Schnee

Beiträge zum Thema Schnee

Winter Wonderland im Frühling: Am Hauser Kaibling hat es in den vergangenen Tagen einen Meter Neuschnee gegeben. | Foto: Josh Absenger/HauserKaibling
7

Im April
Ein Meter Neuschnee ist auf den steirischen Bergen gefallen

Mancherorts ist im gesamten Winter in Summe nicht viel mehr Schnee gefallen als alleine in den vergangenen Tagen. Auf einigen Bergen ist im Zeitraum von Samstag bis Montag etwa ein Meter Neuschnee dazugekommen. Auf der Tauplitz wurde im April der Schnee-Höchststand des Winters erreicht – und am Wochenende könnte es wieder schneien. STEIERMARK. In fast allen Teilen der Steiermark musste die dicke Winterbekleidung bereits einer Übergangsjacke weichen. Sogar Temperaturen über 20 Grad Celsius...

Um die abgenutzten Kettenglieder der Schneefräsen neu herzustellen, rekonstruierte das österreichische Unternehmen die Komponenten. | Foto: INstyle/Birgit Steinberger
5

Hochalpenstraße
MFL bringt Großglockner-Fräsen zurück auf die Spur

Jährlich zieht die Großglockner Hochalpenstraße fast eine Million Besucherinnen und Besucher an. Damit die Panoramastrecke in wenigen Tagen wieder befahrbar ist, müssen meterhohe Schneemassen geräumt werden – eine Aufgabe, die seit Jahrzehnten spezielle Fräsfahrzeuge übernehmen. Das Problem: Für die seit 1953 eingesetzten Maschinen sind Original-Ersatzteile längst nicht mehr verfügbar. Die Lösung steuerten Spezialisten der Maschinenfabrik Liezen und Gießerei (MFL) bei. LIEZEN. Zwei...

So machen Ferien besonders Spaß. Für viel Pistengaudi war bei den Arnfelser Schitagen auf der Weinebene gesorgt. | Foto: AC-Nepomuk
8

Arnfelser Schitage 2025
Erfolg für Arnfelser Schitage auf der Weinebene

Rund 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer nutzten die Möglichkeit, um in den Semesterferien bei den Arnfelser Schitage 2025 auf der Weinebene dabei zu sein. Zum krönenden Abschluss wurden die Kinder mit Urkunden, Medaillen und Süßigkeiten für ihre erfolgreiche Teilnahme belohnt. ARNFELS. Bereits Tradition haben die Arnfelser Schitage auf der Weinebene, die auch heuer mit viel Erfolg bei optimalen Schneebedingungen auf der Weinebene über die Bühne gingen.  Die Organisation und alle dazu...

Die Sonne soll sich diese Woche einige Male blicken lassen. | Foto: Gärtner
3

Wetter für die Steiermark
Von Sonne bis Schnee ist alles dabei

Die neue Woche beginnt in der Steiermark teils regnerisch und mit Schneefall in höheren Lagen. Eine Auflockerung soll bald folgen, dann wechseln sich Sonne und Wolken ab - die Temperaturen bleiben mild. STEIERMARK. Da ist so ziemlich für jeden etwas dabei - das Wetter spielt diese Woche in der Steiermark jedenfalls alle Stückerl. Der Montag beginnt laut den Experten von Geosphere Austria (vormals ZAMG) im Süden mit leichtem Regen, in höheren Lagen kann das auch Schneefall sein. Bereits am...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Schnee in der Region: Darum zieht es die Wintersportler auf den Hausberg. | Foto: WOCHE
4

Winterzauber am Schöckl
Spannende Naturerlebnisse kommen mit dem Schnee

Wenn der Winter den Schöckl, den Hausberg der Grazer, in ein glitzerndes Schneekleid hüllt, verwandelt sich die Region in ein Paradies für Outdoor-Enthusiasten und Naturliebhaber.  GRAZ-UMGEBUNG. Doch was lässt sich im verschneiten Wunderland erleben? Egal, ob Familienausflug oder sportliche Herausforderung – hier kommt jeder auf seine Kosten. Schnee unter den Füßen, Sonne im GesichtDer Schöckl ist bekannt für seine malerischen Winterwanderwege, die von der Talstation der Seilbahn bis zu den...

1:30

Pistencheck Klippitztörl
Skigebiet für Familien und Anfänger geeignet

Abwechslungsreich und mit kurzen Wartezeiten: Das Skigebiet Klippitztörl in Kärnten bietet trotz Schneemangels beste Bedingungen für Fahranfängerinnen und -anfänger sowie Familien. MeinBezirk machte den Pistencheck. MURTAL/KÄRNTEN. Das Skigebiet Klippitztörl liegt in Kärnten, direkt an der Grenze zum steirischen Murtal, und bietet eine ideale Umgebung für Familien und Skianfänger. Mit insgesamt sechs Liften (darunter Schlepplifte, ein 4er- und ein 2er-Sessellift, ein Tellerlift sowie ein...

Dass sich Schneemassen am Grazer Hauptplatz stapeln, hat die Landeshauptstadt schon länger nicht mehr gesehen. | Foto: Sammlung Kubinzky
8

Bildergalerie
Schneetage in Graz leben meist nur in der Erinnerung

Schnee in Graz wird auch nach der Weihnachtszeit, wenn es nach der Entwicklung der letzten Jahre geht, wohl Mangelware bleiben, wenn auch das Wetter mitunter für die eine oder andere Überraschung gut ist. GRAZ. Eine MeinBezirk-Umfrage im letzten Jahr hat es deutlich gezeigt: Für mehr als zwei Drittel der Grazerinnen und Grazer gehört Schnee zu Weihnachten einfach dazu – ein Wunsch, der sich leider auch in diesem Jahr nicht erfüllt hat. Damit steigt die Zahl der Jahre, seitdem zum letzten Mal am...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Wird es zu Weihnachten Schnee geben? In der nördlichen Obersteiermark ist das wahrscheinlich.  | Foto: Pixabay
3

Wetterübersicht in der Steiermark
Weiße Weihnachten doch noch möglich

Weihnachten bringt winterliches Wetter – vor allem in der Obersteiermark. Hier wird kräftiger Schneefall erwartet, während es im Süden über die Feiertage meist trocken bleibt. Hier ist die Wetterübersicht der kommenden Tage. STEIERMARK. Schnee, weiße Winterlandschaft und Co. – der Traum von einem "Winterwonderland" zu Weihnachten erfüllt sich heuer in der Obersteiermark. In weiten Teilen des Landes bleibt es trocken. Bereits am Sonntag gab es in der Obersteiermark Schneeschauer. Am Montag...

Weihnachten im Grünen. Dieses Szenario ist, wie die Wetterdaten zeigen, wohl auch heuer am wahrscheinlichsten. Einzelne Kälteeinbrüche sind aber nicht auszuschließen. | Foto: Silvia Jörg
Aktion 4

Blick auf die Geschichte
So stehen die Chancen auf Weiße Weihnachten

Wie gut stehen heuer die Chancen auf weiße Weihnachten in der Steiermark und wann war es das letzte Mal in sämtlichen Bezirken weiß am 24. Dezember? MeinBezirk.at hat bei GeoSphere Austria nachgefragt. STEIERMARK. Singend unter dem Christbaum stehen, während draußen die Schneeflocken tanzen. So oder so ähnlich ist von vielen die Wunschvorstellung, wenn es um den 24. Dezember geht. Doch tatsächlich kommen weiße Weihnachten in den tiefen Lagen Österreichs nicht allzu oft vor und sind in den...

Die Technikdamen sind für die Rennen am Zauberberg gewappnet. | Foto: Gepa pictures
Video 5

Skiweltcup Vorschau
Am Zauberberg ist alles bereit für die Technikdamen

In ein paar Tagen ist es wieder so weit: Der AUDI FIS Damen-Skiweltcup am Semmering findet zum 15. Mal statt. Am 28. und 29. Dezember 2024 wird der Skiweltcup-Zirkus an der steirisch-niederösterreichischen Grenze mit einem Riesenslalom und einem Slalom an den Start gehen. SEMMERING. Beide Rennen werden als Tagesevents auf einer leicht angepassten Ski-Weltcup Rennstrecke durchgeführt, die den Anforderungen der FIS entspricht. Der OK-Chef Franz Steiner betonte, dass solche Vorgespräche mit allen...

Auch in der Weststeiermark gab es mehrere Zentimeter Neuschnee, auch wenn dieser sich wohl nicht lange halten wird.  | Foto: MeinBezirk
15

Die Steiermark in weiß
Wo der Schnee liegen bleibt und wo nicht

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag brachte der Winter seinen ersten Schnee in die Steiermark. Besonders im Süden und Westen freuten sich die Bewohnerinnen und Bewohner über eine weiße Landschaft. Vor allem in der Landeshauptstadt wird diese Freude allerdings nur von kurzer Dauer sein, während  sich im Norden weiterer Neuschnee ankündigt.  STEIERMARK. In der Nacht von Donnerstag auf Freitag gab es fast in der gesamten Steiermark den ersten Schnee des Winters. Bis zu acht Zentimeter fielen...

0:43

Erster Schneefall auf der Südautobahn
Mit Sommerreifen im Tunnel geparkt

Pünktlich um 23 Uhr setzte im Packabschnitt der A2-Südautobahn der erste Schneefall dieses Winters ein und dauerte bis 2 Uhr früh. Am Packsattel lagen 15 Zentimeter Neuschnee. Die Autobahnmeisterei Unterwald war mit fünf Fahrzeugen unterwegs, bis auf einen Vorfall im Kalcherkogeltunnel verlief alles reibungslos, der "Testlauf" für den Winter ist gelungen. HIRSCHEGG-PACK. Fast alle Wettermodelle hatten für den Bezirk Voitsberg Schnee vorausgesagt und in der Nacht auf Freitag setzte dieser...

Es wird ein kurzes Gastspiel sein, aber immerhin: In der Steiermark lassen sich die ersten Schneeflocken blicken. | Foto: Patrick Fore/unsplash
3

Wetterausblick für die Steiermark
Der Schnee hat ein kurzes Gastspiel

Kalte Nächte, die Schnee mitbringen und für Glatteisgefahr sorgen, Tage, die an sich typische Herbsttemperaturen mit sich bringen: der aktuelle Wetterausblick für die Steiermark mit Blick auf das Wochenende. Außerdem: So wird das Wetter am Wahlsonntag. STEIERMARK. In der Obersteiermark halten sich am Donnerstag anfangs noch dichte Wolken, die vereinzelt leichten Schneefall bringen können. Im Großteil der Steiermark startet der Tag hingegen mit strahlendem Sonnenschein. Im Laufe des Tages...

Der erste Schnee liegt bereits auf den Bergen der Obersteiermark. So wie hier auf der Turracher Höhe. | Foto: Screenshot
6

Neuschnee
Herbstbeginn bringt den ersten Schnee in der Steiermark

Der Herbst in diesem Jahr begrüßt uns dieses Jahr bereits mit dem ersten Schneefall. Der Grund: Ein Italientief bringt im ganzen Land trübes und nasses Wetter. Die Berge der Obersteiermark sind bereits weiß. Hier sind einige Bilder. OBERSTEIERMARK. Der Herbst hat die Steiermark Anfang September bereits voll im Griff. Das Wetter ist am Donnerstag trüb und die Niederschläge häufen sich. Somit regnet es derzeit in vielen Tälern. Jedoch gibt es gute Nachrichten für Schneefans: Auf den Bergen gibt...

Hochwasser können nicht ausgeschlossen werden. Prävention ist daher das Gebot der Stunde. | Foto: RegionalMedien Steiermark
4

Steiermark rüstet sich
Wetterwarnung: Hochwasser und Schnee möglich

Von über 30 Grad auf durchschnittlich 15 Grad, von Hitze und Sonnenschein auf Tiefdruck und Hochwassergefahr: Die Steiermark wird wettertechnisch gefordert, erste Warnungen werden ausgesprochen, sich vor möglichen Hochwassern zu schützen. MeinBezirk fasst zusammen. STEIERMARK. Regenmengen von bis zu 300 Litern pro Quadratmeter in Österreich möglich: Der heftige Regen hat eingesetzt und wird aktuellen Prognosen zufolge mindestens bis Dienstag andauern. Mittlerweile wird jedoch nicht nur vor...

Der Gipfel des Hauser Kaiblings (2.015 Meter) ist weiß angezuckert. Im Ennstal ist Schnee bis auf 1.600 Meter Seehöhe gefallen. | Foto: Hauser Kaibling Webcam
5

Schnee im Juni
Auf den steirischen Bergen gibt der Winter ein Comeback

Der meteorologische Sommer beginnt eigentlich am 1. Juni. Doch davon ist derzeit nichts zu spüren – ganz im Gegenteil: Auf einigen Bergen der Steiermark hat es in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch sogar geschneit. Der Winter ist zurück. STEIERMARK. "Junischnee". Wer heute in der Früh einen Blick auf die Ennstaler sowie Murtaler Berge beziehungsweise auf die Social-Media-Kanäle der Skigebiete riskiert hat, der weiß, der Liedtext der "Seer" bildet wieder einmal die Realität ab. Nach vielen...

Der Winterdienst war gefragt. | Foto: Asfinag
4

Wintereinbruch
Asfinag, Feuerwehr und Co. sind schwer gefordert

Der prognostizierte Wintereinbruch ist wahr geworden. Unter anderem in den Bezirken Voitsberg und Leibnitz waren bzw. sind die Einsatzkräfte schwer gefordert. So sind unter der Schneelast etwa viele Äste geknickt und haben für Beeinträchtigungen gesorgt. STEIERMARK. Der April und seine Wetterkapriolen beschäftigen heute die Autofahrerinnen und Autofahrer. Der Wintereinbruch hat in vielen Regionen mit voller Härte zugeschlagen. "Wie prognostiziert", sagt Asfinag-Pressesprecher Walter Močnik und...

Baum über Straße auch in der Gemeinde Krottendorf-Gaisfeld. Die FF Gaisfeld räumte den Weg frei. | Foto: FF Gaisfeld
6

Bäume stürzten auf die Straßen
Wintereinbruch fordert Einsatzkräfte

Der Wintereinbruch wurde am Montag von den Meteorologen und der Landeswarnzentrale angekündigt, am Dienstag erwischte es vor allem die südlichen Landesteile voll. Auf der Hebalm, am Gaberl und der Pack herrschte Schneekettenpflicht für Lkw. Ein Dutzend Einsätze hatten bisher zehn Feuerwehren wegen umgestürzter Bäume, die Straßen blockierten. VOITSBERG. Bis 8 Uhr früh mussten die Feuerwehren des Bezirks Voitsberg am Dienstag ein Dutzend Mal ausrücken, immer wieder mit dem gleichen...

Und das am 23. April 2024: Eine durchgehend weiße Schneedecke | Foto: RMA
7

Schnee verursachte großen Schaden
Wintereinbruch in der Südsteiermark

Von einer dichten Schneedecke wurden die Südsteirerinnen und Südsteirer in den frühen Morgenstunden begrüßt. Die schwere Schneelast sorgte bis in die tiefen Lagen für Schäden, die sich noch nicht beziffern lassen. LEIBNITZ. April, April, April. Wie bereits vorher angekündigt, setzte in der Südsteiermark gegen Mitternacht Regen ein. Dabei blieb es aber nicht, denn mehrere Zentimeter Schnee sorgten in den frühen Morgenstunden - vom Kogelberg über Heimschuh bis nach Großklein - für Chaos,...

Die Ponies in St. Oswald ob Eibiswald haben sichtlich Spaß im Neuschnee. | Foto: Regionalmedien
1 9

Weiße Steiermark
Der Winter ist zurück, Temperatursturz um 20 Grad

Fast die gesamte Steiermark präsentiert sich am Dienstag schneebedeckt. Die Temperaturen sind innerhalb von nur zwei Tagen um mehr als 20 Grad gefallen. Am Mittwoch soll es wechselhaft weitergehen. STEIERMARK. "Nein, wir werden die Lifte nicht noch einmal anwerfen", schmunzelt Kreischberg-Geschäftsführer Karl Fussi. Obwohl er die Möglichkeit dazu jetzt wohl wieder hätte. "Im Tal ist es momentan schneebedeckt, am Berg hat es bis zu 20 Zentimeter", berichtet er. Nachsatz: "Das ist nicht...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Winterliche Straßenverhältnisse sind diese Woche in der Steiermark möglich. | Foto: Feuerwehr
3

Schneefall möglich
"Das Auto sollte man im Notfall stehen lassen"

Die situative Winterreifenpflicht ist zu Ende, der Winter in weiten Teilen der Steiermark aber noch nicht. Der ÖAMTC hat wichtige Tipps für Autofahrerinnen und Autofahrer parat. STEIERMARK. Der April macht tatsächlich wieder einmal, was er will. Nach frühen Rekord-Hitzetagen mit teils über 30 Grad, soll jetzt der Winter wieder zurückkehren. Am Dienstag liegt eine Kaltfront laut Geosphere Austria (vormals ZAMG) genau über der Steiermark. In weiten Teilen des Landes regnet es, im Süden sogar...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.