Templerorden

Beiträge zum Thema Templerorden

Eines der regelmäßigen Ziele ist der Kindergarten Devecser (Ungarn), in den der Templerorden jedes Jahr eine große Zahl Weihnachtspackerl bringt. | Foto: OSMTH
3

In 30 Jahren
Templerorden lieferte 1.900 Kubikmeter Hilfsgüter aus

Seit seiner Wiedergründung im Jahr 1993 hat der Österreich-Zweig des Ritterordens vom Tempel zu Jerusalem mit Sitz in Punitz sich auf Hilfsprojekte für notleidende Menschen in Osteuropa konzentriert. "In diesen 30 Jahren wurden an Krankenhäuser, Kinderheime, Schulen und caritative Organisationen 1.900 Kubikmeter an Hilfsgütern geliefert", bilanziert Großprior Manfred Augustin. Hilfsgüter aller ArtHilfs-Ziele des österreichischen Großpriorats waren Ungarn, Rumänien, die Slowakei, Griechenland,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Der österreichische Zweig des Tempelritterordens von Jerusalem widmet sich vor allem der Nächstenhilfe für Osteuropa. | Foto: OSMTH

Sechs Millionen Euro
Templerorden mit Sitz in Punitz sammelte Hilfsgüter für Osteuropa

Hilfsgüter im Wert von rund sechs Millionen Euro hat der österreichische Tempelritterorden von Jerusalem mit Sitz in Punitz binnen neun Monaten in Österreich gesammelt und nach Osteuropa gebracht. Diese Bilanz zog Großprior Manfred Augustin beim Frühjahrskonvent des Ordens. Bei zwölf Hilfslieferungen an die ukrainische Grenze, in die Slowakei und nach Ungarn wurden vom Großpriorat 1.170 Kartons mit Hilfsgütern geliefert. Dazu zählen Medikamente, Verbandszeug, Bekleidung, Kinderausstattung,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Manfred Augustin (rechts) und Pfarrer Jan Wechter (links) übergaben die im Bezirk Güssing gesammelten Hilfsgüter in der Slowakei an Vertreter der griechisch-katholischen Kirche zur Weiterverteilung. | Foto: OSMTH
3

Zwei Tonnen
Templer brachten Hilfsgüter aus Punitz an die ukrainische Grenze

Zwei Tonnen Hilfsgüter für ukrainische Flüchtlinge hat der Ritterorden vom Tempel zu Jerusalem im Bezirk Güssing gesammelt. Von Punitz aus, wo der Orden seinen Österreich-Sitz hat, brachten Großprior Manfred Augustin und der Großmürbischer Pfarrer Jan Wechter den Transport in die ostslowakische Kleinstadt Kralovsky Chlmec, 30 km vor der ukrainischen Grenze. Dort wurden Flüchtlinge mit notwendigen Hilfsartikeln erstversorgt. "Die Verteilung der angelieferten Hilfsgüter übernahm der dortige...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Der Templerorden brachte gesammelte Bekleidung, Medikamente und Pflegegeräte unter anderem nach Zirc (Ungarn). | Foto: OSMTH
2

Soziales Engagement
Templer brachten 14 Hilfslieferungen aus Punitz nach Osteuropa

Auch erschwerte Rahmenbedingungen wie Corona-Beschränkungen konnten den Ritterorden vom Tempel zu Jerusalem nicht davon abbringen, Hilfsgüter aus dem Burgenland nach Ungarn, in die Slowakei und nach Rumänien zu bringen. 120 Kubikmeter an HilfsgüternIm Jahr 2021 sammelte der Templer-Hilfsdienst Artikel für 14 Lieferungen mit insgesamt 120 Kubikmetern an Hilfsgütern. Über 8.000 Kilometer absolvierten Großprior Manfred Augustin und Pfarrer Jan Wechter, um Bekleidung, Spielsachen, Medikamente und...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Ordens-Großprior Manfred Augustin aus Punitz (links) und Pfarrer Jan Wechter aus Großmürbisch transportierten mehr als 500 Kartons mit Hilfsgütern. | Foto: OSMTH
4

Ungarn, Rumänien, Griechenland
Templerorden brachte südburgenländische Hilfsgüter nach Osteuropa

Sechs Lieferungen mit Hilfsgütern hat der Ritterorden vom Tempel zu Jerusalem seit Anfang Juni aus dem Südburgenland zu Hilfsstellen und Kindergärten in Ungarn und Rumänien gebracht. Großprior Manfred Augustin aus Punitz und Pfarrer Jan Wechter aus Großmürbisch transportierten mehr als 500 Kartons mit Hilfsgütern, ein komplettes Pflegebett, Rollstühle, Rollatoren, vier Jugendfahrräder sowie sechs große Kartons mit Medikamenten. An die Griechenlandhilfe des Ordens ging eine Hilfslieferung mit...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die 450 Kartons mit Hilfsgütern für Bedürftige überbrachten Ordens-Großprior Manfred Augustin (links) und Pfarrer Ján Wechter. | Foto: OSMTH

Ungarn, Slowakei, Griechenland
Templerorden bringt südburgenländische Hilfsgüter nach Südosteuropa

450 Kartons mit Hilfsgütern hat der Tempelritterorden von Jerusalem, der seinen Österreich-Sitz in Punitz hat, an Verteilstationen in Ungarn, der Slowakei und Griechenland gebracht. Die Hilfslieferungen für Bedürftige überbrachten Großprior Manfred Augustin und Pfarrer Ján Wechter. In Griechenland wurden Ultraschallgeräte, medizinisch-technische Geräte wie Babyinkubatoren und medizinisches Zubehör im Wert von 450.000 Euro übergeben und großteils nach Lesbos und andere Orte gebracht.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Vor Weihnachten brachte der Ritterorden vom Tempel zu Jerusalem viele Geschenkpackerl in den Kindergarten von Devecser (Ungarn). | Foto:  OSMTH

Templer-Orden unterstützt
Tonnenweise Hilfsgüter aus dem Burgenland für Osteuropa

130 Kubikmeter Hilfsgüter hat der Ritterorden vom Tempel zu Jerusalem im Jahr 2019 zu Kindern und notleidenden Menschen in Osteuropa gebracht. Insgeamt 17 Hilfslieferungen transportierten Großprior Manfred Augustin aus Punitz und der Großmürbischer Pfarrer Ján Wechter zu sieben Verteilerstationen in Ungarn, der Slowakei und Rumänien. Zusätzlich wurden 50 Schultische und 100 dazugehörige Sessel an Schulen in Ungarn und die Slowakei gebracht. "Aus Ober- und Niederösterreich wurden 44...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.