Tempo-30

Beiträge zum Thema Tempo-30

Die Mitglieder des Gemeinderates nach der Beschlussfassung der Unterstützung der "Initiative Tempo 30" am 14. September. | Foto: Stadtgemeinde Pregarten

Verkehrssicherheit
Pregarten fordert mehr Autonomie bei "Tempo 30"

PREGARTEN. Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung vom 14. September einstimmig eine Resolution beschlossen, wonach es Gemeinden in sensiblen Bereichen deutlich einfacher gemacht werden soll, Tempo 30 einzuführen. Diese Forderung des Verkehrsclubs Österreich und des Städtebundes wurde auch von anderen Gemeinden im Bezirk Freistadt bereits beschlossen. "Es geht um Verkehrsberuhigung" „Beim Beschluss geht es uns nicht um ein generelles Tempolimit für Pregarten, sondern um eine Verkehrsberuhigung...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Fritz Baumgarten, Vizebürgermeisterin Doris Seyr, Bürgermeister Günther See und Herbert Platzer (v.l.). | Foto: Gemeinde Eberstalzell

Verkehrssicherheit
Mehr Tempo-30-Zonen in Eberstalzeller Siedlungsgebieten

Tempo 30 soll in den dicht besiedelten Ortsteilen für mehr Verkehrssicherheit und weniger Unfälle sorgen. EBERSTALZELL. Der Gemeinderat in Eberstalzell hat mit Tempo 30 in Wohngebieten bereits gute Erfahrungen gemacht. Fraktionsübergreifend wurde daher beschlossen, dass neue 30er-Zonen eingeführt werden und bereits bestehende ausgebaut werden. Noch im Februar 2021 wird daher das 30er-Tempolimit im Siedlungsbereich Lindenstraße, Birkenstraße und Traunsteinblick um die Pflüglgutstraße erweitert....

  • Wels & Wels Land
  • Matthias Staudinger
Hofkirchens Bürgermeister Thomas Berger sah sich die Situation vor Ort an | Foto: Gemeinde
2

Tempo 30 vor Volksschule Hofkirchen wird oft nicht eingehalten

HOFKIRCHEN. In Hofkirchen häuften sich zuletzt Beschwerden, dass das Tempo 30 vor der Volksschule von vielen Verkehrsteilnehmern nicht eingehalten wird. Bürgermeister Thomas Berger (VP), selbst dreifacher Vater, setzte ein Zeichen für Verkehrssicherheit. "Seit geraumer Zeit gibt es in Hofkirchen nahe der Volksschule einen Fußgeher-Übergang. Besonders in der Früh ist dieser sehr wichtig für die Kinder. Die Mitglieder der katholische Männerbewegung versehen hier ihren Dienst schon viele Jahre als...

  • Enns
  • Andreas Habringer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.