. Dynamische Preise sind in der Region noch kein Thema. OBERSTEIERMARK. Ein Skiverbund ist heutzutage keine Seltenheit mehr. Der "Mur-Mürz-Topskipass" ist allerdings eine Besonderheit, die weit über die Obersteiermark hinausstrahlt.  "Wir sind in dieser Form eigentlich in ganz Österreich einzigartig, weil bei uns große und kleinere Skigebiete zusammenarbeiten." Karl Fussi,...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Die Jugendlichen verströmten gute Laune. | Foto: Stadtgemeinde Weiz | Petra Schwarz
4

Junge Stadt Weiz
Eisdisco in Weiz begeistert zum Saisonstart

In Weiz startete die neue Eislaufsaison auf spektakuläre Weise: Die „Junge Stadt Weiz“ lud zur beliebten Eisdisco in die Stadthalle, wo rund 400 Jugendliche und junge Erwachsene die spiegelglatte Fläche zum Tanzen und Feiern nutzten. WEIZ. Zum Start in die neue Eislaufsaison verwandelte sich die Stadthalle Weiz in eine glitzernde Eisdisco. Die „Junge Stadt Weiz“ lud am vergangenen Freitag zur beliebten Season-Opening-Party, die jedes Jahr aufs Neue Hunderte von Schlittschuh- und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Der ESV Ferlach holte sich im Finale mit 8:4 den Turniersieg gegen die Gastgeber LE Kings. | Foto: LE Kings
4

Eiszeit-Auftakt in Leoben
Spannende zweite Auflage der Kawea-Trophy

Bevor die LE Kings kommenden Samstag als Titelverteidiger in die neue Liga-Saison starten und im ersten Heimspiel auf die ÖEL-Rückkehrer der EV Zeltweg Murtal Lions treffen, wurde zur zweiten Auflage der Kawea-Trophy in die Eishalle Leoben geladen. EISHOCKEY. Hochklassiges Amateureishockey und emotionale Szenen wurden vergangenes Wochenende in der Leobner Eishalle geboten. Bei der Kawea Trophy 2024 trafen die LE Kings als Gastgeber im ersten Spiel am Samstag gleich auf die unmittelbaren...

Mit Kickern aus dem eigenen Nachwuchs will Absteiger Gössendorf zurück in die Oberliga. Der Start verlief mit einem 8:0-Feuerwerk bei St. Marein optimal. Freitag steigt die Heimpremiere mit dem Derby gegen Liebenau. | Foto: SVG
3

Freitag kommt Liebenau zum Lokalderby
8:0! Gössendorfer Raketenstart

Das nennt man einen gelungenen Auftakt! Der SV Diggers & More Gössendorf fertige in der ersten Runde der Unterliga Mitte St. Marein auswärts mit 8:0 ab. Schon zur Pause lag Gössendorf mit 6:0 in Führung. Zur Erinnerung: Erst vor zwei Monaten, nach einem bitteren 2:7 daheim gegen die GAK Amateure in der Relegation, mussten die Gössendorfer (die das Hinspiel noch mit 2:1 gewonnen hatten) überraschend den Gang von der Oberliga in die Unterliga antreten. Jugend hat VorrangWer nun meint, dass...

Coach Jörg Schirgi hat mit dem SC Kalsdorf diese Saison viel vor. | Foto: gepa
1

Fußball: Saisonstart mit Landesliga und Steirercup
SC Kalsdorf will um den Titel mitmischen

Gezielt verstärkt geht der SC Kalsdorf in die neue Saison der Landesliga, die für den SCK diesen Freitag mit dem Heimspiel gegen Lebring (19 Uhr) beginnt. Also gleich ein echter Leckerbissen zum Start ins neue Abenteuer, das Kalsdorf im Kampf um den Meistertitel mitbestimmen will. „Wir waren schon die beste Mannschaft in der Landesliga in der zweiten Saisonhälfte, haben die Frühjahrsmeisterschaft angeführt. Mit unseren Verstärkungen, die wir im Sommer geholt haben, sind wir im Kollektiv stärker...

Einkaufsstadt Hartberg Obmann Dietmar Peinsipp präsentiert die von der Einkaufsstadt Hartberg gesponserten Gutscheine.     | Foto: KK

Verein Einkaufsstadt Hartberg
Saisonkartenbesitzer des TSV Egger Glas Hartberg - Fußball können gewinnen!

Der Verein Einkaufsstadt Hartberg hat dem TSV Egger Glas Hartberg - Fußball auch für die Herbst- und Frühjahrssaison 2024/2025 für jedes Heimspiel jeweils vier Wertgutscheine á 50 Euro zur Verfügung gestellt. Diese Wertgutscheine werden unter allen Saisonkartenbesitzern verlost. Die Verlosung erfolgt immer in der Pause des Heimspiels. Saisonkarten sind zu den Öffnungszeiten der TSV-Geschäftsstelle: Mo, Di, Do, Fr. von 9-12 Uhr und Do. von 15-17 Uhr direkt im Stadion (Mitteleingang, VIP-Eingang)...

1:00

Zwei neue Attraktionen
Aubad in Leoben startet in die Sommersaison

Das Warten auf den Sprung ins kühle Nass hat ein Ende: Der Sommer steht vor der Tür und damit beginnt auch die Freibadsaison. Ab sofort begrüßt das Aubad in Leoben seine Badegäste mit zwei neuen Attraktionen – einer neuen Rutsche und einem Foodtruck. LEOBEN. Mit den Temperaturen steigt auch die Vorfreude auf die kommende Badesaison. Am Freitag öffnete das Aubad wieder seine Pforten und begrüßte die Besucherinnen und Besucher im beliebten Außenbereich des Asia Spa. Neue AttraktionenIn diesem...

  • Stmk
  • Leoben
  • Patrick Pauscher
Unter dem Motto "Vespa trifft Traktor" konnte Stadtpfarrer Markus J. Plöpst (li.) den Segen für eine unfallfreie Saison geben. | Foto: Vespagang Leoben
12

Saisonstart
Vespas und Traktoren knatterten durch die Innenstadt

Bei Sonnenschein und warmen Temperaturen ging kürzlich die Veranstaltung "Vespa trifft Traktor" in Leoben über die Bühne und sorgte für ein lautes Knattern in der Innenstadt. Zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer starteten gemeinsam in die Saison. LEOBEN. Unter dem Motto "Vespa trifft Traktor" wurde kürzlich ein sonniger Saisonstart in Leoben gefeiert. Nach einem gemeinsamen Anrollen der Vespas trafen sie in der Peter Tunner-Straße auf die robusten Traktoren, um in einem gemeinsamen Konvoi...

Die Gäste genossen das strahlende Wetter und das traumhafte Ambiente beim Frühlingsfest im Hotel "Fräulein Leni". | Foto: Silvia Mörth
8

Saisonstart
"Fräulein Leni" lud zum Frühlingsfest

 Wenn die Natur erblüht, erwachen auch in "Fräulein Leni" neue Lebensgeister. Daher öffnete "Fräulein Leni", die gute Fee des Hotels, ihre Türen und lud bei beinahe hochsommerlichen Temperaturen zu einem magischen Frühlingsfest ein. GAMLITZ. Die Gäste waren eingeladen, von Raum zu Raum zu streifen, die feinen Details zu entdecken, die diesen Ort zu etwas Besonderem machen. Bei erlesener Musik und kulinarischen Köstlichkeiten begrüßte Denise Pachleitner mit Ihrem Team den Lenz. Abtauchen und...

Instruktor Jürgen Reich gibt seinen Schülern wertvolle Tipps. | Foto: fahrtechnik.cc
7

Tipps von Instruktor-Legende Jürgen Reich
Bestens gerüstet in die Bike-Saison starten

Mit Motorrad-Check, Piloten-Update und Experten-Tipps fährt man ideal vorbereitet in den Zweirad-Frühling. Egal, ob frischgefangener Zweiradfahrer oder versierter Biker, den Start in den Zweiradfrühling sollte man immer mit einer Portion Respekt und Tipps vom Experten wagen. Für die Woche gibt Instruktor-Legende Jürgen Reich exklusiv Ratschläge zum Saisonstart: Vorab ist freilich ein kompletter technischer Check (Flüssigkeiten, Beleuchtung, Bremsen, Reifen und mehr) Pflicht. Vor der ersten...

Peter Wendler gab einen Einblick in die Welt von Austrovinyl.  | Foto: RegionalMedien
4

Steiermark-Card
Saisoneröffnung beim neuen Partner Austrovinyl

Die Verantwortlichen der Steiermark-Card haben nun im südoststeirischen Fehring unter anderem darüber informiert, wer in der Saison 2024, die bei den meisten Betrieben mit 1. Apirl startet, neu mit von der Partie ist.  FEHRING/STEIERMARK. Wer die Steiermark in ihrer vollen Vielfalt erleben möchte, ist mit der Steiermark-Card bestens beraten. Zu einer Saisoneröffnung mit Vorstellung der Neuigkeiten hat die Geschäftsführerin Anita Klug zu einem neuen Partner, nämlich Austrovinyl, in die...

Jörg Schirgi (2.v.l.) im November des Vorjahres mit der UEFA-Pro-Lizenz. Dem Kalsdorf-Heimkehrer gratulierten ÖFB-Präsident Klaus Mitterdorfer (l.), Thomas Eidler und Franz Ponweiser (r.). | Foto: ÖFB

Kalsdorf und Grambach eröffnen Fußballsaison
Start in die Kicksaison

Endlich! Dieses Wochenende beginnt auch im Amateurfußball die Saison 2024. Während für GU-Süd-Topklub SC Kalsdorf mit dem Auswärtsmatch bei Bruck (Freitag, 19 Uhr) die erste Landesliga-Frühjahrsrunde auf dem Programm steht, bittet der SV Technopark Raaba-Grambach zum ersten Bewerbspiel des Jahres in GU Süd. Samstag empfangen die Grambacher um 14 Uhr Peggau zum Nachtrag. Comeback von Coach Jörg SchirgiNeue Gesichter gibt es da wie dort. Bei Kalsdorf kam ein prominenter Heimkehrer als Coach. Jörg...

Großer Andran am Wochenende am Salzstiegl, die Sikfahrerinnen und Skifahrer stürmten die Pisten. | Foto: Salzstiegl
2

Auch Rodelpiste ist in Betrieb
Starker Start im Skigebiet Salzstiegl

Der um acht Tage verschobene Wintersaison-Start am Salzstiegl ist geglückt. Zahlreiche Gäste stürmten die frisch präparierten Pisten bei herrlichem Winterwetter. Auch die zwei Kilometer lange beleuchtete Rodelbahn wurde in Betrieb genommen. Hier kann man das Rodel-Taxi in Anspruch nehmen. HIRSCHEGG-PACK. Wegen der Wetterkapriolen und des damit verbundenen Stromausfalls im Murtal musste das Wintersportgebiet Salzstiegl den Start in die neue Wintersaison um acht Tage verschieben, weil die...

So sieht es derzeit am Salzstiegl aus. Es wird nach den Schneefallen auch eifrigst beschneit. | Foto: Salzstiegl
3

Salzstiegl startet am 16. Dezember
Stromausfall verzögert Saisonstart

Ursprünglich wollte das Wintersportgebiet Salzstiegl die Saison am Freitag, dem 8. Dezember, eröffnen. Doch durch den Totalstromausfall von eineinhalb Tagen im Murtal musste das Windkraftwerk am Salzstiegl abgestellt werden. Der fehlende Strom kostete der Beschneiung wertvolle Zeit und daher wird der Saisonstart auf Samstag, dem 16. Dezember, verschoben. SALZSTIEGL. Im Resort Salzstiegl haben die Vorbereitungen für einen optimalen Winterstart längst begonnen. Nach den ergiebigen Schneefällen...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Foto:  www.steiermark.com/Drachenhoehle-Mixnitz
  • 17. Mai 2025 um 08:30
  • Parkplatz Drachenhöhle
  • Mixnitz

1. Drachenhöhlenführung 2025

Am Samstag, den 17. Mai, um 8.30 Uhr findet die erste Drachenhöhlenführung des Jahres statt. Treffpunkt ist der Parkplatz Drachenhöhle. MIXNITZ. Eine Anmeldung ist erforderlich. Interessierte können sich per E-Mail an drachenhoehle@pernegg.at oder telefonisch unter 0676/630 84 74 anmelden.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.