Templerorden

Beiträge zum Thema Templerorden

Eines der regelmäßigen Ziele ist der Kindergarten Devecser (Ungarn), in den der Templerorden jedes Jahr eine große Zahl Weihnachtspackerl bringt. | Foto: OSMTH
3

In 30 Jahren
Templerorden lieferte 1.900 Kubikmeter Hilfsgüter aus

Seit seiner Wiedergründung im Jahr 1993 hat der Österreich-Zweig des Ritterordens vom Tempel zu Jerusalem mit Sitz in Punitz sich auf Hilfsprojekte für notleidende Menschen in Osteuropa konzentriert. "In diesen 30 Jahren wurden an Krankenhäuser, Kinderheime, Schulen und caritative Organisationen 1.900 Kubikmeter an Hilfsgütern geliefert", bilanziert Großprior Manfred Augustin. Hilfsgüter aller ArtHilfs-Ziele des österreichischen Großpriorats waren Ungarn, Rumänien, die Slowakei, Griechenland,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Im Rahmen der Konventmesse wurden von Großprior Manfred Augustin (Mitte) zwei neue Knappen in den Orden aufgenommen und vier Knappen nach ihren Vorbereitungsjahren zum Ritter geschlagen. | Foto: OSMTH

Hilfsgüter-Transporte
Nicht nur Burgenlands Templer-Orden half Bedürftigen in Osteuropa

Auf ein Jahr großen sozialen Engagements blickte der "Ritterorden vom Tempel zu Jerusalem" unter der Leitung des Punitzers Manfred Augustin bei seinem Herbstkonvent auf Burg Lockenhaus zurück. Zehn Hilfslieferungen des Großpriorats in Form von 1.050 Kartons mit Hilfsgütern gingen nach Rumänien, Ungarn und die Slowakei. Bei zwei weiteren Transporten an die ukrainische Grenze wurden Kinder- und Damenbekleidung sowie Notfallmedizin geliefert. Die Komturei Ober-/Niederösterreich brachte...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Manfred Augustin (rechts) und Pfarrer Jan Wechter (links) übergaben die im Bezirk Güssing gesammelten Hilfsgüter in der Slowakei an Vertreter der griechisch-katholischen Kirche zur Weiterverteilung. | Foto: OSMTH
3

Zwei Tonnen
Templer brachten Hilfsgüter aus Punitz an die ukrainische Grenze

Zwei Tonnen Hilfsgüter für ukrainische Flüchtlinge hat der Ritterorden vom Tempel zu Jerusalem im Bezirk Güssing gesammelt. Von Punitz aus, wo der Orden seinen Österreich-Sitz hat, brachten Großprior Manfred Augustin und der Großmürbischer Pfarrer Jan Wechter den Transport in die ostslowakische Kleinstadt Kralovsky Chlmec, 30 km vor der ukrainischen Grenze. Dort wurden Flüchtlinge mit notwendigen Hilfsartikeln erstversorgt. "Die Verteilung der angelieferten Hilfsgüter übernahm der dortige...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die 450 Kartons mit Hilfsgütern für Bedürftige überbrachten Ordens-Großprior Manfred Augustin (links) und Pfarrer Ján Wechter. | Foto: OSMTH

Ungarn, Slowakei, Griechenland
Templerorden bringt südburgenländische Hilfsgüter nach Südosteuropa

450 Kartons mit Hilfsgütern hat der Tempelritterorden von Jerusalem, der seinen Österreich-Sitz in Punitz hat, an Verteilstationen in Ungarn, der Slowakei und Griechenland gebracht. Die Hilfslieferungen für Bedürftige überbrachten Großprior Manfred Augustin und Pfarrer Ján Wechter. In Griechenland wurden Ultraschallgeräte, medizinisch-technische Geräte wie Babyinkubatoren und medizinisches Zubehör im Wert von 450.000 Euro übergeben und großteils nach Lesbos und andere Orte gebracht.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.